Martin Richard Kristek ist mit der mk-group Holding GmbH (Care-Energy) Preisträger des Clean Tech Media Award 2012
Geschrieben am 09-10-2012 |   
 
 Hamburg (ots) - Die mk group Holding GmbH freut sich über den  
begehrten Award in der Kategorie Mobilität. Ihr Projekt Care-Load  
setzte sich letztlich gegen alle anderen Konkurrenten durch.  
Care-Load ist eine diskriminierungsfreie Ladesäule, an welcher jeder  
Stromanbieter in Europa seinen Strom über diese eine Säule ausliefern 
kann. Bezahlt wird einfach und bequem mit der eigenen  
Hausstromrechnung. Martin Richard Kristek nahm diesen heiss begehrten 
Preis im Berliner Tempodrom entgegen. 
 
   Erste Care-Load Ladestelle wurde im Hamburger Billstedt-Center  
eröffnet. 
 
   "Der Ausbau der Elektromobilität in Hamburg erfordert einen Ausbau 
der Infrastruktur. Die Möglichkeit sein Auto aufzuladen muss zur  
Selbstverständlichkeit in der ganzen Stadt werden." Es wurde durch  
Care-Energy die erste privat errichtete Ladesäule in Deutschland in  
Betrieb, die jedem Kunden und jedem Energieversorgungsunternehmen  
ohne Einschränkung diskriminierungsfrei zur Verfügung steht. Durch  
den offenen Zugang für alle Kunden und alle Anbieter kann erstmalig  
jeder Fahrer sein Elektrofahrzeug betanken und dabei die verbrauchte  
Energie bequem über seine Hausstromrechnung bezahlen - egal bei  
welchem Energieversorger dieser seinen Hausstrom bezieht. 
 
   Dieses innovative Abrechnungssystem war schon im Jahr 2011  
Preisträger von "Deutschland Land der Ideen", erhielt den Preis "Best 
of Mittelstand 2012" und hat in diesem Jahr auch noch den Clean Tech  
Media Award in der Kategorie Mobilität gewonnen. 
 
   Weitere Projekte zur Errichtung von Care-Load Ladestellen in  
Berlin und Hannover sind derzeit in Planung. 
 
   Informationen zum Unternehmen: www.care-energy.de Care-Energy ist  
die wichtigste Marke der mk-group Holding in Hamburg. Das Unternehmen 
beschäftigt in Deutschland mehr als 2000 Personen im Innen- und  
Außendienst. "Care-Energy" versorgt derzeit rund 50.000 Kunden  
ausschließlich mit Öko-Energie und bietet als Energiedienstleister in 
Deutschland Contracting für alle, also neben der Industrie und  
Großgewerbe auch für Privathaushalte und kleine Unternehmen, an.  
Zudem bietet "Care-Energy" zur Zeit den einzigen Sozialtarif für  
Energiebezug für bedürftige Haushalte, eine kostenlose  
Energieeffizienzberatung, einen kostengünstigen Bezug von  
energieeffizienten Haushaltsgeräten, Geräte- und Installationsservice 
und energieeffiziente Renovierung. Ausgezeichnet wurden die  
Aktivitäten von Care-Energy im Rahmen: "Land der Ideen 2011, Best of  
Mittelstand 2012, Clean Tech Media Award 2012. 
 
 
 
Pressekontakt: 
 
Dkfm Marc März  
Marc.Maerz@Care-Energy.de  
M.: +4915142260332 
 
Care-Energy eine Gemeinschaftsmarke der:  
mk-power Ihr Energiedienstleister GmbH & Co.KG  
mk-energy Ihr Energieversorger GmbH & Co.KG  
mk-grid Ihr Netzbetrieb GmbH & Co.KG  
mk-engineering GmbH & Co KG  
neutral commodity clearing GmbH & Co.KG  
Energy TV24 GmbH & Co.KG 
phG: mk-group Holding GmbH 
 
Vertreten durch den geschäftsführenden Gesellschafter:  
Martin Richard Kristek (Geschäftsführer phG) 
 
Kontakt:  
T: +49 40 414 314 858 0  
F: +49 40 414 314 858 9  
E-Mail: office(at)care-energy.de  
Web: www.care-energy de 
 
Post- und Geschäftssitz:  
Dessauer Strasse 2-4  
Lagerhaus G, Freihafen Hamburg  
20457 Hamburg
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  422067
  
weitere Artikel: 
- WAZ: Fragwürdige Begutachtung. Kommentar von Tobias Blasius Essen (ots) - Die Landesregierung hinterfragt die  
Bergschadensberechnungen der RAG. Ein Gutachten zu Bodenbewegungen im 
weiteren Umfeld der Bottroper Zeche Prosper-Haniel bietet wahrlich  
einigen Anlass zum genaueren Hinschauen. Was Bergbau-Opfer seit  
Jahren mutmaßen, ist nun beispielhaft wissenschaftlich unterfüttert.  
Risse in Wänden und Decken kommen eben nicht nur dort vor, wo es die  
RAG in Rahmenbetriebsplänen vormerkt. Nun wäre es übertrieben, eine  
Welle von neuen Schadensersatzansprüchen auf den Bergbaukonzern  
zurollen zu sehen mehr...
 
  
- Bagus Utomo zum Gewinner des erstmals vergebenen Dr. Guislain-Preises ?Breaking the Chains of Stigma" gekürt Gent, Belgien (ots/PRNewswire) -- Belgisches Museum und Janssen Research & Development, LLC würdigen 
die richtungsweisende Fürsprachearbeit der indonesischen Organisation 
 
GENT, Belgien, 9. Okt. 2012 /PRNewswire/ -- Bagus Utomo - ein 
indonesischer Mann, dem die psychische Erkrankung seines Bruders 
Motivation gab - wurde der erstmals vergebene Dr. Guislain-Preis 
?Breaking the Chains of Stigma" für seinen unermüdlichen Einsatz 
verliehen, den er mit seiner Organisation Komunitas Peduli 
Skizofrenia Indonesia (Indonesische Gemeinschaft zur Behandlung mehr...
 
  
- Börsen-Zeitung: Griechenland III, Kommentar zur Diskussion um weitere Hilfen für Griechenland, von Detlef Fechtner. Frankfurt (ots) - Er könne sich ja vieles vorstellen, sagte der  
Euro-Diplomat, aber nicht, dass der Bundesfinanzminister oder die  
Bundeskanzlerin noch einmal vor den Bundestag treten werden, um dort  
den Segen für zusätzliche Hilfen an Griechenland zu bitten. Das war  
im Frühjahr vorigen Jahres - und es ging um Griechenland II. Jenes  
Hilfspaket, das Monate später doch geschnürt und im Frühjahr dieses  
Jahres bewilligt wurde. 
 
   Nun wiederholt sich die Geschichte. Wieder einmal agieren Europas  
Finanzminister und Regierungschefs in mehr...
 
  
- BERLINER MORGENPOST: Merkels teure Symbolpolitik
Sebastian Jost über die Finanztransaktionssteuer Berlin (ots) - Es sind keine schönen Botschaften, mit denen Angela 
Merkel nach Griechenland gereist ist. Weitere schmerzliche Reformen  
verlangt die Kanzlerin von dem Krisenland. Doch zeitgleich  
signalisierte die Bundesregierung im fernen Luxemburg, dass sie die  
Südländer nicht alleinlassen will mit den Lasten der Krise. Auch ihre 
Verursacher sollen zahlen - über eine Finanztransaktionssteuer. Die  
neue Abgabe ist die eierlegende Wollmilchsau der Fiskalpolitik -  
zumindest für die EU-Kommission, die Bundesregierung und einige  
andere mehr...
 
  
- Das Erste, Mittwoch, 10. Oktober  2012, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin Köln (ots) - 7.05 Uhr, Patrick Döring, Generalsekretär der FDP,  
Thema: Transaktionssteuer 
 
 
 
Pressekontakt: 
WDR Presse und Information, Kristina Bausch, Tel. 0221-220-7121 
Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 - 20 65 62 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |