Bewerbungsschluss für IT Strategy Award 2013:  31. Oktober  2012//
19. Handelsblatt Jahrestagung Strategisches IT-Management
28.-30. Januar 2013, München http://bit.ly/it_award
Geschrieben am 19-10-2012 |   
 
 München/Düsseldorf (ots) - 19. Oktober 2012. Bereits zum neunten  
Mal wird der IT Strategy Award anlässlich der Handelsblatt  
Jahrestagung Strategisches IT-Management verliehen. Der Award geht an 
IT-Organisationen, die den Innovations- und Transformationsprozess im 
Unternehmen optimal unterstützen. Der Gewinner wird am 29. Januar  
2013 im Rahmen der Handelsblatt Jahrestagung ausgezeichnet. 2012  
erhielt die begehrte Auszeichnung der CIO der SAP AG, Oliver T.  
Bussmann. Der Award-Gewinner wird auf dem CIO-Treff des Handelsblatt  
das Eröffnungsreferat halten und darüber sprechen, wie  
Consumerization, Social Media und Mobile die Rolle der IT verändern  
wird. 
 
   Schwerpunkthema des IT-Branchentreffs, zu dem rund 350 CIOs und  
IT-Führungskräfte erwartet werden, ist die Strategische Bedeutung der 
IT im digitalen Zeitalter für Business und Vorstand. Dazu sind neben  
dem SAP-CIO zahlreiche nationale sowie internationale Sprecher aus  
ganz unterschiedlichen Branchen vor Ort, wie zum Beispiel Oracle-CIO  
Mark Sunday, Amazon-CTO Dr. Werner Vogels, Audi-Vorstand Rupert  
Stadler, Patrick Thomas, CEO bei Bayer MaterialScience sowie Dr.  
Andreas Wiele, Vorstand der Bild-Gruppe und des  
Zeitschriftenbereiches bei Axel Springer. 
 
   Das laufend aktualisierte Programm ist im Internet abrufbar:  
http://bit.ly/stratit2013_pr 
 
   Über den Award 
 
   Die Jury prüft unter anderem, wie die Geschäftsstrategie mit der  
IT-Strategie verknüpft ist, ob die Einbindung mit den Fachabteilungen 
funktioniert und wie die IT-Strategie mit Zulieferern und dem  
technologischen Umfeld verzahnt ist. Bewertet werden zudem Konzepte  
zur Sicherung von Qualität und Nachhaltigkeit in der Umsetzung.  
Bewerben können sich Unternehmen, bei denen die IT-Strategie einen  
wesentlichen Beitrag zum Geschäftserfolg leistet: Ob als  
IT-Abteilung, Cost- und Profit Center oder auch als rechtlich  
eigenständiges Unternehmen organisiert - entscheidend ist die  
effiziente Unterstützung der Geschäftsprozesse. 
 
   Auch 2013 ist die Management Beratung 4C GROUP AG wieder  
exklusiver Sponsor des IT-Strategy Awards. " 4C GROUP setzt an der  
Nahtstelle von Strategie und Steuerung an und führt zusammen, was  
zusammengehört: Unternehmensstrategie und deren Um- und Durchsetzung  
in Steuerungsprozessen. Mit ihrem langjährigen Engagement für den  
IT-Strategy Award betont die 4C GROUP die immer höhere Relevanz einer 
erfolgreichen IT-Strategie für den gesamten Unternehmenserfolg.  
Dieses Verständnis manifestiert sich auch in dem Qualitätsversprechen 
Enforcing Performance", erklärt Hans-Martin Schneider, Vorstand und  
Senior Partner 4C GROUP AG. 
 
   Jury des IT Strategy Awards 2013 
 
   Prof. Dr. Walter Brenner (Institut für Wirtschaftsinformatik,  
Universität St. Gallen), Matthias Karlshaus (NORD/LB), Jürgen F.  
Krusch  (Deutsche Bank Bauspar AG), Michael Neff (RWE IT GmbH und CIO 
RWE-Konzern) 
 
   Ansprechpartnerin Award 
 
   Sabine Schütze, Fachgruppenleiterin Informationstechnologie,  
Telekommunikation und Medien,  E-Mail: sabine.schuetze@euroforum.com  
Mehr über den Award im Internet http://bit.ly/it-award13  
Bildergalerie: http://bit.ly/it_award 
 
 
 
Pressekontakt: 
Claudia Büttner 
Leiterin Presse - und Öffentlichkeitsarbeit  
 
EUROFORUM Deutschland SE  
Konzeption und Organisation für Handelsblatt Veranstaltungen  
Prinzenallee 3 
40549 Düsseldorf 
Tel.: +49 (0) 211/96 86- 3380 
Fax: +49 (0) 211/96 86- 4380 
Mailto:claudia.buettner@euroforum.com 
www.euroforum.com www.iir.de 
 
Unsere Partnerschaft mit der Verlagsgruppe Handelsblatt und der  
WirtschaftsWoche 
EUROFORUM ist Exklusiv-Partner für Veranstaltungen des Handelsblatts  
sowie der WirtschaftsWoche. Gemeinsam werden Konzepte zu aktuellen  
und richtungsweisenden Themen erarbeitet. Die Vermarktung,  
Durchführung und detaillierte inhaltliche Konzeption der  
Veranstaltungen erfolgt durch EUROFORUM. Handelsblatt Veranstaltungen 
sowie WirtschaftsWoche-Konferenzen und -Seminare stehen für aktuelle  
Informationen aus erster Hand. www.handelsblatt.com/veranstaltungen - 
www.wiwo.de/konferenzen 
 
EUROFORUM im Firmenverbund der Informa plc 
Informa plc ist ein in London börsennotiertes Medienunternehmen und  
erzielte  2011 einen Umsatz von 1,3 Milliarden GBP. Informa  
beschäftigt über 8.000 Mitarbeiter an 150 Standorten in mehr als 40  
Ländern. Mit 72.000 Buchtiteln und Journalen sowohl in Print- als  
auch in digitalen Formaten verfügt Informa über ein umfangreiches  
Portfolio für die akademischen, wissenschaftlichen und  
wirtschaftlichen Märkte. Die international renommierte  
Unternehmensgruppe organisiert und konzipiert darüber hinaus weltweit 
über 7.500 Veranstaltungen. www.informa.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  423958
  
weitere Artikel: 
- ERSA und Bellini auf der Orgatec: Einfach, aber originell Istanbul (ots/PRNewswire) - 
 
   ERSA, ein türkischer Hersteller von funktionellen, flexiblen und 
bequemen Möbeln und Systemen, die den Anforderungen von 
internationalen modernen Büroumgebungen gerecht werden, stellt seine 
neue operative Serie, "SO Simple Office System" auf der vom 23. bis 
27. Oktober in Köln stattfindenden Orgatec-Messe vor. Die Serie sowie 
der ERSA-Messestand , der die Konsistenz des Designkonzepts 
unterstreicht, wurden vom vielseitigen italienischen Designer und 
Innenarchitekten Claudio Bellini entworfen. 
 
   (Photo: mehr...
 
  
- Bertelsmann und die Jahr Holding führen Gruner + Jahr auch in Zukunft gemeinsam Gütersloh/Hamburg (ots) -  
 
   - Bertelsmann setzt weiter auf Qualitätsjournalismus 
   - Digitalisierung von Inhalten und Marken wird vorangetrieben 
 
   Bertelsmann und die Jahr Holding sind im Verlaufe ihrer Gespräche  
über die künftige Ausrichtung von Gruner + Jahr einvernehmlich zu der 
Entscheidung gelangt, dass sie Europas größtes  
Zeitschriftenverlagshaus auch in Zukunft gemeinsam weiterentwickeln  
werden. Die Anteilsverhältnisse an der Gruner + Jahr AG & Co KG  
bleiben unverändert. 
 
   Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender von Bertelsmann, mehr...
 
  
- Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes
vom 22.10.2012 bis 26.10.2012 Wiesbaden (ots) -  
 
Mo., 22.10.2012 
Absatz von Tabakwaren  (3. Quartal 2012) 
 
 
Mo., 22.10.2012 
Absatz von Düngemitteln (Wirtschaftsjahr 2011/2012) 
 
 
Di., 23.10.2012 
Armut und soziale Ausgrenzung in Deutschland, Ergebnisse aus EU-SILC  
2011 - LEBEN IN EUROPA - 
(Jahr 2010/2011) 
 
 
Di., 23.10.2012, 11.00 Uhr 
Zahl der Woche:  
Ausbildungsanfänger in Pflegeberufen (Jahr 2011) 
 
 
Mi., 24.10.2012 
Straßenververkehrsunfälle (August 2012) 
 
 
Do., 25.10.2012 
Operationen und Prozeduren bei stationären Patienten (Jahr 2011) 
 
 
Do., 25.10.2012 mehr...
 
  
- Steria erklimmt Spitze des Nachhaltigkeitsindex Hamburg (ots) - Steria, ein führender Anbieter IT-gestützter  
Business Services, belegt in puncto Nachhaltigkeit den ersten Platz  
im Gaïa Index unter den Unternehmen mittlerer Größe, die an der  
Pariser Börse notiert sind. Steria führt den Titel "Most Sustainable  
Midcap" sowohl im Dienstleistungssektor als auch branchenübergreifend 
unter den Unternehmen mittlerer Größe mit einem Umsatz von mehr als  
500 Millionen Euro. 
 
   Der Gaïa-Index ist der erste Index, der die gesellschaftliche  
Verantwortung von klein- und mittelständischen Unternehmen mehr...
 
  
- World Health Summit: Blitzschnelle Genom-Analysen bringen individuelle Krebstherapien voran / Hasso-Plattner-Institut präsentiert neue Technologie Potsdam (ots) - Personalisierte Medizin flächendeckend nutzbar zu  
machen, verspricht eine neue Datenbank-Technologie des deutschen  
Hasso-Plattner-Instituts für Softwaresystemtechnik (HPI). Vorgestellt 
wird sie auf dem World Health Summit am 24. Oktober in Berlin. Die  
ursprünglich für Unternehmenssoftware entwickelte und mit dem  
Deutschen Innovationspreis 2012 ausgezeichnete In-Memory-Technologie  
soll künftig auch helfen, riesige Mengen medizinischer Daten in  
Echtzeit zu analysieren und auszuwerten. Komplizierte und teure  
Behandlungen, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |