Erzeugerpreise September 2012: + 1,7 % gegenüber September 2011
Geschrieben am 19-10-2012 |   
 
 Wiesbaden (ots) -  
 
   Sperrfrist: 19.10.2012 08:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im September 2012  
um 1,7 % höher als im September 2011. Wie das Statistische Bundesamt  
(Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Erzeugerpreise gegenüber dem  
Vormonat August 2012 um 0,3 %. 
 
   Energie war im September 2012 um 3,1 % teurer als im September  
2011, wobei sich die Preise der verschiedenen Energieträger weiterhin 
uneinheitlich entwickelten. So waren Mineralölerzeugnisse 9,3 %  
teurer als im September 2011, elektrischer Strom hingegen 4,2 %  
billiger. Gegenüber dem Vormonat August 2012 stiegen die  
Energiepreise um 0,4 %. Ohne Berücksichtigung von Energie lagen die  
Erzeugerpreise im September 2012 um 1,1 % höher als im September 2011 
und stiegen gegenüber August 2012 um 0,3 %. 
 
   Die Preise für Verbrauchsgüter waren im September 2012 um 2,5 %  
höher als im September 2011 und stiegen gegenüber August 2012 um 0,5  
%. Nahrungsmittel waren im Jahresvergleich 3,4 % teurer (+ 1,0 %  
gegenüber August 2012). Fleisch (ohne Geflügel) war mit + 15,1 %  
deutlich teurer als im Vorjahr. Allein gegenüber August 2012 stiegen  
hier die Preise um 4,5 %. Im Gegensatz dazu lagen die Preise für  
Butter um 23,1 % unter den hohen Preisen vom September 2011, stiegen  
jedoch gegenüber dem Vormonat um 10,1 %. Milch war um 10,4 % billiger 
als im Vorjahr. 
 
   Gebrauchsgüter waren im September 2012 um 1,6 % teurer als im  
September 2011, Investitionsgüter um 1,0 % (jeweils unverändert  
gegenüber August 2012). 
 
   Vorleistungsgüter (Güter, die im Produktionsprozess verbraucht,  
verarbeitet oder umgewandelt werden) waren im September 2012 um 0,3 % 
teurer als im September 2011. Gegenüber dem Vormonat August stiegen  
die Preise um 0,4 %. Metalle kosteten 3,7 % weniger als im September  
2011, Walzstahl war um 5,8 % billiger. Futtermittel für Nutztiere (+  
18,4 %) und Düngemittel (+ 8,2 %) waren hingegen deutlich teurer als  
im September 2011. 
 
   Detaillierte Informationen zur Statistik der Erzeugerpreise  
gewerblicher Produkte bietet die Fachserie 17, Reihe 2, die unter  
www.destatis.de > Publikationen > Thematische Veröffentlichungen >  
Preise > Erzeugerpreisindex gewerblicher Produkte erhältlich ist.  
Basisdaten und lange Zeitreihen sind über die Tabelle Erzeugerpreise  
gewerblicher Produkte (61241-0004) in der Datenbank GENESIS-Online  
abrufbar. 
 
   Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit  
Tabellen sowie weiteren Zusatzinformationen und -funktionen, ist im  
Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter  
www.destatis.de/presseaktuell zu finden. 
 
   Weitere Auskünfte gibt: 
 
   Gerda Gladis-Dörr, Telefon: (0611) 75-2750,  
www.destatis.de/kontakt 
 
 
 
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an: 
Statistisches Bundesamt 
Pressestelle 
E-Mail: presse@destatis.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  423937
  
weitere Artikel: 
- Neue Studie zeigt, dass die europäischen Leitlinien für das Testen auf Clostridium-difficile-Infektion nicht routinemäßig eingehalten werden[1] Chertsey, England (ots/PRNewswire) - 
 
   Unzureichendes Testen kann bedeuten, dass eine der 
häufigsten durch   medizinische Behandlungen erworbenen Infektionen 
undiagnostiziert bleiben könnte [2] 
 
   Laut neuen Daten, die auf der internationalen Konferenz ID Week 
2012 in San Diego vorgestellt wurden, glauben über drei Viertel (78 
%) der Angehörigen der medizinischen Berufe, die in Europa befragt 
wurden, dass sie vermutlich nicht die Richtlinien für das Testen auf 
Clostridium-difficile-Infektionen (CDI) befolgen.[1] Und das, obwohl 
die mehr...
 
  
- Google muss sich warm anziehen Hamburg (ots) - Microsoft rüstet auf - das Giganten-Duell in  
COMPUTER BILD / Großangriff mit Outlook.com / Windows Phone 8 gegen  
Android / Internet Explorer 10 gegen Chrome 
 
   Noch vor zehn Jahren kamen sich Microsoft als Software-Hersteller  
und Google als Suchmaschinen-Anbieter nicht in die Quere. Heute  
konkurrieren beide Unternehmen auf allen Gebieten, ob's um  
Smartphones, Browser, Suchmaschinen oder E-Mail-Dienste geht. Die  
Fachzeitschrift COMPUTER BILD ließ die Giganten in fünf Bereichen  
gegeneinander antreten (Heft 23/2012, mehr...
 
  
- GWA Effie 2012: Die 17 effektivsten Kommunikationskampagnen des Jahres ausgezeichnet Frankfurt am Main (ots) - Die GWA Effie Sieger 2012 stehen fest.  
Insgesamt wurden 17 Effie Trophäen verliehen, davon drei in Gold,  
sieben in Silber und weitere sieben in Bronze. Gold ging in diesem  
Jahr an die Carlsberg Deutschland Markengesellschaft mit Philipp und  
Keuntje. Ausgezeichnet wurde die Kampagne "Astra bleibt analog". Für  
die Kampagne "Giro sucht Hero" ging ebenfalls ein goldener Effie an  
den Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV) mit Jung von Matt.  
McDonald's Deutschland gehört zusammen mit razorfish und Heye & mehr...
 
  
- Bewerbungsschluss für IT Strategy Award 2013:  31. Oktober  2012//
19. Handelsblatt Jahrestagung Strategisches IT-Management
28.-30. Januar 2013, München http://bit.ly/it_award München/Düsseldorf (ots) - 19. Oktober 2012. Bereits zum neunten  
Mal wird der IT Strategy Award anlässlich der Handelsblatt  
Jahrestagung Strategisches IT-Management verliehen. Der Award geht an 
IT-Organisationen, die den Innovations- und Transformationsprozess im 
Unternehmen optimal unterstützen. Der Gewinner wird am 29. Januar  
2013 im Rahmen der Handelsblatt Jahrestagung ausgezeichnet. 2012  
erhielt die begehrte Auszeichnung der CIO der SAP AG, Oliver T.  
Bussmann. Der Award-Gewinner wird auf dem CIO-Treff des Handelsblatt  
das Eröffnungsreferat mehr...
 
  
- ERSA und Bellini auf der Orgatec: Einfach, aber originell Istanbul (ots/PRNewswire) - 
 
   ERSA, ein türkischer Hersteller von funktionellen, flexiblen und 
bequemen Möbeln und Systemen, die den Anforderungen von 
internationalen modernen Büroumgebungen gerecht werden, stellt seine 
neue operative Serie, "SO Simple Office System" auf der vom 23. bis 
27. Oktober in Köln stattfindenden Orgatec-Messe vor. Die Serie sowie 
der ERSA-Messestand , der die Konsistenz des Designkonzepts 
unterstreicht, wurden vom vielseitigen italienischen Designer und 
Innenarchitekten Claudio Bellini entworfen. 
 
   (Photo: mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |