WAZ: Fragwürdige Begutachtung. Kommentar von Tobias Blasius
Geschrieben am 09-10-2012 |   
 
 Essen (ots) - Die Landesregierung hinterfragt die  
Bergschadensberechnungen der RAG. Ein Gutachten zu Bodenbewegungen im 
weiteren Umfeld der Bottroper Zeche Prosper-Haniel bietet wahrlich  
einigen Anlass zum genaueren Hinschauen. Was Bergbau-Opfer seit  
Jahren mutmaßen, ist nun beispielhaft wissenschaftlich unterfüttert.  
Risse in Wänden und Decken kommen eben nicht nur dort vor, wo es die  
RAG in Rahmenbetriebsplänen vormerkt. Nun wäre es übertrieben, eine  
Welle von neuen Schadensersatzansprüchen auf den Bergbaukonzern  
zurollen zu sehen oder die Berechnungsmethoden für Bergsenkungen  
grundsätzlich anzuzweifeln. Doch die Landesregierung tut gut daran,  
sich endlich stärker als Schiedsrichter im Ringen zwischen  
Unternehmen und Hausbesitzern zu begreifen. Die bisherige  
Begutachtungs-Praxis der Bezirksregierung Arnsberg mit Markscheidern, 
die oft in RAG-Diensten standen oder stehen, ist mehr als fragwürdig. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Westdeutsche Allgemeine Zeitung 
Zentralredaktion  
Telefon: 0201 - 804 6519 
zentralredaktion@waz.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  422068
  
weitere Artikel: 
- Bagus Utomo zum Gewinner des erstmals vergebenen Dr. Guislain-Preises ?Breaking the Chains of Stigma" gekürt Gent, Belgien (ots/PRNewswire) -- Belgisches Museum und Janssen Research & Development, LLC würdigen 
die richtungsweisende Fürsprachearbeit der indonesischen Organisation 
 
GENT, Belgien, 9. Okt. 2012 /PRNewswire/ -- Bagus Utomo - ein 
indonesischer Mann, dem die psychische Erkrankung seines Bruders 
Motivation gab - wurde der erstmals vergebene Dr. Guislain-Preis 
?Breaking the Chains of Stigma" für seinen unermüdlichen Einsatz 
verliehen, den er mit seiner Organisation Komunitas Peduli 
Skizofrenia Indonesia (Indonesische Gemeinschaft zur Behandlung mehr...
 
  
- Börsen-Zeitung: Griechenland III, Kommentar zur Diskussion um weitere Hilfen für Griechenland, von Detlef Fechtner. Frankfurt (ots) - Er könne sich ja vieles vorstellen, sagte der  
Euro-Diplomat, aber nicht, dass der Bundesfinanzminister oder die  
Bundeskanzlerin noch einmal vor den Bundestag treten werden, um dort  
den Segen für zusätzliche Hilfen an Griechenland zu bitten. Das war  
im Frühjahr vorigen Jahres - und es ging um Griechenland II. Jenes  
Hilfspaket, das Monate später doch geschnürt und im Frühjahr dieses  
Jahres bewilligt wurde. 
 
   Nun wiederholt sich die Geschichte. Wieder einmal agieren Europas  
Finanzminister und Regierungschefs in mehr...
 
  
- BERLINER MORGENPOST: Merkels teure Symbolpolitik
Sebastian Jost über die Finanztransaktionssteuer Berlin (ots) - Es sind keine schönen Botschaften, mit denen Angela 
Merkel nach Griechenland gereist ist. Weitere schmerzliche Reformen  
verlangt die Kanzlerin von dem Krisenland. Doch zeitgleich  
signalisierte die Bundesregierung im fernen Luxemburg, dass sie die  
Südländer nicht alleinlassen will mit den Lasten der Krise. Auch ihre 
Verursacher sollen zahlen - über eine Finanztransaktionssteuer. Die  
neue Abgabe ist die eierlegende Wollmilchsau der Fiskalpolitik -  
zumindest für die EU-Kommission, die Bundesregierung und einige  
andere mehr...
 
  
- Das Erste, Mittwoch, 10. Oktober  2012, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin Köln (ots) - 7.05 Uhr, Patrick Döring, Generalsekretär der FDP,  
Thema: Transaktionssteuer 
 
 
 
Pressekontakt: 
WDR Presse und Information, Kristina Bausch, Tel. 0221-220-7121 
Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 - 20 65 62 mehr...
 
  
- Ukraine begrüßt tausend internationale Wahlbeobachter für die Parlamentswahlen Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - 
 
   Seit heute hat die zentrale Wahlkommission der Ukraine bereits 
972 internationale Beobachter für die Parlamentswahlen am 28. Oktober 
2012 registriert. Wahlbeobachter aus 11 Ländern (darunter die USA, 
Kanada, Japan und die EU) sowie Vertreter von 20 internationalen 
Organisationen werden den Verlauf der Wahlen in der Ukraine 
überwachen. Über 2.500 internationale Wahlbeobachter werden noch 
erwartet. 
 
   Beobachter aus Spanien, Aserbaidschan, Litauen und von der 
Nichtregierungsorganisation CANADEM stehen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |