"Auf 3 Sofas durch ..." 
Neue Couchsurfing-Reisereportage mit Thomas Niemietz ab 20. September in EinsPlus / Erste Folge führt nach Tel Aviv und ist ab sofort im EinsPlus-Youtube-Channel
Geschrieben am 14-09-2012 |   
 
 Baden-Baden (ots) - Coole Gastgeber in den angesagtesten  
Metropolen: Thomas Niemietz besucht sie und lernt mit ihnen ihre  
Stadt kennen. Mit der Videokamera in der Hand und dem  
Couchsurfing-Portal im Laptop lässt sich Thomas Niemietz auf das  
Abenteuer Couchsurfing ein, reist in sechs Städten von Sofa zu Sofa,  
und nimmt unmittelbar am Leben seiner Gastgeber teil. Jeweils drei  
für ihn spannende junge Männer und Frauen sucht sich der reisende  
EinsPlus-Reporter aus, hängt mit ihnen ab, besucht ihre Lieblingsorte 
in der Stadt, geht in deren Bars und Kneipen und findet so echte  
Geheimtipps. Von seinen Reisen bringt Thomas Niemietz nicht nur  
Stadt-, sondern auch Menschenporträts mit, die hautnah erleben  
lassen, wie es sich anfühlt, als junger Mensch in Tel Aviv (20.9.),  
Amsterdam (4.10.), Riga (18.10.), Istanbul (1.11.), Reykjavik  
(15.11.) oder Barcelona (29.11.) zu leben. Gesendet wird "Auf 3 Sofas 
durch ..." ab 20. September alle zwei Wochen donnerstags um 20.15 Uhr 
in der jungen Primetime von EinsPlus. 
 
   Die ersten drei Sofas, auf denen Thomas Niemietz übernachtet,  
stehen in Tel Aviv und gehören Eyal, Rachely und Shlomo. Mit ihnen  
erkundet er Israels quirlige Küstenmetropole, und stellt fest, dass  
sie ganz zu Recht als coole Ausgehstadt und Ort der Extreme gilt.  
Beim Sightseeing und Clubbing in der Altstadt Jaffa und am Strand  
geht es ganz nebenbei um jüdischen Glauben und  
Weltverbesserungsfragen - selbstverständliche Bestandteile des Lebens 
der jungen Tel Aviver. Beim Besuch in Amsterdam (4.10.) trifft Thomas 
Niemietz auf einen 25-jährigen Piloten, der mit ihm eine Bootparty in 
den Grachten macht und ihm die Stadt auch aus Vogelperspektive zeigt. 
Er wohnt bei Joe, die ihr Geld abwechselnd mit Schauspielerei und am  
Pokertisch verdient, sowie bei Milan, der ihm die coolsten Plätze der 
Stadt zeigt. Am 18.10. geht die Reise nach Riga, in die größte Stadt  
des Baltikums, die gern auch "Paris des Nordens" genannt wird. Mit  
dem Kunststudenten Butler taucht Thomas Niemietz in die lettische  
Undergroundszene ein, erlebt mit Valerie heiße Nächte, kühle  
Hansearchitektur und den berühmten Jugendstil. Mit Walter fährt er an 
Rigas Ostseestrand Jurmala und baut Sandburgen. Riga, die Hauptstadt  
Lettlands, präsentiert sich von ihren widersprüchlichsten Seiten. 
 
   Thomas Niemietz, geboren 1977, arbeitet als Autor und VJ für den  
SWR und liebt es, mit der Videokamera zu reisen und Menschen und ihre 
Welten kennenzulernen. Er begann bei DASDING, war beim Pop-Radio SWR3 
und beim SWR-Wissensmagazin "Odysso" und arbeitet für die SWR  
Landesschau. 2011 reiste er als Videoreporter im Auftrag des SWR "Mit 
1000 Euro um die Welt". 
 
   EinsPlus ist der ARD-Digitalkanal mit der jungen Primetime und  
wird vom SWR verantwortet. Das Programm ist kostenlos und  
unverschlüsselt über Satellit (DVB-S), Kabel (DVB-C) und in einigen  
Regionen Deutschlands auch terrestrisch über DVB-T und IPTV sowie als 
WebTV empfangbar. 
 
   Die erste Folge der neuen EinsPlus-Reisereportage mit Thomas  
Niemietz, "Auf 3 Sofas durch Tel Aviv", ist vorab ab sofort im  
Youtube-Channel von EinsPlus zu sehen: www.youtube.com/einsplus 
 
   Internet: www.einsplus.de +++ www.dasding.de +++ www.swr3.de  
+++Fotos unter www.ard-foto.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  417484
  
weitere Artikel: 
- Das Erste: Kirchliche Sendungen am Wochenende 15./16. September 2012 im Ersten München (ots) - "Das Wort zum Sonntag" am 15. September 2012, um  
22.55 Uhr im Ersten stellt die Frage "Alter und Zeit - sind sie die  
übermächtigen Gegner?" "Das Alter ist fürchterlich - viele Menschen  
erleben ihr Älterwerden nur als allmählichen Verfall. Den  
unaufhaltsamen Fortgang der Lebenszeit als einen übermächtigen  
Gegner. Aber es gibt auch die andere Sicht, die Freude über jeden  
neuen Tag. Und nach einem langen Leben die Erwartung: 'Das Beste  
kommt noch'!" - Adelheid Ruck-Schröder spricht in ihrem "Wort zum  
Sonntag" über diese mehr...
 
  
- Sendeablauf für Samstag, 15. September 2012
Tages-Tipps:
09:45 THEMA: Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung
20:15 Der Raub der Mona Lisa Bonn (ots) - 05:00 
 
   Mission zum Urknall Film von Michael Krons, PHOENIX/2009 
 
   05:15 
 
   Visionäre der Lüfte Film von Michael Krons, Alexander Poel,  
PHOENIX/2010 
 
   05:45 
 
   Astronauten-Leben Film von Michael Krons, PHOENIX/2008 
 
   06:30 
 
   Forschen wie im Flug Film von Michael Krons und Alexander Poel,  
PHOENIX/2010 
 
   07:00 
 
   Space Shuttle Das Ende einer Ära Film von Michael Krons, Alexander 
Poel, PHOENIX/2010 
 
   07:30 
 
   Verlorene Unschuld Generation 9/11 Film von Klaus Prömpers,  
Susanne Lingemann, PHOENIX/2011 mehr...
 
  
- WDR Fernsehen / Sonntag, 16. September 2012 / 19.30 bis 20.00 Uhr / Westpol - Politik in NRW Düsseldorf (ots) - Westpol am Sonntag unter anderem mit folgenden  
Themen: 
 
   Rentendiskussion 
 
   Nach Arbeitsministerin von der Leyen (CDU) hat auch die SPD ihre  
Pläne zur Stabilisierung der Renten vorgelegt. Eins ist den Konzepten 
gemein. Sie gehen davon aus, dass die Beschäftigten auch privat  
vorsorgen. Nur so sei eine auskömmliche Rente gewährleistet. Doch  
immer mehr Sozialexperten stellen das Credo "Privatvorsorge" infrage. 
 
   Haushalt NRW 
 
   Ausgabenwachstum - Schuldenbremse: wohin geht in den kommenden  
Jahren die Entwicklung mehr...
 
  
- Nur nicht flügge werden / Dokumentation "Hotel Mama" über Erwachsene, die immer noch bei den Eltern leben Mainz (ots) - Mittwoch, 19. September 2012, 21.05 Uhr 
 
   Erstausstrahlung 
 
   "Es ist wie sechs Stück Zucker im Kaffee", sagt der  
Familientherapeut Nahum Frenck. Wenn Kinder das Elternhaus nicht  
verlassen können oder sogar nach einem Auszug wieder dauerhaft  
zurückkommen, liege das oftmals an einem Übermaß an Liebe. Die Eltern 
freuen sich meist über die Rückkehr, für die Kinder sind die  
Bindungen an die Eltern meistens auch sehr eng, sie verheißen  
Vertrautheit und Sicherheit, selbst wenn oder gerade wenn die  
Beziehungen konfliktreich mehr...
 
  
- Newsroom.de: WAZ-Mediengruppe trennt sich von Top-Manager Essen (ots) - Erneut muss ein enger Vertrauter von Bodo Hombach  
die WAZ-Mediengruppe verlassen. Wie der Essener Konzern auf  
Newsroom.de-Anfrage bestätigte, hat sich das Unternehmen von Peter  
Lange, der in der Geschäftsleitung den Bereich Logistik seit 2008  
verantwortet hat, getrennt. 
 
   Ein Nachfolger steht noch nicht fest. Seine Demission kommt zur  
Unzeit, ist aber dem Wechsel in der obersten WAZ-Hierarchie  
geschuldet. 
 
   Das Printhaus, einst von Erich Brost und Jakob Funke nach dem  
zweiten Weltkrieg gegründet, wird inzwischen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |