Cargill baut das Geschäftsfeld Envirotemp? dielektrische Flüssigkeiten in Europa aus
Geschrieben am 19-10-2012 |   
 
 Minneapolis (ots/PRNewswire) -- Lokale Bereitstellung der FR3? Flüssigkeit, komplettes Sortiment 
dielektrischer Ester wird Mitte 2013 zur Verfügung stehen 
 
MINNEAPOLIS, 19. Oktober 2012 /PRNewswire/ -- Cargill hat heute den 
Ausbau seines kompletten Sortiments an Ester-Flüssigkeiten in ganz 
Europa bis Mitte 2013 angekündigt. Das Unternehmen wird zusätzliche 
Herstellungskapazitäten einrichten, um die kürzlich erworbene Marke 
dielektrischer Flüssigkeiten Envirotemp?, einschließlich der 
branchenführenden, natürlichen Ester-Flüssigkeit FR3?, zu 
unterstützen. Dieses Ester-Sortiment entspricht den Spezifikationen 
einer ganzen Bandbreite von Transformatoren-Anwendungen. 
 
Zur Förderung der europäischen Expansion wird Cargill eine neue 
Betriebsstätte bauen oder eine seiner derzeitigen Unternehmensanlagen 
in Westeuropa weiter ausbauen. Zurzeit wird die Standortwahl geprüft 
und soll in den nächsten Wochen abgeschlossen werden. Ein Verkaufs- 
und Marketingteam wird aufgestellt und im Rahmen der Expansion wird 
ebenfalls in Technologie und Prozesssysteme investiert. Cargill 
plant, ähnliche Erweiterungen global durchzuführen, um die stetige 
und wachsende Nachfrage seiner weltweiten Kunden nach kostengünstigen 
und innovativen Lösungen für dielektrische Flüssigkeiten zu decken. 
 
Cargill akquirierte die globalen Marken Envirotemp FR3 
[http://www.cargill.com/news/releases/2012/NA3063248.jsp] 
dielektrischer Flüssigkeiten und hat die anwendbaren Patente im Juni 
2012 von Cooper Power Systems lizenziert. Cargills Geschäftszweig 
Industrial Oils & Lubricants (IOL) produziert die branchenführende 
FR3 Flüssigkeit sowie weitere spezielle Ester-Flüssigkeiten der 
K-Klasse, die für eine Vielzahl von Transformatoren und andere 
elektrische Applikationen verwendet werden und sich durch Leistung, 
Sicherheit und Umweltfreundlichkeit auszeichnen. Als Eigentümer der 
Flüssigkeitsmarken Envirotemp und FR3 ist Cargill zusammen mit seinen 
Agenten und Vertrieben auf einzigartige Weise positioniert, um die 
Kunden mit diesen Produkten zu versorgen. Cargill ist in 65 Ländern 
tätig und ein Weltmarktführer für die Beschaffung, Vermahlung, 
Raffinierung und Modifizierung pflanzlicher Öle. Seit dem Jahr 2004 
stellt das Unternehmen die FR3 Flüssigkeit her. 
 
?Cargills grundsätzlicher Wettbewerbsvorteil aufgrund der Lieferkette 
und der Erfahrung bei der Ölherstellung ermöglicht uns ein weiteres 
Unternehmenswachstum in Europa und auf der ganzen Welt. Als global 
agierendes Unternehmen sind wir gut gerüstet, um in diesem Bereich 
Kunden weltweit als starker Partner zu dienen", sagte Kurtis Miller, 
President von Cargill IOL. 
 
Dave Roesser, Global General Manager für dielektrische Flüssigkeiten 
bei Cargill IOL, fügte hinzu: ?Wir sind davon überzeugt, dass wir 
durch die lokale Bereitstellung von industrieerprobten dielektrischen 
Ester-Lösungen in Europa unser Wachstum auf diesem Markt vorantreiben 
werden. Wir wissen, dass unsere Kunden dieses Leistungsniveau 
erwarten und freuen uns darauf, ihnen es auch bieten zu können." 
 
Die FR3 Flüssigkeit ist die führende natürliche, Ester-basierte 
dielektrische Flüssigkeit und gegenwärtig in über 500.000 
Transformatoren auf sechs Kontinenten installiert. Die 1998 
eingeführte FR3 Flüssigkeit ist eine brandschutzsichere, 
umweltfreundliche dielektrische Flüssigkeit, die in vielen wichtigen 
Regionen weltweit zur Verfügung steht. Envirotemp FR3 Flüssigkeit ist 
gemäß den Bestimmungen der International Electrotechnical Commission, 
FM Global, Underwriters Laboratories (UL®) und dem National 
Electrical Code® (NEC®) zugelassen. 
 
UL® ist ein eingetragenes Warenzeichen der UL LLC.  National 
Electrical Code® und NEC® sind eingetragene Warenzeichen der National 
Fire Protection Association (NFPA). 
 
Über Cargill Cargill ist ein internationaler Produzent und Vermarkter 
von Produkten und Dienstleistungen in den Bereichen Nahrungsmittel, 
Landwirtschaft, Finanzen und Industrie. Das 1865 gegründete und 
privat geführte Unternehmen beschäftigt 142.000 Mitarbeiter in 65 
Ländern. Cargill trägt durch Kooperation und Innovation zum Erfolg 
seiner Kunden bei und verpflichtet sich, sein globales Wissen und 
seine Erfahrung zu nutzen, um den ökonomischen, Umwelt- und sozialen 
Herausforderungen weltweit zu begegnen. Für weitere Informationen 
besuchen Sie bitte http://www.cargill.com [http://www.cargill.com/]. 
 
Über Cargill IOL Cargill Industrial Oils & Lubricants ist der größte 
Geschäftsbereich innerhalb des Unternehmens Cargill und konzentriert 
sich ausschließlich auf die Bereitstellung von biologisch basierten 
Lösungen für Industriemärkte, einschließlich dielektrische 
Flüssigkeiten, Farben, Lacke und Beschichtungen, Schmierstoffe, 
erneuerbare Bau- und Ölfeld-Chemikalien, Konsumgüter, 
Weichschaumanwendungen und weitere diverse Anwendungen in der 
chemischen Industrie. Unsere Strategie lautet, durch innovative 
Lösungen mit einem kundenorientierten Ansatz das Wachstum für 
nachhaltige, pflanzenbasierte Produkte anzukurbeln. 
www.cargill.com/industrial-oils 
[http://www.cargill.com/industrial-oils] / www.cargill.com/fr3fluid 
[http://www.cargill.com/fr3fluid] . 
 
Web site:  http://www.cargill.com/  
 
 
 
Pressekontakt: 
KONTAKT: Kirsten Norman, Cargill, +1-952-742-0302
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  423936
  
weitere Artikel: 
- Erzeugerpreise September 2012: + 1,7 % gegenüber September 2011 Wiesbaden (ots) -  
 
   Sperrfrist: 19.10.2012 08:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im September 2012  
um 1,7 % höher als im September 2011. Wie das Statistische Bundesamt  
(Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Erzeugerpreise gegenüber dem  
Vormonat August 2012 um 0,3 %. 
 
   Energie war im September 2012 um 3,1 % teurer als im September  
2011, wobei sich die Preise der verschiedenen Energieträger weiterhin mehr...
 
  
- Neue Studie zeigt, dass die europäischen Leitlinien für das Testen auf Clostridium-difficile-Infektion nicht routinemäßig eingehalten werden[1] Chertsey, England (ots/PRNewswire) - 
 
   Unzureichendes Testen kann bedeuten, dass eine der 
häufigsten durch   medizinische Behandlungen erworbenen Infektionen 
undiagnostiziert bleiben könnte [2] 
 
   Laut neuen Daten, die auf der internationalen Konferenz ID Week 
2012 in San Diego vorgestellt wurden, glauben über drei Viertel (78 
%) der Angehörigen der medizinischen Berufe, die in Europa befragt 
wurden, dass sie vermutlich nicht die Richtlinien für das Testen auf 
Clostridium-difficile-Infektionen (CDI) befolgen.[1] Und das, obwohl 
die mehr...
 
  
- Google muss sich warm anziehen Hamburg (ots) - Microsoft rüstet auf - das Giganten-Duell in  
COMPUTER BILD / Großangriff mit Outlook.com / Windows Phone 8 gegen  
Android / Internet Explorer 10 gegen Chrome 
 
   Noch vor zehn Jahren kamen sich Microsoft als Software-Hersteller  
und Google als Suchmaschinen-Anbieter nicht in die Quere. Heute  
konkurrieren beide Unternehmen auf allen Gebieten, ob's um  
Smartphones, Browser, Suchmaschinen oder E-Mail-Dienste geht. Die  
Fachzeitschrift COMPUTER BILD ließ die Giganten in fünf Bereichen  
gegeneinander antreten (Heft 23/2012, mehr...
 
  
- GWA Effie 2012: Die 17 effektivsten Kommunikationskampagnen des Jahres ausgezeichnet Frankfurt am Main (ots) - Die GWA Effie Sieger 2012 stehen fest.  
Insgesamt wurden 17 Effie Trophäen verliehen, davon drei in Gold,  
sieben in Silber und weitere sieben in Bronze. Gold ging in diesem  
Jahr an die Carlsberg Deutschland Markengesellschaft mit Philipp und  
Keuntje. Ausgezeichnet wurde die Kampagne "Astra bleibt analog". Für  
die Kampagne "Giro sucht Hero" ging ebenfalls ein goldener Effie an  
den Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV) mit Jung von Matt.  
McDonald's Deutschland gehört zusammen mit razorfish und Heye & mehr...
 
  
- Bewerbungsschluss für IT Strategy Award 2013:  31. Oktober  2012//
19. Handelsblatt Jahrestagung Strategisches IT-Management
28.-30. Januar 2013, München http://bit.ly/it_award München/Düsseldorf (ots) - 19. Oktober 2012. Bereits zum neunten  
Mal wird der IT Strategy Award anlässlich der Handelsblatt  
Jahrestagung Strategisches IT-Management verliehen. Der Award geht an 
IT-Organisationen, die den Innovations- und Transformationsprozess im 
Unternehmen optimal unterstützen. Der Gewinner wird am 29. Januar  
2013 im Rahmen der Handelsblatt Jahrestagung ausgezeichnet. 2012  
erhielt die begehrte Auszeichnung der CIO der SAP AG, Oliver T.  
Bussmann. Der Award-Gewinner wird auf dem CIO-Treff des Handelsblatt  
das Eröffnungsreferat mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |