Ökostrompaket für Elektrofahrzeuge - NATURSTROM AG und BMW AG gehen strategische Kooperation zur Lieferung von Strom aus regenerativen Quellen ein (BILD)
Geschrieben am 09-10-2012 |   
 
 Düsseldorf (ots) - 
 
   Die NATURSTROM AG und die BMW AG arbeiten künftig bei der  
Lieferung von Strom aus regenerativen Quellen für Elektrofahrzeuge  
eng zusammen. Gestern wurden in München entsprechende Verträge  
unterzeichnet. Im Rahmen der strategischen Kooperation werden BMW i  
Kunden zukünftig die Möglichkeit erhalten, ein maßgeschneidertes  
Ökostrompaket für den Betrieb ihrer Elektrofahrzeuge zu erwerben. 
 
   Die BMW Group wird Ende 2013 mit dem BMW i3 ihr erstes  
Serienfahrzeug auf den Markt bringen, das von Grund auf für den  
Elektrobetrieb entwickelt wurde. Die Nutzung von Ökostrom ermöglicht  
den CO2-freien Betrieb des Elektrofahrzeugs. Dank der Kooperation  
zwischen der NATURSTROM AG und der BMW AG werden BMW i Kunden mit dem 
Fahrzeug eines der nachhaltigsten Produkte auf dem deutschen  
Strommarkt erwerben können. 
 
   Cosmas Asam, Leiter Kooperationen bei der BMW AG, betonte: "Die  
BMW AG verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz für nachhaltige  
Mobilität. Elektrofahrzeuge sind darin ein wesentlicher Baustein. Wir 
betrachten die gesamte Wertschöpfungskette. Hierzu zählen die  
umweltfreundliche Produktion mit regenerativer Energie an den  
Standorten des Unternehmens, innovative Fahrzeugkonzepte mit neuen  
Werkstoffen aber auch der Betrieb mit Ökostrom auf der Straße. Mit  
der NATURSTROM AG haben wir den Partner mit dem besten  
Ökostrom-Angebot an unserer Seite. NATURSTROM bietet 100% erneuerbare 
Energien mit einem sehr hohen Windstromanteil, der zum Großteil in  
Deutschland erzeugt wird. Das zukünftig angebotene gemeinsame  
Stromprodukt wird für unsere BMW i Kunden in Deutschland ein  
attraktives Angebot sein." 
 
   Auch Oliver Hummel, Vorstand der NATURSTROM AG, sieht in der  
Kombination von Elektromobilität und Erneuerbaren Energien große  
Chancen: "Mit grünem Strom leistet die Elektromobilität einen  
besonders hohen Beitrag zu Umwelt- und Klimaschutz. BMW ist für  
NATURSTROM der perfekte Partner für diese Vision, meinte Hummel: "Die 
BMW Group führt zum achten Mal in Folge den Dow Jones Sustainability  
Index als nachhaltigster Automobilhersteller weltweit an und hat  
nachweislich in den letzten Jahren den Flottenverbrauch deutlich  
gesenkt. Wir freuen uns sehr, dass die BMW AG konsequent auf  
nachhaltige Elektromobilität setzt und mit uns ein Stromprodukt für  
die BMW i Kunden anbieten wird." 
 
   Die NATURSTROM AG wurde 1998 mit Sitz in Düsseldorf gegründet.  
Heute gehört das Unternehmen mit dem bundesweit angebotenen Produkt  
naturstrom zu den führenden unabhängigen Anbietern von Strom und Gas  
aus Erneuerbaren Energien und versorgt rund 220.000 Kunden. Neben der 
Belieferung mit Energie aus regenerativen Quellen setzt die  
NATURSTROM AG auf den Ausbau der Erneuerbaren Energieanlagen, um so  
Schritt für Schritt die konventionelle Energieerzeugung abzulösen.  
Über 200 derartige Anlagen sind durch Mitwirkung der NATURSTROM AG  
bereits ans Netz gebracht worden. Seit 1999 wird naturstrom jährlich  
vom "Grüner Strom Label e. V." mit dem Gütesiegel in der Kategorie  
GOLD zertifiziert. Für ihre Pilotfunktion als erster unabhängiger  
Anbieter eines Komplettangebots von Strom aus Erneuerbaren Energien  
wurde die NATURSTROM AG schon 1999 mit dem Deutschen Solarpreis  
ausgezeichnet. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Dr. Tim Loppe  
Tel.: 02 11 - 7 79 00-363 
Fax:  02 11 - 7 79 00-599 
loppe@naturstrom.de 
 
Dr. Ernst Raupach 
Tel.: 02 11 - 7 79 00-364 
Fax:  02 11 - 7 79 00-599 
raupach@naturstrom.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  422059
  
weitere Artikel: 
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Strom sparen Bielefeld (ots) - Natürlich lässt sich in vielen deutschen  
Haushalten noch jede Menge Strom sparen. Zwar kalkulieren  
Stromanbieter, Verbände und auch Journalisten gern mit  
Jahresverbräuchen von 3500 Kilowattstunden für dreiköpfige Familien,  
wenn sie Durchschnittswerte errechnen wollen. Doch deutlich weniger  
als 3000 Kilowattstunden wären leicht zu erreichen, ohne dass man  
sich im Wohnzimmer ein Lagerfeuer anzünden muss. Man sollte nur nicht 
auf Kleinkram wie Stand-by-Schaltungen und Glühbirnen schauen. In  
Frage zu stellen wären Großverbraucher mehr...
 
  
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Finanztransaktionssteuer Bielefeld (ots) - Endlich. Mit dem Beschluss von elf europäischen  
Regierungen, Finanzgeschäfte künftig zu besteuern, ist ein erster  
Schritt zur Überwindung einer großen Gerechtigkeitslücke getan. Es  
ist einfach nicht einzusehen, warum Geld, das in Produktionsanlagen,  
Handels- oder Vertriebsaktivitäten investiert wird, versteuert werden 
muss, obwohl es die Wirtschaft belebt und für Arbeitsplätze sorgt,  
während Finanzanlagen bislang von dieser Pflicht ausgenommen sind.  
Seit hochspekulative Geschäfte auch die Realwirtschaft an den Rand mehr...
 
  
- Martin Richard Kristek ist mit der mk-group Holding GmbH (Care-Energy) Preisträger des Clean Tech Media Award 2012 Hamburg (ots) - Die mk group Holding GmbH freut sich über den  
begehrten Award in der Kategorie Mobilität. Ihr Projekt Care-Load  
setzte sich letztlich gegen alle anderen Konkurrenten durch.  
Care-Load ist eine diskriminierungsfreie Ladesäule, an welcher jeder  
Stromanbieter in Europa seinen Strom über diese eine Säule ausliefern 
kann. Bezahlt wird einfach und bequem mit der eigenen  
Hausstromrechnung. Martin Richard Kristek nahm diesen heiss begehrten 
Preis im Berliner Tempodrom entgegen. 
 
   Erste Care-Load Ladestelle wurde im Hamburger mehr...
 
  
- WAZ: Fragwürdige Begutachtung. Kommentar von Tobias Blasius Essen (ots) - Die Landesregierung hinterfragt die  
Bergschadensberechnungen der RAG. Ein Gutachten zu Bodenbewegungen im 
weiteren Umfeld der Bottroper Zeche Prosper-Haniel bietet wahrlich  
einigen Anlass zum genaueren Hinschauen. Was Bergbau-Opfer seit  
Jahren mutmaßen, ist nun beispielhaft wissenschaftlich unterfüttert.  
Risse in Wänden und Decken kommen eben nicht nur dort vor, wo es die  
RAG in Rahmenbetriebsplänen vormerkt. Nun wäre es übertrieben, eine  
Welle von neuen Schadensersatzansprüchen auf den Bergbaukonzern  
zurollen zu sehen mehr...
 
  
- Bagus Utomo zum Gewinner des erstmals vergebenen Dr. Guislain-Preises ?Breaking the Chains of Stigma" gekürt Gent, Belgien (ots/PRNewswire) -- Belgisches Museum und Janssen Research & Development, LLC würdigen 
die richtungsweisende Fürsprachearbeit der indonesischen Organisation 
 
GENT, Belgien, 9. Okt. 2012 /PRNewswire/ -- Bagus Utomo - ein 
indonesischer Mann, dem die psychische Erkrankung seines Bruders 
Motivation gab - wurde der erstmals vergebene Dr. Guislain-Preis 
?Breaking the Chains of Stigma" für seinen unermüdlichen Einsatz 
verliehen, den er mit seiner Organisation Komunitas Peduli 
Skizofrenia Indonesia (Indonesische Gemeinschaft zur Behandlung mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |