Mitteldeutsche Zeitung: Außenpolitik
Staatsministerin Pieper sieht Kauf der deutschen Botschaft in Prag bis 2013 unter Dach und Fach
Geschrieben am 05-10-2012 |   
 
 Halle (ots) - Die Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Cornelia  
Pieper (FDP), will die Verhandlungen über den Kauf der deutschen  
Botschaft in Prag bis 2013 zum Abschluss bringen. "Für uns ist dieser 
Ort  historisch", sagte sie der in Halle erscheinenden  
"Mitteldeutschen Zeitung" (Freitag-Ausgabe) anlässlich der Feiern der 
Deutschen Einheit am 3. Oktober. "Deshalb  gehe ich davon aus, dass  
die Verhandlungen über den Kauf der Immobilie auch erfolgreich sein  
werden.  Bis zum nächsten Jahr müssen wir da eine Entscheidung  
getroffen haben." Pieper fügte hinzu: "Jeder kriegt hier eine  
Gänsehaut, wenn er an die Worte von Hans-Dietrich Genscher denkt. Er  
hat  in diesem Haus Geschichte geschrieben." Der damalige  
Außenminister hatte am 30. September 1989 rund 4000  
Botschaftsflüchtlingen vom Balkon der Botschaft und unter dem  
tosenden Beifall der Betroffenen mitgeteilt, dass sie über die DDR in 
die Bundesrepublik ausreisen könnten. Sie wisse, dass die Immobilie  
von Anfang des 18. Jahrhunderts einen  materiellen Wert habe,  
erklärte nun die FDP-Politikerin. Für Deutschland aber zähle  der  
ideelle Wert. Deutschland will das Haus seit 2009 kaufen und hat im  
Gegenzug die ehemalige US-Botschaft in Berlin angeboten. Der in Rede  
stehende Kaufpreis bewegt sich nach Informationen des Blattes  
zwischen zehn und 24 Millionen Euro. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Mitteldeutsche Zeitung 
Hartmut Augustin 
Telefon: 0345 565 4200
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  421348
  
weitere Artikel: 
- Neue Westfälische (Bielefeld): Landtagsabgeordneter Garbrecht (SPD): Steinbrück sollte alles offenlegen Bielefeld (ots) - Der Bielefelder SPD-Landtagsabgeordnete Günter  
Garbrecht hat Verständnis für die Kritik an SPD-Kanzlerkandidat Peer  
Steinbrück wegen dessen umfangreicher Nebentätigkeiten. Garbrecht  
sagte der in Bielefeld erscheinenden Tageszeitung Neue Westfälische  
(Freitagausgabe): "Steinbrück tut gut daran, alles zu  
veröffentlichen." Garbrecht hat es vorgemacht und macht seinen  
Steuerbescheid regelmäßig im Internet publikt. "Ich habe nichts zu  
verbergen", sagte er. Steinbrück selbst sei zur Veröffentlichung zwar 
nicht verpflichtet mehr...
 
  
- Saarbrücker Zeitung: Immer mehr Beschäftigte haben Zweitjobs Saarbrücken (ots) - Immer mehr Arbeitnehmer in Deutschland  
verdienen sich neben ihrer Hauptbeschäftigung noch etwas hinzu. Das  
berichtet die "Saarbrücker Zeitung" (Freitag-Ausgabe) unter Berufung  
auf aktuelle Zahlen der Bundesagentur für Arbeit. Demnach ging im  
Vorjahr bereits jeder elfte Beschäftigte mit einer  
sozialversicherungspflichtigen Stelle   zusätzlich mindestens einem  
Minijob nach. Im Jahr 2003 war es erst jeder 23. Arbeitnehmer. 
 
   Damals verfügten knapp 1,2 Millionen Beschäftigte über ein zweites 
Arbeitsverhältnis. Ende mehr...
 
  
- LVZ: CSU-Mann Geis zum Abschied mild gestimmt: "Habe sehr an Anfeindungen gegen Gauck gelitten" / Aber irgendein Dummer müsse es ja immer sagen Leipzig (ots) - Der als scharfer Konservativer bekannte  
CSU-Bundestagsabgeordnete Norbert Geis hat, zum Abschluss seiner  
politischen Karriere, manche seiner umstrittenen öffentlich gemachten 
Thesen und deren Wirkung bedauert. Gegenüber der "Leipziger  
Volkszeitung" (Freitag-Ausgabe) bezog sich Geis dabei auch  
ausdrücklich auf seine Kritik an den seiner Ansicht nach ungeordneten 
Lebensverhältnissen des Bundespräsidentenpaares Joachim Gauck und  
Daniela Schadt. "Ich habe an dieser Geschichte mit Gauck sehr  
gelitten, weil ich ihn überhaupt mehr...
 
  
- SOS: Kinderschutzzonen in Syrien einrichten / Tausende Kinder sterben bei Kämpfen / SOS-Kinderdörfer appellieren an Bundesregierung und UN München/Damaskus (ots) - In einem dringlichen Appell haben sich  
die SOS-Kinderdörfer an die Bundesregierung und die UN gewandt. "Wir  
fordern Berlin und die Vereinten Nationen auf, sich sofort bei den  
gegnerischen Parteien in Syrien für Kinderschutzzonen einzusetzen",  
sagte der Pressesprecher der SOS-Kinderdörfer weltweit, Louay Yassin  
am Freitag in München. 
 
   "In dem Konflikt wurden bereits tausende Kinder getötet", erklärte 
Yassin. Die Kämpfer nähmen kaum Rücksicht auf Kinder. Laut  
Informationen der UN würden Kinder sogar als mehr...
 
  
- Börnsen/Selle: Auch Kinderfilme brauchen eine angemessene Förderung Berlin (ots) - Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat ein Fachgespräch 
zur Situation des deutschen Kinderfilms durchgeführt. Dazu erklären  
der kultur- und medienpolitische Sprecher der  
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Wolfgang Börnsen (Bönstrup) und der  
zuständige Berichterstatter Johannes Selle: 
 
   "Mit dem Fachgespräch der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist der  
Kinderfilm in Deutschland erstmals zum Thema im Deutschen Bundestag  
geworden. 70 namhafte Expertinnen und Experten diskutierten auf  
Einladung der Arbeitsgruppe Kultur und Medien der mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |