Resolution des Deutschen Apothekertages: Keine Ausschreibungen bei Impfstoffen
Geschrieben am 13-10-2012 |   
 
 München (ots) - Den Verzicht auf Ausschreibungen und  
Rabattverträge bei Impfstoffen hat die Hauptversammlung des Deutschen 
Apothekertags heute in München gefordert. Nach dem Chaos in manchen  
Regionen der Republik bei der Versorgung mit Grippe-Impfstoffen  
sollen die gesetzlichen Krankenkassen künftig im Interesse einer  
sicheren, zeitnahen und präventiven Versorgung keine solchen Verträge 
mehr ausschreiben. 
 
   Der Vorsitzende des Deutschen Apothekerverbandes (DAV), Fritz  
Becker: "Zu Beginn der Grippe-Saison stehen in manchen Regionen keine 
ausreichenden Mengen an Impfdosen zur Verfügung. Hier konterkarieren  
die wirtschaftlichen Interessen der Krankenkassen die berechtigten  
Interessen der Menschen auf eine ausreichende Versorgung. Das muss  
sofort gestoppt werden." 
 
   Seit geraumer Zeit schreiben die Krankenkassen Impfstoffverträge  
auf regionaler Ebene aus, die ausschließlich über den günstigsten  
Preis vergeben werden und auf die sich Hersteller bewerben können.  
Bei Lieferproblemen durch die jeweiligen Ausschreibungsgewinner kann  
dies sehr schnell zu Versorgungslücken führen. "Wir fordern Vorfahrt  
für die Versorgungssicherheit", sagte Becker. 
 
   Diese Pressemitteilung und weitere Informationen stehen unter  
www.abda.de 
 
 
 
Pressekontakt: 
Florian Martius 
Pressesprecher 
Tel.: 030/40004-132 
Fax.: 030/40004-133 
E-Mail: pressestelle@abda.aponet.de  
Internet: www.abda.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  422836
  
weitere Artikel: 
- Internationaler VELUX Award 2012 für Architekturstudenten: Team aus der Schweiz gewinnt unter 938 Beiträgen den ersten Preis Kopenhagen, Dänemark (ots/PRNewswire) - 
 
   Die Spannung hat mit der Bekanntgabe der vier Gewinner und zehn 
lobenden Erwähnungen bei der Verleihung des Internationalen VELUX 
Award 2012 in Porto, Portugal, ihren Höhepunkt erreicht. Ein Team aus 
zwei Architekturstudenten der ETHZ in Zürich, Schweiz, gewinnt den 
ersten Preis für sein poetisches Projekt "Resonanz, Erinnerung". 
 
   (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20121011/567673-a )  
 
   (Photo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20121011/567673-b )  
 
   (Photo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20121011/567673-c mehr...
 
  
- EXPOPHARM 2012: Der Marktplatz für Entscheider Eschborn/München (ots) - Mit einem starken Signal der  
Branchengeschlossenheit endete heute in München die EXPOPHARM. 515  
Aussteller (3 Prozent mehr als bei der Vorjahresmesse in Düsseldorf)  
präsentierten vier Tage lang insgesamt 23.600 Fachbesuchern Neuheiten 
aus den Unternehmen sowie Innovationen bei Produkten und  
Dienstleistungen. Mit insgesamt 94 internationalen Ausstellern aus 28 
Ländern unterstrich die EXPOPHARM 2012 dabei erneut ihre Rolle als  
die pharmazeutische Leitmesse in Europa. Gegenüber dem  
Vorjahresergebnis konnte der mehr...
 
  
- RheinEnergie: Strom- und Gaspreise bleiben stabil Köln (ots) - Gute Nachrichten insbesondere für die Stromkunden der 
RheinEnergie: "Die RheinEnergie wird ihre Strompreise für Privat- und 
kleinere Gewerbekunden zum Jahreswechsel konstant halten. Ebenso  
lässt sie die Erdgaspreise unverändert", sagte Vertriebsvorstand Uwe  
Schöneberg. "Wie es im Jahr 2013 mit den Preisen weitergeht, können  
wir derzeit noch nicht genau abschätzen; unter anderem, weil noch  
wesentliche Daten dazu fehlen." 
 
   Erst wenn alle diese Daten Anfang 2013 konkret vorliegen, sind  
sichere Aussagen zum weiteren Verlauf mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: Debatte um Abwrackprämie für Stromfresser im Haushalt verschärft sich Berlin (ots) - Angesichts der explodierenden Strompreise  
verschärft sich die Debatte um eine Abwrackprämie für alte  
stromfressende Haushaltsgeräte. Holger Krawinkel, Energieexperte des  
Bundesverbands der Verbraucherzentralen, forderte im Berliner  
"Tagesspiegel" (Montagausgabe) eine staatliche Unterstützung von 100  
bis 150 Euro für den Kauf neuer energiesparender Geräte. Auch die  
Grünen sind für finanzielle Hilfen. "Wir wollen einen neuen  
Energiesparfonds mit einem Gesamtvolumen von drei Milliarden Euro",  
sagte die Fraktionsvorsitzende mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: Allianz will in Deutschland Kosten senken und Stellen abbauen Berlin (ots) - Die Allianz hat nach eigener Einschätzung im  
Deutschland-Geschäft die Trendwende geschafft, will aber weiter  
Personal abbauen. "Wir haben ein umfangreiches Programm gestartet, um 
in der Sachversicherung wieder nach vorne zu kommen", sagte Markus  
Rieß, Chef der Allianz Deutschland AG, dem Berliner "Tagesspiegel"  
(Montagausgabe). 
 
   Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,  
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Der Tagesspiegel 
Chef vom Dienst 
Thomas Wurster 
Telefon: 030-29021 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |