| | | Geschrieben am 29-10-2012 KUERT Datenrettung: Jahrhundertsturm "Sandy" bedroht auch deutsche Daten in der Cloud
 | 
 
 Bochum (ots) - Wenn der Jahrhundertsturm "Sandy" auf die
 US-Ostküste trifft, dann wird er nicht nur die Bewohner, sondern
 möglicherweise auch die Disaster Recovery Pläne einer Vielzahl von
 US-Rechenzentren und Cloud-Infrastruktur-Anbieter die an der
 US-Ostküste beheimatet sind, auf eine harte Probe stellen.
 Cloud-Anbietern wie Amazon, Facebook, Apple und Google betreiben
 Rechenzentren in North-Carolina, zudem befinden sich eine Vielzahl
 von Rechenzentren an der US-Ostküste.
 
 Diese Tatsache stellt auch deutsche Unternehmen und Haushalte,
 deren Daten über die Cloud in US-Rechenzentren gespeichert werden,
 vor Herausforderungen. Die Experten von KUERT Datenrettung empfehlen,
 unter diesem Aspekt, sicherheitshalber komplette Backups aller in die
 Cloud ausgelagerten Daten anzufertigen.
 
 "Es steht zu befürchten, dass der Jahrhundertsturm "Sandy" einige
 Disaster-Recovery Pläne von US-Rechenzentrenbetreibern und
 Unternehmen auf die Probe stellen wird. Unternehmen und
 Privatanwendern empfehlen wir die Anfertigung vollumfänglicher
 Backups aller in die Cloud ausgelagerten Daten, da ein möglicher
 Datenverlust nicht ausgeschlossen werden kann." , so Martin
 Eschenberg, Marketingleiter der KUERT Datenrettung Deutschland GmbH.
 
 "Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 km/h können die
 Stromversorgung beeinflußen, auch befürchtete Stark-Regenfälle und
 Schneefall, können die Infrastruktur von US-Rechenzentren gefährden.
 Bei einem Ausfall eines Rechenzentrums ergibt sich zudem noch ein
 zweites Problem, da bei der Wiederherstellung der
 Betriebsbereitschaft Fehler passieren könnten, die einen Datenverlust
 zur Folge haben".
 
 "Das ein Sturm eine renommierte Cloud-Infrastruktur problemlos
 lahm legen kann, beweist ein Blick zurück in den Sommer 2012. Hierbei
 kam es aufgrund eines Sturmes zu einem Stromausfall, der ursächlich
 für einen Ausfall der Amazon Web Services (AWS) und weiterer
 Cloud-Anbieter in Nord-Virginia war.", sagt Eschenberg.
 
 Die Experten von KUERT raten allen privaten und gewerblichen
 Nutzern von Cloud-Services vorsorglich Backups der in der Cloud
 befindlichen Daten anzulegen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 KUERT Datenrettung Deutschland GmbH
 Martin Eschenberg
 Südring 23
 44787 Bochum
 Tel. 0234 962 90 390
 Fax. 0234 923 3128
 http://www.kuert-datenrettung.de
 email: martin.eschenberg@kuert-datenrettung.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 425669
 
 weitere Artikel:
 
 | 
bet-at-home.com AG: Vorstandswechsel bei bet-at-home.com Düsseldorf (ots) - Im besten Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat 
wird das Vorstandsmitglied Jochen Dickinger (37) auf eigenen Wunsch 
aus persönlichen und privaten Gründen seine Vorstandstätigkeit mit 
31.10.2012 beenden. Jochen Dickinger ist Mitbegründer der 
bet-at-home.com und seit 1999 Geschäftsführer bzw. Vorstand. Zum 
Nachfolger bestellt der Aufsichtsrat der Gesellschaft Michael 
Quatember (40) zum Vorstand ab 1.11.2012. Michael Quatember ist seit 
Februar 2009 Leiter des Finanz- und Rechnungswesen im bet-at-home.com 
- Konzern. Davor war mehr...
 
NetRange to broadcast European World Cup qualifiers on Smart TV / Exclusive global exploitation rights secured for Smart TV - 140 matches live, on-demand and highlights Hamburg (ots) - Global Smart TV provider NetRange, in cooperation  
with sports rights agency Sportfive, has secured the exclusive global 
rights to broadcast qualifying matches for the 2014 football World  
Cup live on Smart TV. Effective immediately, over 140 meetings  
between the European national teams will be broadcast via the  
"Qualifiers 2014" app. All matches will subsequently be available  
on-demand. In total, fifty percent of European qualifying matches  
will be broadcast via Smart TV. 
 
   These include matches involving Armenia, mehr...
 
MasterCard gibt Zusammenarbeit mit führendem europäischen Parkraumbewirtschafter Q-Park bekannt Waterloo, Belgien (ots/PRNewswire) - 
 
   Um diese Nachricht zu twittern, kopieren Sie den -bit.ly 
link- in Ihren   Twitter-Channel und verwenden Sie die Hashtags 
#MasterCard oder #MATech oder #cashless 
 
 MasterCard Europe [http://newsroom.mastercard.com ] und Q-Park 
[http://www.q-park.co.uk ], eines der führenden europäischen 
Unternehmen für Parkraumbewirtschaftung, gaben heute einen neuen 
Partnerschaftsvertrag bekannt, der Kunden eine sichere und praktische 
Methode bieten wird, für Ihre Parkplätze zu bezahlen. Der Vertrag 
wird MasterCards mehr...
 
Die KBC Bank entscheidet sich bei der SCT-Verarbeitung erneut für Equens Brüssel, Belgien Und Utrecht, Niederlande (ots/PRNewswire) - 
 
   Die KBC Bank und der paneuropäische Karten- und 
Zahlungsverarbeiter Equens SE haben eine Einigung über die 
Verarbeitung von SEPA Credit Transfers (SCT) erzielt. Beide 
Unternehmen haben den bestehenden Vertrag bis 2015 verlängert. Equens 
verarbeitet alle SCT-Transaktionen für die Niederlassungen der KBC 
Bank in Belgien, Frankreich, dem Vereinigten Königreich und in den 
Niederlanden. 2011 gab es mehr als 100 Millionen SCT-Transaktionen 
und es wird erwartet, dass sich diese mehr...
 
Lotus Communication veröffentlicht ein Simultanübersetzer Telefon Hong Kong (ots/PRNewswire) - Lotus Communication 
Limited [http://www.neteltech.com.hk/?q=aboutus/lotus] veröffentlicht 
heute, am 29. Oktober 2012, einen Telefonservice, genannt Instant 
Translation Phone - Simultanübersetzer Telefon in Deutsch und kurz 
ITP genannt. Der Service ist derzeit für das von der Firma gelieferte 
IP Phone verfügbar. Allerdings können die Nutzer auch die VoIP App 
INAtalk runterladen, um die kostenlose Betaversion der ITP zu nutzen. 
 
Wenn Sie sich mit jemandem unterhalten möchten, dessen Sprache Sie 
nicht sprechen, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |