| | | Geschrieben am 21-09-2012 Auslaufen Korvette "Magdeburg" zu UNIFIL
Erstmalige Teilnahme einer Korvette
an einem Auslandseinsatz (BILD)
 | 
 
 Glücksburg (ots) -
 
 Am 24. September 2012 wird erstmalig eine Korvette der Klasse 130
 in einen Auslandseinsatz verabschiedet. Unter den Klängen des
 Wehrbereichsmusikkorps I wird die Korvette "Magdeburg" um 10 Uhr
 ihren Heimathafen verlassen. Sie wird sich am maritimen
 Einsatzverband der "United Nations Interim Force in Lebanon" (UNIFIL)
 beteiligen.
 
 Kommandant Fregattenkapitän Torben Steinweller (37) wird mit
 seiner 58- köpfigen Besatzung nach einem zweiwöchigen Transit das
 Einsatzgebiet im östlichen Mittelmeer erreichen. Für den etwa
 zweimonatigen Einsatz befindet sich zusätzliches Personal an Bord. Es
 handelt sich um ein sogenanntes Mobile Protection Element der
 Marineschutzkräfte und eine Wetterberaterin.
 
 "Ich freue mich mit einer gut ausgebildeten Besatzung die
 Leistungsfähigkeit der Korvette erstmals im Einsatz unter Beweis
 stellen zu können", sagt Fregattenkapitän Steinweller.
 
 Die "Magdeburg" hatte im Sommer dieses Jahres ihr
 Einsatzausbildungsprogramm mit einem sehr guten Ergebnis
 abgeschlossen.
 
 Hintergrundinformationen
 
 Der Auftrag des maritimen Einsatzverbandes der Vereinten Nationen
 besteht darin, die Seewege vor der libanesischen Küste in enger
 Abstimmung mit den libanesischen Streitkräften zu überwachen und
 damit den Waffenschmuggel auf dem Seeweg in den Libanon zu
 unterbinden. Der Verband setzt sich aus einer wechselnden Anzahl von
 Schiffen und Booten zusammen, die derzeit unter brasilianischer
 Führung aus Griechenland, der Türkei, Indonesien, Bangladesch und
 Deutschland gestellt werden. Schwerpunkt des deutschen Kontingentes
 ist zusätzlich die Ausbildung der libanesischen Marine, mit dem Ziel,
 diese zur Überwachung ihrer Küstengewässer künftig selbst zu
 befähigen. Der Einsatzverband wurde im September 2006 aufgestellt.
 Die Deutsche Marine ist seitdem permanent mit mehreren Einheiten
 beteiligt. Das Mandat des Deutschen Bundestages für diesen Einsatz
 endet nach derzeitigem Stand am 30. Juni 2013.
 
 Hinweise für die Presse
 
 Medienvertreter sind zum Pressetermin Auslaufen Korvette
 "Magdeburg" zu UNIFIL  eingeladen. Für die weitere Ausplanung und
 Koordinierung wird um eine frühzeitige Anmeldung gebeten.
 
 Termin:
 
 Montag, den 24. September 2012. Eintreffen bis spätestens 9.10
 Uhr. Ein späterer Einlass ist nicht mehr möglich.
 
 Ort:
 
 Marinestützpunkt Warnemünde, Hohe Düne 30,  18119 Rostock
 
 Programm:
 
 9.10 Uhr Treffen an der Hauptwache 9.15 Uhr Eintreffen auf der
 Pier 9.25 Uhr Beginn des Zeremoniells 10 Uhr Auslaufen Korvette
 "Magdeburg" nach 10 Uhr Gesprächsmöglichkeit mit Kommandeur 1.
 Korvettengeschwader und Kommandeur Einsatzflottille 1
 
 Anmeldung:
 
 Medienvertreter werden gebeten, sich mit dem der digitalen
 Pressemappe beiliegenden Anmeldeformular bis Sonnabend, den 22.
 September 2012, 18 Uhr beim Presse- und Informationszentrum Marine
 unter der Fax-Nummer 0381 - 802 3297 zu akkreditieren. Nachmeldungen
 sind nicht möglich.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Nachfragen:
 Tel.:	0381 - 802 3115 / 3117
 E-Mail:	maraldp@bundeswehr.org
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 418784
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Social-Media-Ranking: Über diese Biermarken spricht das Netz München (ots) - Morgen startet das Oktoberfest und Bier wird  
wieder in Strömen fließen. Die Veranstalter rechnen damit, dass  
dieses Jahr wohl wieder sechs Millionen Liter durch den Zapfhahn  
laufen werden. Doch nicht nur in München erfreut sich Bier großer  
Beliebtheit, auch im Social Web wird eifrig über das deutsche  
Lieblingsgetränk diskutiert. Die meisten Erwähnungen auf Facebook,  
Twitter und Co. verzeichnet dabei Warsteiner. Rund 4.400-mal wurde in 
den vergangenen vier Wochen im Web 2.0 über die Brauerei gesprochen.  
Dies ist das mehr...
 
Zwangsjäckchen fürs Baby? / Kinderärzte gegen Pucken: "Wir sollten die Motorik fördern, nicht bremsen" Baierbrunn (ots) - Pucken ist in Deutschland auf dem Vormarsch.  
Eltern wickeln quengelige Kinder dabei stramm in ein Tuch, die Arme   
dicht am Körper und die Beinchen auf Tuchfühlung. Hebammen empfehlen  
es manchmal, viele Ärzte sind skeptisch bis ablehnend. "Es gibt  
keinen Grund, die Methode zu empfehlen", sagt der Düsseldorfer  
Kinder- und Jugendarzt Dr. med. Herman Josef Kahl, Sprecher des  
Ausschusses "Frühtherapie und Prävention" im Berufsverband der  
Kinder- und Jugendärzte, im Apothekenmagazin "Baby und Familie". Die  
Ärzte sähen mehr...
 
Auszeit für die Angehörigen / Zu wenig pflegende Familien kennen die "Verhinderungspflege" Baierbrunn (ots) - Nur ein verschwindend geringer Anteil der rund  
1,5 Millionen pflegenden Angehörigen nimmt das Angebot wahr, einmal  
Auszeit zur eigenen Erholung zu nehmen. Für maximal 28 Tage im Jahr  
kann über die Pflegeversicherung "Verhinderungspflege" in Anspruch  
genommen  werden. Auch wenn Pflegepersonen kurzfristig verhindert  
sind, etwa wegen eines Arzttermins oder einer Familienfeier, gibt es  
die Möglichkeit der Ersatzpflege, berichtet die "Apotheken-Umschau".  
Am besten, man erkundigt sich schon vor Eintritt eines Notfalls mehr...
 
Große Angst vor Alzheimer - Umfrage: Vor allem ältere Menschen fürchten Verlust ihrer Denkfähigkeit - Jüngere wollen sich mit Thema lieber nicht beschäftigen Baierbrunn (ots) - Die Angst, selbst im Alter an Alzheimer zu  
erkranken, ist groß. Laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag  
des Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber" fürchtet mehr als die  
Hälfte der Deutschen (55,1 %) eine solche Erkrankung und den damit  
einhergehenden Verlust der Denkfähigkeit. Je älter die Bürger dabei  
sind, desto größer sind die Bedenken: Zwei Drittel der Menschen ab 60 
Jahren (65,1 %) plagt die Furcht vor Demenz. Vor allem wenn die  
Älteren manchmal ihr Gedächtnis im Stich lässt, haben sie die  
Befürchtung, mehr...
 
Mission Brandschutz: secudo GmbH feiert Premiere auf der SECURITY 2012 in Essen Rheda-Wiedenbrück (ots) - Messe-Highlight: Multifunktionale  
Hybrid-Funk-Warnanlage eröffnet neue Marktsegmente - Online-Portal  
live auf dem Großbildschirm 
 
   Die secudo GmbH feiert auf der diesjährigen SECURITY ihre  
Messe-Premiere. Als Newcomer erst seit Jahresbeginn im Markt aktiv,  
präsentiert sich das Unternehmen heute als innovativer Partner des  
Brandschutz-Fachhandels und setzt neue Maßstäbe in Sachen Service,  
Kompetenz und Produktqualität. 
 
   Ludger Baukmann, Inhaber und Geschäftsführer der secudo GmbH,  
kennt den Brandschutz-Sektor mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |