Viel Kommunikation - wenig Dialog / Gemeinsame Studie von CONRAD CAINE und der Universität St. Gallen zu Strategien, Zielsetzungen und Nutzung von Social Media in deutschen Top-Unternehmen.
Geschrieben am 22-10-2012 |   
 
 München (ots) - Obwohl über 80 Prozent der Teilnehmer unter Social 
Media "Dialog & Interaktion" verstehen, sind die meisten Angebote und 
Prozesse in der Praxis nur in Einzelfällen auf Dialog ausgerichtet.  
Zudem beginnen Unternehmen gerade erst, Social Media an eigene  
Geschäftsprozesse anzubinden. Dies geschieht bislang meistens nur bei 
Marketing- und Unternehmenskommunikation. Mögliche  
Wertschöpfungspotenziale in Customer Relationship Management,  
Personalwesen sowie Innovations- und Vertriebsprozessen werden bisher 
kaum ausgeschöpft. Entsprechend werden nur in seltenen Fällen  
Ergebnisse realisiert, die auf harte Businessziele einzahlen. "92  
Prozent der befragten Executives gaben an, dass sie den Beitrag von  
Social Media zu klassischen Unternehmenszielen nicht genau messen  
können", so Conrad Caine, Gründer und Geschäftsführer der  
gleichnamigen Agentur für digitales Marketing. 
 
   Dies sind einige der zentralen Ergebnisse der Studie "Social Media 
Excellence 12", in deren Rahmen von der Universität St. Gallen und  
CONRAD CAINE rund 100 Executives aus den 500 größten deutschen  
Unternehmen persönlich befragt wurden. 
 
   Die Studie liefert eine umfassende Analyse des Stands der  
Entwicklung bei Social Media Strategien und deren zentralen  
Dimensionen: Kommunikation, Organisation, Technologie und Integration 
in Geschäftsprozesse. Die meisten Strategien sind noch primär auf  
Technologie und Kommunikation ausgerichtet, die Organisation von  
Social Media Prozessen gewinnt aber zunehmend an Bedeutung während  
die Anbindung an Geschäftsprozesse noch weit hinter den Möglichkeiten 
liegt. Detaillierte Fakten und Handlungshinweise zu den durch Social  
Media realisierbaren Nutzenpotenzialen und Mehrwerten für Unternehmen 
und deren Bezugsgruppen, zu strategischen Erfolgsfaktoren, zur  
Erfolgsmessung und zum Bezug zu klassischen Unternehmenszielen  
komplettieren das Untersuchungsspektrum der vorliegenden Studie. 
 
   In einem Punkt waren sich fast alle Teilnehmer einig: Man erwartet 
einen weiteren Bedeutungszuwachs von Social Media im  
Kommunikationsmix und Wachstum bei den verfügbaren, relativ zu  
anderen Kanälen aber noch niedrigen, Budgets. 
 
   Der über 50-seitige Berichtsband zur Studie von CONRAD CAINE,  
einer international tätigen Full-Service-Agentur für digitale  
Kommunikation, und der Universität St. Gallen ist kostenfrei zu  
beziehen via www.social-media-study.com. 
 
 
 
Pressekontakt: 
CONRAD CAINE GmbH 
Marc Frey 
Telefon: +49(0)89200013-60 
E-Mail: mfrey@conrad-caine.com 
www.conrad-caine.com 
 
Fink & Fuchs Public Relations AG 
Nicole Celikkesen 
Tel.: +49(0)611-74131-52 
E-Mail: nicole.celikkesen@ffpr.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  424348
  
weitere Artikel: 
- Ostsee-Zeitung: Aigner: Fischbestände in der Ostsee erholen sich Rostock (ots) - Rostock. Vor Beginn der Verhandlungen der  
EU-Fischereiminister über die künftigen Fangmengen und Quoten in der  
Ostsee hat sich Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner(CSU)  
zufrieden über die Entwicklung der Fischbestände gezeigt. "Die  
Erholung der meisten Fischbestände in der Ostsee setzt sich  
erfreulicherweise fort. Die bisherigen, zum Teil drastischen  
Quotenkürzungen, die die Ostseefischer in der Vergangenheit vor allem 
beim westlichen Hering verkraften mussten, zahlen sich jetzt für sie  
aus", sagte sie der mehr...
 
  
- Personeller Wechsel im Aufsichtsrat der WMF AG Geislingen/Steige (ots) - In den Aufsichtsrat der WMF  
Württembergischen Metallwarenfabrik Aktiengesellschaft ("WMF AG")  
wurden auf Antrag des Vorstands und des Aufsichtsratsvorsitzenden der 
WMF AG durch das Amtsgericht Ulm für die Zeit bis zur nächsten  
Hauptversammlung der WMF AG vier neue Mitglieder berufen. Die  
Neubesetzungen erfolgten aufgrund der Niederlegung des Amtes durch  
die vier bisherigen Aufsichtsratsmitglieder Herr Dr. Barrenstein,  
Herr Flaig, Herr Ingelfinger und Herr Müller. Die Mandatsniederlegung 
war auf den Zeitpunkt mehr...
 
  
- vbw Studie: Medienstandort Bayern liegt unter seinen Möglichkeiten / Brossardt: "Gezieltes Standortmarketing etablieren - Fördermittel umlenken" München (ots) - Bayern zählt zu den führenden Kreativ- und  
Medienstandorten in Deutschland und Europa. Eine neue vbw Studie  
"Medienstandort Bayern - Digitale Zukunftsfelder erschließen" kommt  
aber zu dem Ergebnis, dass der Freistaat noch deutlich unter seinen  
Möglichkeiten liegt. "Der Standort muss den Strukturwandel in der  
Medienbranche aufgreifen und verstärkt die Chancen nutzen, die in der 
rasanten Digitalisierung liegen. Bayern muss das Zentrum der  
Medienkonvergenz werden", erklärte Bertram Brossardt,  
Hauptgeschäftsführer der mehr...
 
  
- Holtzbrinck Ventures investiert 500.000 Euro in musicplayr.com -------------------------------------------------------------- 
      Musicplayr.com 
      http://ots.de/qAeiq 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Berlin (ots) -  
 
   - Musicplayr beendet die Beta-Phase und öffnet die Plattform für  
     die nächsten 100.000 Nutzer 
   - Die Seedfinanzierung wird zur Produktweiterentwicklung  
     eingesetzt 
 
   Musicplayr (www.musicplayr.com), das Musikprofil im Internet, hat  
eine Seedfinanzierung von Holtzbrinck Ventures erhalten. Mit dem  
Musik-Service können Nutzer mehr...
 
  
- Infosys Completes Acquisition of Lodestone Holding AG Bangalore, India (ots/PRNewswire) - 
 
   Agreement creates world-class team to accelerate 
transformation and 
 
   innovation-led growth   
 
   Infosys, a global leader in consulting and technology, today 
announced it has completed the acquisition of Lodestone Holding AG, a 
leading management consultancy based in Switzerland. 
 
   The acquisition is in accordance with the terms set out in the 
agreement announced on September 10  [http://www.infosys.com/newsroom 
/press-releases/Pages/infosys-to-acquire-lodestone.aspx ]. The deal 
strengthens mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |