Hagen (ots) - er Chefberater der EU-Kommission für 
Bürokratieabbau hat versagt. Wir reden über Edmund Stoiber. Der 
Auftrag des früheren bayerischen Ministerpräsidenten: überflüssige 
Pläne und Gesetze  der Brüsseler Bürokraten rechtzeitig zu stoppen. 
Beim Vorhaben von EU-Verkehrskommissar Siim Kallas, der Autos, die 
mindestens sieben Jahre alt sind, jährlich zum TÜV schicken will, 
hätte der Bayer längst auf die Bremse treten müssen. In Deutschland 
betrifft es 43 Millionen zugelassene Autos. Zu spät. Jetzt ist der 
Vorschlag des Estländers auf dem Tisch, die EU-Verkehrsminister 
beraten. Und CSU-Parteifreund Peter Ramsauer wettert dagegen, weist 
auf die bewährte Prüfpraxis in Deutschland hin. Zu Recht. Die 
Annahmen, auf denen der Entwurf fußt, entbehren jeder Grundlage. Auf 
den Straßen Europas wären jedes Jahr 1200 Tote vermeidbar und in 
Deutschland ließen sich bis zu 10.000 Verkehrsunfälle vermeiden, wenn
die Autos ab dem verflixten siebten Jahr jährlich kontrolliert 
würden. Ja, fürwahr, das ist ein Beleg. Ein Beleg dafür, dass die 
Kommission in ihrer Regulierungswut die Orientierung verloren hat. 
Sie ist auf der falschen Spur, muss den Fuß vom Gas nehmen. Füttern 
wir sie mit einer neuen Idee:  Warum dürfen wir ab 18 bis zum Ende 
unserer Tage ohne Kontrolle Auto fahren? Darüber lässt sich auch 
streiten und Papier produzieren.
Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion
 
Telefon: 02331/9174160