BB&T meldet 28-prozentige Steigerung des Quartalsergebnisses; EPS steigt um 27 % auf 0,66 USD; fusionsbedingte Kosten drücken EPS um 0,04 USD
Geschrieben am 18-10-2012 |   
 
 Winston-salem, North Carolina (ots/PRNewswire) - Die 
BB&T Corporation  meldete heute einen den Stammaktionären zur 
Verfügung stehenden Nettogewinn in Höhe von 469 Mio. USD für das 
dritte Quartal. Im Vergleich zum Wert von 366 Mio. USD aus dem 
dritten Quartal 2011 entspricht dies einer 28-prozentigen Steigerung. 
Der verwässerte Gewinn je Stammaktie stieg um 27 % auf 0,66 USD, 
wobei im dritten Quartal des Vorjahres ein Gewinn von 0,52 USD 
ausgewiesen wurde. Fusionsbedingte Belastungen im Zusammenhang mit 
der Übernahme von BankAtlantic zum Gegenwert von 43 Mio. USD vor 
Steuern bzw. 0,04 USD je verwässerter Aktie machten sich hinsichtlich 
der Ergebnisse des dritten Quartals negativ bemerkbar. 
 
Für seine Stammaktionäre erwirtschaftete BB&T in den ersten neun 
Monaten des Jahres 2012 einen Nettogewinn in Höhe von 1,4 Mrd. USD. 
Im Vergleich zu den ersten neun Monaten des Vorjahres erzielte das 
Unternehmen demnach eine Steigerung von 57 %. Im Vergleich zum Jahr 
2011 stieg der verwässerte Gewinn je Stammaktie innerhalb der ersten 
neun Monate des Jahres 2012 um 57 % auf 1,99 USD. 
 
?Wir sind sehr zufrieden, zum dritten Quartal in Folge äußerst solide 
Ergebnisse vorweisen zu können", erklärte der Vorstandsvorsitzende 
und Chief Executive Officer Kelly S. King. ?Im Vergleich zum 
vergangenen Quartal war die 5,3-prozentige Steigerung des 
Nettozinseinkommens auf Jahresbasis für BB&Ts Leistung vorteilhaft. 
Hinzu kamen weiter verbesserte Kreditkosten und eine 63-prozentige 
Steigerung der Gewinne im Hypothekenbankgeschäft. Mit einem Wert von 
3,94 % ist die Nettozinsmarge gleichbleibend hoch." 
 
?Das Kreditwachstum konnte im Laufe des Quartals gesteigert werden, 
da die für Investitionszwecke bestimmten Darlehen im Vergleich zum 
zweiten Quartal auf Jahresbasis um 12,6 % gestiegen sind. 
Auswirkungen der Übernahme von BankAtlantic sind darin bereits 
enthalten. Auch bei Darlehen wurde ein starkes organisches Wachstum 
verzeichnet: Der durchschnittliche Darlehensbestand stieg im 
Vergleich zum Vorquartal auf Jahresbasis um 8,4 %. Ausschlaggebend 
für diese Wachstumsentwicklung waren neben unseren übrigen 
kreditvergebenden Tochtergesellschaften auch die Bereiche private 
Hypothekarkredite, C&I-Kredite sowie Finanzierungskredite für 
Privatkäufe." 
 
?Auch mit unserem allgemeinen Einlagenwachstum sind wir sehr 
zufrieden. Laut kürzlich veröffentlichten FDIC-Daten sind wir 
landesweit auf den 9. Platz vorgerückt", so King. ?BB&T hat in North 
Carolina an Marktanteilen gewonnen. Ebenso in Georgia, wo wir unsere 
Position vom 5. auf den 4. Platz verbessern konnten, sowie in West 
Virginia, Kentucky, Tennessee und Texas. In den übrigen Staaten, in 
denen wir vertreten sind, konnten wir unsere Position behaupten. 
Einschließlich BankAtlantic stiegen die durchschnittlichen Einlagen 
um 11 % und die zinslosen Einlagen um 34 % auf Jahresbasis." 
 
?Darüber hinaus gelang es BB&T, umfassende Verbesserungen im 
Kreditbereich zu erzielen", so King. ?Ertragslose Aktiva sanken im 
Vergleich zum Vorquartal um 9,4 %. Darin enthalten ist auch eine 
37-prozentige Reduzierung des Bestands an zwangsvollstreckten 
Immobilien auf den niedrigsten Stand der vergangenen fünf Jahre. Bei 
Außerachtlassung abgesicherter Darlehen beliefen sich die 
Nettoabschreibungen auf einen Wert von 1,08 %, was dem niedrigsten 
Stand der vergangenen vier Jahre entspricht." 
 
Leistungshöhepunkte des dritten Quartals 2012 
 
    --  Der für Investitionszwecke bestimmte Darlehens- und Leasingbestand 
        stieg im Vergleich zum zweiten Quartal 2012 auf Jahresbasis im 
        Durchschnitt um 12,6 % (bzw. um 8,4 % bei Außerachtlassung von 
        BankAtlantic) 
        --  Die C&I-Kredite stiegen durchschnittlich um 13,4 %. 
        --  Die sonstigen Kredite für gewerbliche Immobilien stiegen 
            durchschnittlich um 9,2 %. 
        --  Die Direktkredite für den Einzelhandel stiegen durchschnittlich um 
            11,9 %. 
        --  Die Hypothekarkredite für private Wohnbauvorhaben stiegen 
            durchschnittlich um 24,6 %. 
        --  Die Finanzierungskredite für Privatkäufe stiegen durchschnittlich 
            um 5,1 %. 
        --  Die revolvierenden Kreditdarlehen stiegen durchschnittlich um 10,2 
            %. 
        --  Die Kredite der übrigen kreditvergebenden Tochtergesellschaften 
            stiegen durchschnittlich um 26,7 %. 
        --  Die privaten ADC-Kredite sanken durchschnittlich um 47,9 %. 
    --  Aufgrund überzeugender Ergebnisse im Hypothekengeschäft stiegen die 
        Umsätze trotz saisonaler Schwankungen im Versicherungsbereich. 
        --  Die Nettoumsätze beliefen sich im dritten Quartal auf 2,5 Mrd. USD. 
            Nach Bereinigung der Gewinne und Verluste aus Wertpapiergeschäften 
            und der Verrechnung von Rückstellungen für abgesicherte 
            Vermögenswerte ergab sich eine Steigerung von 4,4 % auf 
            Jahresbasis. 
    --  Das Nettozinseinkommen belief sich im dritten Quartal auf 1,5 Mrd. USD. 
        Im Vergleich zum zweiten Quartal 2012 ergab sich eine Steigerung von 5,7 
        % auf Jahresbasis. 
        --  Ausschlaggebend für diese Steigerung war die 4,0-prozentige 
            Erhöhung der durchschnittlichen zinstragenden Vermögenswerte auf 
            Jahresbasis. 
    --  Quartalsübergreifend stiegen die durchschnittlichen Geldanlagen auf 
        Jahresbasis um 3,3 Mrd. USD bzw. 10,6 % (bzw. um 3,3 % ohne 
        BankAtlantic). 
        --  Die zinslosen Geldanlagen stiegen durchschnittlich um 2,3 Mrd. USD 
            bzw. 33,8 %. 
        --  Im Vergleich zum Wert von 0,44 % aus dem zweiten Quartal 2012 sanken 
            die Durchschnittskosten für zinstragende Geldanlagen in diesem 
            Quartal auf 0,42 %. 
    --  Kennzahlen zur Bewertung der Vermögensqualität wurden deutlich 
        verbessert. 
        --  Ertragslose Aktiva sanken bei Außerachtlassung abgesicherter Aktiva 
            um 179 Mio. USD bzw. 9,4 %. 
        --  Ausgehend von 1,09 % im vergangenen Quartal sank der prozentuale 
            Anteil ertragsloser Aktiva am Gesamtvermögen bei Außerachtlassung 
            abgesicherter Aktiva auf 0,97 %. 
        --  Zwangsvollstreckte Immobilien sanken bei Außerachtlassung 
            abgesicherter Aktiva um 82 Mio. USD bzw. um 37,1 % auf den 
            niedrigsten Stand seit fünf Jahren. 
        --  Bei Außerachtlassung abgesicherter Vermögenswerte machten die 
            Nettoabschreibungen 1,08 % des durchschnittlichen Darlehensbestands 
            im Quartal aus. 
        --  Der Aufwand für zwangsvollstreckte Immobilien belief sich insgesamt 
            auf 54 Mio. USD. Im Vergleich zum zweiten Quartal 2012 ergab sich 
            dabei ein Rückgang von 25,0 %. 
    --  Die Kapitaldeckung war auch nach der Übernahme von BankAtlantic 
        gleichbleibend hoch. 
        --  Die verfügbare Stammkapitalquote belief sich auf 6,8 %. 
        --  Die Tier-1-Stammkapitalquote belief sich auf 9,5 %. 
        --  Die Tier-1-Risikokapitalquote belief sich auf 10,9 %. 
        --  Die Fremdkapitalquote belief sich auf 7,9 %. 
        --  Die Kapitalquote belief sich auf 14,0 %. 
 
Webcast, Präsentation und Zusammenfassung der Quartalsergebnisse 
 
Wenn Sie den Live-Webcast zur heutigen Ergebniskonferenz des dritten 
Quartals 2012 von BB&T um 8:00 Uhr (US-Ostküstenzeit) mitverfolgen 
möchten, besuchen Sie unsere Website auf www.BBT.com 
[http://www.bbt.com/] bzw. www.media-server.com/m/p/58rb9om9 
[http://www.media-server.com/m/p/58rb9om9]. Während der 
Telefonkonferenz wird eine Präsentation verwendet, die Sie ebenfalls 
auf unserer Website finden können. Aufzeichnungen der 
Telefonkonferenz werden bis Freitag, den 2. November 2012 auf der 
BB&T-Website zu Verfügung stehen. Alternativ können Sie sich bis zum 
23. Oktober 2012 auch telefonisch an die Rufnummer +1-888-203-1112 
(Zugangscode 4313363) wenden. 
 
Um auf den Webcast und die Präsentation einschließlich der 
Erläuterungen zur Überleitung nicht GAAP-konformer Kennzahlen 
zuzugreifen, besuchen Sie www.BBT.com [http://www.bbt.com/], klicken 
Sie auf ?About BB&T" und dann auf ?Investor Relations" - oder statten 
Sie www.sec.gov einen Besuch ab. Den Link zum Webcast finden Sie 
unter ?Webcasts", die Präsentation unter ?View Recent Presentations". 
 
Die Zusammenfassung der Ergebnisse von BB&T aus dem dritten Quartal 
2012 finden Sie einschließlich detaillierter Finanzübersichten auf 
der BB&T-Website unter www.BBT.com/financials.html 
[http://www.bbt.com/financials.html]. 
 
Informationen zu BB&T 
 
Mit einem Gesamtvermögen von 182,0 Mrd. USD und einer 
Marktkapitalisierung von 23,2 Mrd. USD zum 30. September 2012 zählt 
BB&T zu den größten Finanzdienstleistern und Holding-Gesellschaften 
der Vereinigten Staaten. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in 
Winston-Salem im US-Bundesstaat North Carolina und betreibt etwa 
1.850 Finanzzentren in 12 US-Bundesstaaten sowie Washington, D.C. Das 
Unternehmen bietet eine vollständige Auswahl verschiedenster 
Bankdienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden, darunter 
Wertpapierhandel, Vermögensverwaltung, Hypotheken- und 
Versicherungsprodukte sowie dazugehörige Dienstleistungen. Als 
Fortune-500-Unternehmen wird BB&T regelmäßig von J.D. Power and 
Associates, der U.S. Small Business Administration sowie Greenwich 
Associates und weiteren Einrichtungen für außerordentliche 
Kundenzufriedenheit ausgezeichnet. Nähere Informationen über BB&T und 
die komplette Produkt- und Dienstleistungsauswahl des Unternehmens 
finden Sie auf www.BBT.com. 
 
Bei den für das aktuelle Quartal angegebenen Kapitalquoten handelt es 
sich um vorläufige Kennzahlen. Je nach Fall werden abgesicherte sowie 
staatlich garantierte Kredite bei der Erfassung der Kreditqualität 
nicht berücksichtigt. 
 
Diese Pressemitteilung enthält Finanzinformationen und 
Leistungskennzahlen, deren Ermittlungsmethoden von den allgemein 
anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen (?GAAP") der Vereinigten 
Staaten von Amerika abweichen. Die Geschäftsleitung von BB&T zieht 
diese nicht GAAP-konformen Kennzahlen zur Analyse der 
Geschäftsergebnisse des Unternehmens sowie dessen operativer 
Effizienz heran. Die Geschäftsleitung vertritt die Ansicht, dass 
diese nicht GAAP-konformen Kennzahlen ein besseres Verständnis der 
laufenden Geschäftsaktivitäten vermitteln und die Vergleichbarkeit 
der Ergebnisse mit früheren Berichtszeiträumen erhöhen. Des Weiteren 
veranschaulichen sie die Tragweite signifikanter Gewinne und 
Belastungen während des aktuellen Berichtszeitraums. Ferner vertritt 
das Unternehmen die Ansicht, dass eine aussagekräftige Analyse seiner 
Finanzergebnisse ein Verständnis aller Faktoren erfordert, die der 
Unternehmensleistung zugrunde liegen. Die Geschäftsleitung von BB&T 
vertritt überdies die Ansicht, dass Anleger diese nicht 
GAAP-konformen Finanzkennzahlen zur Analyse der finanziellen Leistung 
heranziehen können, ohne dass dabei die Auswirkungen 
außerordentlicher Posten berücksichtigt werden, die etwaige Trends 
hinsichtlich der Unternehmensergebnisse verschleiern könnten. Die 
veröffentlichten Kennzahlen sollen nicht als Ersatz für GAAP-konforme 
Finanzkennzahlen verstanden werden. Ferner sind sie nicht 
zwangsläufig mit den nicht GAAP-konform ausgewiesenen Kennzahlen 
anderer Unternehmen vergleichbar. Nachfolgend sind die verschiedenen 
nicht GAAP-konformen Kennzahlen aufgeführt, von denen in dieser 
Pressemitteilung die Rede ist: 
 
    --  Die verfügbare Stammkapitalquote ist ebenso wie die 
        Tier-1-Stammkapitalquote eine nicht GAAP-konforme Kennzahl. BB&T 
        berechnet die Tier-1-Stammkapitalquote nach der bei der SCAP-Bewertung 
        verwendeten Definition. Die Tier-I-Stammkapitalquote nach Basel III ist 
        ebenfalls eine nicht GAAP-konforme Kennzahl. Sie beruht auf einer 
        bestmöglichen Einschätzung der vorgeschlagenen aufsichtsrechtlichen 
        Anforderungen durch die Geschäftsleitung. Diese Anforderungen können 
        sich jedoch ändern. Die Geschäftsleitung von BB&T nutzt diese 
        Kennzahlen zur Bewertung der Qualität des eingesetzten Kapitals und 
        vertritt den Standpunkt, dass sie Anlegern bei der Analyse des 
        Unternehmens von Nutzen sein werden. 
    --  Um den Auswirkungen erworbener Darlehen und zwangsvollstreckter 
        Immobilien Rechnung zu tragen, die durch den FDIC-Haftungsverbund 
        abgesichert sind, wurden die Qualitätskennzahlen der entsprechenden 
        Vermögenswerte für buchhalterische Zwecke bereinigt. Die 
        Geschäftsleitung ist der Ansicht, dass die Berücksichtigung ohne 
        vorherige Bereinigung zu einer Verzerrung der tatsächlichen 
        Vermögensverhältnisse führen würde und Ergebnisse folglich nicht 
        mehr mit anderen Berichtszeiträumen oder Portfolios vergleichbar 
        wären, die nicht nach der Erwerbsmethode erfasst wurden. 
    --  Einkünfte aus Gebühren sind ebenso wie Effizienzraten nicht 
        GAAP-konform, da Gewinne (Verluste) aus Wertpapieren, Aufwendungen für 
        zwangsvollstreckte Immobilien, Abschreibungen auf immaterielle 
        Vermögenswerte, Aufwendungen für Fusionen und Restrukturierungen, die 
        Auswirkungen des FDIC-Haftungsverbunds sowie weitere bestimmte 
        Rechnungsposten bei ihrer Berechnung nicht berücksichtigt werden. 
    --  Die durchschnittlich verfügbare Eigenkapitalrendite ist eine nicht 
        GAAP-konforme Kennzahl, die angibt, wie hoch die durchschnittliche 
        Eigenkapitalrendite ohne Berücksichtigung von immateriellen 
        Vermögenswerten und den damit verbundenen Abschreibungen ist. 
 
Eine Überleitung dieser nicht GAAP-konformen Kennzahlen zu den am 
ehesten mit ihnen vergleichbaren GAAP-Kennzahlen ist in der ?Investor 
Relations"-Rubrik auf der Website von BB&T sowie in der 
Ergebniszusammenfassung des dritten Quartals 2012 von BB&T zu finden, 
die ebenfalls auf der Website von BB&T auf 
www.BBT.com/financials.html [http://www.bbt.com/financials.html] 
verfügbar ist. 
 
Diese Pressemitteilung enthält bestimmte vorausschauende Aussagen im 
Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Diese 
Aussagen können Angelegenheiten betreffen, die erheblichen Risiken 
und Unwägbarkeiten unterliegen oder auf Schätzungen und Annahmen der 
Geschäftsleitung beruhen. Tatsächliche Ergebnisse können erheblich 
von aktuellen Prognosen abweichen. Eine Zusammenfassung wichtiger 
Faktoren, die sich auf vorausschauende Aussagen von BB&T auswirken 
können, finden Sie in den von BB&T bei der Börsenaufsicht (Securities 
and Exchange Commission) eingereichten Unterlagen. BB&T übernimmt 
keinerlei Verpflichtung, diese Aussagen nach der Veröffentlichung 
dieser Pressemitteilung zu überarbeiten. 
 
Web site:  http://www.bbt.com/  
 
 
 
Pressekontakt: 
KONTAKT: ANALYSTEN - Alan Greer, Executive Vice President, 
Anlegerpflege, +1-336-733-3021, oder Bruce MacPherson, Vice  
President, 
Anlegerpflege, +1-336-733-3058; MEDIEN - Cynthia Williams, Senior  
Executive 
Vice President, Unternehmenskommunikation, +1-336-733-1478
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  423920
  
weitere Artikel: 
- Lang erwartete Bäckereimesse startet in diesem Dezember in Hongkong Hongkong (ots/PRNewswire) - Vertical Expo wird vom 5. 
bis 7. Dezember dieses Jahres im Hong Kong Convention and Exhibition 
Centre eine Veranstaltung unter dem Titel The Hong Kong International 
Bakery Expo (IBE) ausrichten. Die ersten beiden Tage sind dem 
Fachpublikum vorbehalten, am dritten Tag ist auch die Öffentlichkeit 
zugelassen. Die Anmeldungen zeichnen ein ermutigendes Bild, war es 
doch in der Branche immer schwierig, eine effektive und 
repräsentative Plattform für Bäckereibedarf und Themen rund um das 
Bäckereiwesen zu finden. Großabnehmer mehr...
 
  
- Neuer Molekulartest zur Diagnose von Trichomonas vaginalis bei asymptomatischen und symptomatischen Frauen Baltimore (ots/PRNewswire) -- BD ProbeTec ? Trichomonas vaginalis Qx-Test jetzt für das BD 
Viper?-System in Europa erhältlich 
 
BALTIMORE, 18. Oktober 2012 /PRNewswire/ -- BD Diagnostics, ein 
Geschäftsbereich von BD (Becton, Dickinson and Company), gab heute 
die europäische Markteinführung des amplifizierten DNA-Tests BD 
ProbeTec? Trichomonas vaginalis Qx zur direkten qualitativen 
Erkennung von T. vaginalis-DNA in weiblichen Urinproben bekannt, mit 
dem die Diagnose von Trichomoniasis im BD Viper?-System unterstützt 
wird. Dieser Test erhielt mehr...
 
  
- Lupin erhält FDA-Zulassung für orales Kontrazeptivum Kurvelo®, dem Generikum der Nordette®-Tabletten Mumbai, Indien Und Baltimore, Maryland (ots/PRNewswire) - 
 
   BSE: 500257 NSE: LUPIN REUTERS: LUPIN.BO BLOOMBERG: 
LPC IN 
 
   Der Pharmakonzern Lupin Ltd. gab heute bekannt, seine 
Tochtergesellschaft Lupin Pharmaceuticals Inc. (zusammen Lupin) habe 
die endgültige Zulassung für das orale Kontrazeptivum Kurvelo(R) 
(Levonorgestrel und Ethinylestradiol-Tabletten, USP) mit 0,15 mg/0,03 
mg von der US-Arzneimittelzulassungsbehörde FDA erhalten. Damit darf 
das Unternehmen ein Generikum der Nordette(R)-Tabletten 
(Levonorgestrel und Ethinylestradiol-Tabletten, mehr...
 
  
- WAZ: IG Metall befürchtet weitere Hängepartie für Opel Essen (ots) - Die IG Metall geht von einer weiteren Hängepartie  
für die Opel-Beschäftigten aus, auch in Bochum. Knut Giesler, der  
neue NRW-Chef der Gewerkschaft, glaubt nicht, dass es bis zum 26.  
Oktober zu einem Verhandlungsergebnis mit dem Opel-Management für die 
deutschen Werke kommen wird, wie er den Zeitungen der WAZ-Gruppe  
(Freitagsausgaben) sagte. Diese Frist hatten sich die  
Geschäftsführung und die Arbeitnehmervertreter gesetzt. "Ich sehe -  
bis heute - kein fertiges Konzept, das die Tarifkommission am  
kommenden Freitag überzeugen mehr...
 
  
- Cargill baut das Geschäftsfeld Envirotemp? dielektrische Flüssigkeiten in Europa aus Minneapolis (ots/PRNewswire) -- Lokale Bereitstellung der FR3? Flüssigkeit, komplettes Sortiment 
dielektrischer Ester wird Mitte 2013 zur Verfügung stehen 
 
MINNEAPOLIS, 19. Oktober 2012 /PRNewswire/ -- Cargill hat heute den 
Ausbau seines kompletten Sortiments an Ester-Flüssigkeiten in ganz 
Europa bis Mitte 2013 angekündigt. Das Unternehmen wird zusätzliche 
Herstellungskapazitäten einrichten, um die kürzlich erworbene Marke 
dielektrischer Flüssigkeiten Envirotemp?, einschließlich der 
branchenführenden, natürlichen Ester-Flüssigkeit FR3?, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |