Internationaler VELUX Award 2012 für Architekturstudenten: Team aus der Schweiz gewinnt unter 938 Beiträgen den ersten Preis
Geschrieben am 13-10-2012 |   
 
 Kopenhagen, Dänemark (ots/PRNewswire) - 
 
   Die Spannung hat mit der Bekanntgabe der vier Gewinner und zehn 
lobenden Erwähnungen bei der Verleihung des Internationalen VELUX 
Award 2012 in Porto, Portugal, ihren Höhepunkt erreicht. Ein Team aus 
zwei Architekturstudenten der ETHZ in Zürich, Schweiz, gewinnt den 
ersten Preis für sein poetisches Projekt "Resonanz, Erinnerung". 
 
   (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20121011/567673-a )  
 
   (Photo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20121011/567673-b )  
 
   (Photo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20121011/567673-c )  
 
   Den preisgekrönten Studenten zufolge wurde die Idee zu ihrem 
Projekt von dem grossen Wunsch beflügelt, den Rahmen der materiellen 
Welt mit der Architektur zu sprengen, um Emotionen zu wecken. 
 
   - "Heutzutage versuchen immer mehr Architekten, neue Wege zu 
gehen, doch das Leitmotiv des Preises ist genau das richtige Thema, 
das uns wieder auf das Herzstück dieses Weges zurückbringt", sagt Bo 
Li, der gemeinsam mit seinem Teamkollegen Ge Men das preisgekrönte 
Projekt konzipiert hat. 
 
   - "Das mit dem ersten Preis ausgezeichnete Projekt ist so 
beeindruckend, weil es sehr eloquent, sehr wirkungsvoll und auf 
umfassendere Weise als alle anderen Beiträge drei verschiedene 
Dimensionen behandelt", begründet die Juryvorsitzende Brigitte Shim 
ihre Entscheidung für das preisgekrönte Projekt. 
 
   Ein Team aus fünf Studenten der Inje University in Korea gewinnt 
den zweiten Preis, wohingegen sich zwei Teams aus Polen und China den 
dritten Preis teilen. Neben den vier preisgekrönten Projekten vergab 
die Jury zehn lobende Erwähnungen für Beiträge aus China (4 
Projekte), Belgien (2 Projekte), Portugal (1 Projekt), Spanien (1 
Projekt), Rumänien (1 Projekt) und Dänemark (1 Projekt). 
 
   Alle Preisträger und lobenden Erwähnungen wurden von der Jury 
einstimmig bestimmt. Die Jury empfand die Bandbreite der Themen der 
983 Beiträge aus 59 Ländern als sehr umfassend. Die Beiträge warfen 
insbesondere auf vielfältige Weise Fragen über die Rolle des Lichts 
in der Architektur auf. 
 
   Die Verleihung des Internationalen VELUX Award für Studenten der 
Architektur findet alle zwei Jahre statt, die nächste 2014. 
Ausführliche Informationen über die Gewinner, Fotos und Grafiken 
stehen zum Herunterladen im Pressebereich auf iva.velux.com zur 
Verfügung. 
 
   Über die VELUX Gruppe   
 
   Die VELUX Gruppe schafft mit Tageslicht und frischer Luft durch 
das Dach bessere Lebensumgebungen. Das VELUX-Produktprogramm umfasst 
eine grosse Auswahl an Dachfenstern und -luken, die fast überall auf 
der Welt erhältlich sind. Die VELUX Gruppe beschäftigt über 10.000 
Mitarbeiter und gehört der VKR Holding A/S, einer Aktiengesellschaft, 
die sich vollständig im Besitz von Stiftungen und Familie befindet. 
Um weitere Informationen zu erhalten, besuchen Sie velux.com. 
 
    Photo: 
    http://photos.prnewswire.com/prnh/20121011/567673-a 
    http://photos.prnewswire.com/prnh/20121011/567673-b 
    http://photos.prnewswire.com/prnh/20121011/567673-c 
 
 
 
Pressekontakt: 
Kontakt: Media Relations, Tel. +45-29166158, E-Mail: 
press@velux.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  422838
  
weitere Artikel: 
- EXPOPHARM 2012: Der Marktplatz für Entscheider Eschborn/München (ots) - Mit einem starken Signal der  
Branchengeschlossenheit endete heute in München die EXPOPHARM. 515  
Aussteller (3 Prozent mehr als bei der Vorjahresmesse in Düsseldorf)  
präsentierten vier Tage lang insgesamt 23.600 Fachbesuchern Neuheiten 
aus den Unternehmen sowie Innovationen bei Produkten und  
Dienstleistungen. Mit insgesamt 94 internationalen Ausstellern aus 28 
Ländern unterstrich die EXPOPHARM 2012 dabei erneut ihre Rolle als  
die pharmazeutische Leitmesse in Europa. Gegenüber dem  
Vorjahresergebnis konnte der mehr...
 
  
- RheinEnergie: Strom- und Gaspreise bleiben stabil Köln (ots) - Gute Nachrichten insbesondere für die Stromkunden der 
RheinEnergie: "Die RheinEnergie wird ihre Strompreise für Privat- und 
kleinere Gewerbekunden zum Jahreswechsel konstant halten. Ebenso  
lässt sie die Erdgaspreise unverändert", sagte Vertriebsvorstand Uwe  
Schöneberg. "Wie es im Jahr 2013 mit den Preisen weitergeht, können  
wir derzeit noch nicht genau abschätzen; unter anderem, weil noch  
wesentliche Daten dazu fehlen." 
 
   Erst wenn alle diese Daten Anfang 2013 konkret vorliegen, sind  
sichere Aussagen zum weiteren Verlauf mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: Debatte um Abwrackprämie für Stromfresser im Haushalt verschärft sich Berlin (ots) - Angesichts der explodierenden Strompreise  
verschärft sich die Debatte um eine Abwrackprämie für alte  
stromfressende Haushaltsgeräte. Holger Krawinkel, Energieexperte des  
Bundesverbands der Verbraucherzentralen, forderte im Berliner  
"Tagesspiegel" (Montagausgabe) eine staatliche Unterstützung von 100  
bis 150 Euro für den Kauf neuer energiesparender Geräte. Auch die  
Grünen sind für finanzielle Hilfen. "Wir wollen einen neuen  
Energiesparfonds mit einem Gesamtvolumen von drei Milliarden Euro",  
sagte die Fraktionsvorsitzende mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: Allianz will in Deutschland Kosten senken und Stellen abbauen Berlin (ots) - Die Allianz hat nach eigener Einschätzung im  
Deutschland-Geschäft die Trendwende geschafft, will aber weiter  
Personal abbauen. "Wir haben ein umfangreiches Programm gestartet, um 
in der Sachversicherung wieder nach vorne zu kommen", sagte Markus  
Rieß, Chef der Allianz Deutschland AG, dem Berliner "Tagesspiegel"  
(Montagausgabe). 
 
   Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,  
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Der Tagesspiegel 
Chef vom Dienst 
Thomas Wurster 
Telefon: 030-29021 mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: 5600 Beschwerden über Täuschungen bei Lebensmitteln Berlin (ots) - Auch über ein Jahr nach seinem Start ist das  
Interesse der Verbraucher an dem Internetportal  
Lebensmittelklarheit.de ungebrochen. "Jeden Tag kommen neue Meldungen 
herein", sagte  Janina Löbel vom Bundesverband der  
Verbraucherzentralen dem Berliner "Tagesspiegel" (Montagausgabe). 
 
   Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,  
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Der Tagesspiegel 
Chef vom Dienst 
Thomas Wurster 
Telefon: 030-29021 14013 
E-Mail:  cvd@tagesspiegel.de  
  mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |