| | | Geschrieben am 20-09-2012 Mittwoch, 31. Oktober 2012, 22.45 Uhr / ZDFzoom / Armes reiches Amerika / Auf der Park Avenue durch New York / Film von Klaus Prömpers und Christoph Röckerath
 | 
 
 Mainz (ots) -
 Jeder Muskel ist gespannt, wenn sich José mit nacktem Oberkörper
 immer wieder an der Ampel hochzieht - an der Ecke Park Avenue und
 180. Straße, im Herzen der Bronx von New York. Keine gute Gegend ist
 das. Und auch José wirkt mit seinem stechenden Blick, den Tattoos am
 ganzen Körper und der verbissenen Kraftdemonstration alles andere als
 vertrauenerweckend. Doch dann lächelt er breit, zeigt seine Zahnlücke
 und wirkt wie ein kleiner Junge. Obwohl er viele Jahre seines Lebens
 im Gefängnis verbracht hat, ist er glücklich. Gurken haben sein Leben
 gerettet. Kaum aus dem Gefängnis entlassen, meldet sich er, der kein
 Gangster mehr sein will, an der Pforte von United Pickles auf der
 Park Avenue. Die alte Gurkenfabrik befindet sich seit drei
 Generationen in Familienhand. Jeder kennt das massive
 Backsteingebäude mit den zugemauerten Fenstern, das stets den Geruch
 von Essig ausdünstet, so dass auch auf der Straße die Augen tränen.
 Chef Stephen Leibowitz gab José eine Chance. Seitdem ist er jeden
 Morgen der Erste und abends der Letzte. "Mir hat noch nie jemand das
 Gefühl gegeben, dass ich etwas Sinnvolles tun kann", sagt José, "bis
 jetzt, in der Gurkenfabrik." José hat gerade eine Familie gegründet
 und lebt, wie er selbst sagt, endlich den amerikanischen Traum:
 Seinen Kindern wird es besser gehen als ihm, da ist er sicher.
 
 Am Horizont, hinter Hochbahn und Brücken, flimmern die Bürotürme
 Manhattans. Gleiche Straße, andere Welt. 150 Blocks weiter südlich
 steht das New York, das jeder kennt. Glas, Stahl, Beton. Manhattan
 wächst immer weiter in die Höhe. Je höher die kalten Fassaden, desto
 höher die Einkommen. Von unten nach oben - die Architektur entlang
 der Park Avenue spiegelt die wirtschaftliche Realität.
 
 "Die Hausnummer entscheidet über die Zukunftschancen deiner Kinder",
 sagen hier im Süden der Park Avenue viele. Sie sind es, die ihre
 Träume längst verwirklicht haben. Und nun, im Zeichen der
 Wirtschaftskrise, um diese fürchten. Einer von ihnen ist Malcom
 Elvey. Vor mehr als 30 Jahren zog er von Südafrika nach New York, um
 sein Glück zu versuchen. Er baute ein Transportunternehmen auf. Heute
 wohnt er in der Park Avenue, umgeben von Originalbildern von Picasso
 und Juan Miro. Er hat den sozialen Aufstieg geschafft, und er ist
 überzeugt, dass das auch heute noch möglich ist. Allerdings gibt er
 zu: "Heute müssen die jungen Leute härter dafür arbeiten." Und auch
 er und seine wohlhabenden Freunde fühlen sich nicht mehr ganz so
 sicher. Dort, wo er verwirklicht wurde, erlebt der amerikanische
 Traum eine Krise.
 
 In der "ZDFzoom"-Dokumentation "Armes reiches Amerika - Auf der Park
 Avenue durch New York" zeigen die USA-Korrespondenten Klaus Prömpers
 und Christoph Röckerath, wie zerrissen das Land ist. Vor der
 Präsidentschaftswahl ist Amerika so gespalten wie selten zuvor. Es
 geht um nichts Geringeres als das Selbstverständnis der Weltmacht,
 die sich selbst immer mehr des eigenen Abstiegs bewusst wird. Vom
 Hinterhof im Ghetto der Bronx über die Boxclubs Harlems bis in die
 Belle Etage der Superreichen in Manhattan wird all dies sichtbar.
 Entlang der einen, langen Straße: der Park Avenue, New York.
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF-Pressestelle
 Telefon: +49-6131-70-12121
 Telefon: +49-6131-70-12120
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 418715
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Alte Autos bergen große Risiken - Junge Fahrer besonders betroffen (AUDIO) Berlin (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: 
 
   Das erste Auto ist schon was Besonderes. Auch wenn die Kiste in  
der Regel ein paar Jahre auf dem Buckel hat, weil man sich am Anfang  
mehr nicht leisten kann. Aber Vorsicht: Sehr alte Autos halten bei  
einem Unfall deutlich weniger aus als die neueren - und genau das  
macht sie für Fahranfänger zu einem nicht zu unterschätzenden  
Sicherheitsrisiko. Nach Crashtests mit jüngeren und älteren Autos ist 
deshalb für den Leiter der Unfallforschung der Versicherer (UDV),  
Siegfried Brockmann, auch mehr...
 
Alleinerziehende stoßen bei der Partnersuche heute kaum noch auf Barrieren Hannover (ots) - Oftmals wird noch gedacht, dass alleinerziehende  
Mütter und Väter es besonders schwer bei der Partnersuche haben.  
Schließlich muss der neue Partner nicht nur zur eigenen Person  
passen, sondern er muss ebenso bereit sein, sich auf das Kind oder  
die Kinder einzulassen. 
 
   Die Auswertungen der psychologischen Online Partnerbörse  
www.Gleichklang.de zeigen nun, dass die Schwierigkeiten  
alleinerziehender Mütter und Väter bei der Partnersuche offenbar  
überschätzt werden. Denn 74,77% der insgesamt fast 13000 Mitglieder mehr...
 
Hey Soldat, lass diese Kinder in Ruhe New York (ots/PRNewswire) - 
 
   Rechtlicher Schutz der Bildung in Konfliktzonen muss 
erhöht werden. 
 
   Den Opfern der zerstörerischen Auswirkungen durch die Verletzung 
des Rechts auf Bildung in Konfliktzeiten muss in ihrem Versuch, Recht 
zu bekommen und die Chance zu erhalten, ihr Leben wieder aufzubauen, 
eine stärkere Stimme gegeben werden, erklärte diesen Donnerstag eine 
führende Organisation im Bereich rechtlicher Schutz der Bildung in 
Kampfzonen. 
 
   In einem bahnbrechenden neuen Handbuch für Staatsanwälte, Richter 
und Rechtsanwälte mehr...
 
Auslaufen Korvette "Magdeburg" zu UNIFIL
Erstmalige Teilnahme einer Korvette
an einem Auslandseinsatz (BILD) Glücksburg (ots) - 
 
   Am 24. September 2012 wird erstmalig eine Korvette der Klasse 130  
in einen Auslandseinsatz verabschiedet. Unter den Klängen des  
Wehrbereichsmusikkorps I wird die Korvette "Magdeburg" um 10 Uhr  
ihren Heimathafen verlassen. Sie wird sich am maritimen  
Einsatzverband der "United Nations Interim Force in Lebanon" (UNIFIL) 
beteiligen. 
 
   Kommandant Fregattenkapitän Torben Steinweller (37) wird mit  
seiner 58- köpfigen Besatzung nach einem zweiwöchigen Transit das  
Einsatzgebiet im östlichen Mittelmeer erreichen. mehr...
 
Social-Media-Ranking: Über diese Biermarken spricht das Netz München (ots) - Morgen startet das Oktoberfest und Bier wird  
wieder in Strömen fließen. Die Veranstalter rechnen damit, dass  
dieses Jahr wohl wieder sechs Millionen Liter durch den Zapfhahn  
laufen werden. Doch nicht nur in München erfreut sich Bier großer  
Beliebtheit, auch im Social Web wird eifrig über das deutsche  
Lieblingsgetränk diskutiert. Die meisten Erwähnungen auf Facebook,  
Twitter und Co. verzeichnet dabei Warsteiner. Rund 4.400-mal wurde in 
den vergangenen vier Wochen im Web 2.0 über die Brauerei gesprochen.  
Dies ist das mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |