LVZ: Bosbach wundert sich über Kritiker am konservativen "Berliner Kreis" der CDU, die kritisierten ohne je dabei gewesen zu sein
Geschrieben am 22-08-2012 |   
 
 Leipzig (ots) - Nach der vorläufigen Absage der Vorstellung ihres  
konservativen Manifests hat einer der Wortführer des  
CDU-konservativen "Berliner Kreis", der Unionsparlamentarier Wolfgang 
Bosbach, die öffentlich geäußerte Häme an der Profilarbeit des  
Kreises zurückgewiesen. Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung"  
(Donnerstag-Ausgabe) sagte Bosbach: "Es ist wirklich interessant zu  
beobachten, wie sich Kritiker äußern, die selber nicht ein einziges  
Mal bei den Treffen dabei waren, aber dennoch genau wissen, was Sache 
ist." Ihm selbst sei die Arbeit im "Berliner Kreis" jedenfalls  
weiterhin "ein wichtiges und ernstes Anliegen und das völlig  
unabhängig davon, mit welchen Kommentaren die Initiative begleitet  
wird". 
 
 
 
Pressekontakt: 
Leipziger Volkszeitung 
Büro Berlin 
  
Telefon: 030/233 244 0
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  412935
  
weitere Artikel: 
- Neues Kirchhof-Buch: "Deutschland im Schuldensog" 
Heesen: "Die Altschulden ersticken unseren Staat" Berlin (ots) - Am 22. August 2012 hat der renommierte Verfassungs- 
und Steuerrechtler Professor Paul Kirchhof zusammen mit dem dbb  
Bundesvorsitzenden Peter Heesen in Berlin sein neues, bei C.H. Beck  
erschienenes, Buch vorgestellt: "Deutschland im Schuldensog - Der Weg 
zurück vom Bürgen zum Bürger". 
 
   Die inzwischen auf weit über 2 Billionen Euro angewachsenen  
Schulden von Bund, Ländern und Gemeinden stellen die  
Funktionsfähigkeit des Staates in Frage. Heesen und Kirchhof fordern  
daher gemeinsam durchgreifende Maßnahmen. Kirchhof: mehr...
 
  
- Mangelhafter Kundenservice in Baumärkten zu Montageschaumdosen und Energiesparlampen Berlin (ots) - Pressemitteilung 
 
   Deutsche Umwelthilfe testet Kundenservice in Baumärkten zu  
schadstoffhaltigen  Bauschaumdosen und Energiesparlampen  
-Unzureichende Kundeninformation und Rückgabemöglichkeiten bei der   
Mehrheit getesteter Filialen - Nur einer von 52 getesteten Baumärkten 
erhält Bestpunktzahl - DUH-Bundesgeschäftsführer Resch fordert  
flächendeckende Kundeninformation und Rücknahmeverpflichtung des  
Handels von Energiesparlampen 
 
   Die Mehrzahl der deutschen Baumärkte informiert ihre Kunden nur  
unzureichend über mehr...
 
  
- stern-Umfrage:
Grünen-Wähler wollen Künast als Spitzenkandidatin Hamburg (ots) - Neben Fraktionschef Jürgen Trittin kämpfen drei  
Frauen um die Spitzenkandidatur der Grünen für die Bundestagswahl in  
einem Jahr. Nach einer Umfrage für die neue, am Donnerstag  
erscheinende Ausgabe des Hamburger Magazins "stern" hätte die grüne  
Basis am liebsten, wenn aus diesem Trio Fraktionschefin Renate Künast 
die Position übernehmen würde. 
 
   Demnach favorisieren 42 Prozent der Grünen-Wähler die  
Ex-Verbraucherministerin als Spitzenkandidatin. Sie liegt deutlich  
vor ihren beiden Mitbewerberinnen Claudia Roth und mehr...
 
  
- Fischbach: Bürger-Engagement bedeutet Mitverantwortung Berlin (ots) - Das Bundeskabinett hat sich heute mit dem Bericht  
der Sachverständigenkommission "Für eine Kultur der Mitverantwortung" 
befasst und die vom Bundesfamilienministerium vorgelegte  
Stellungnahme der Bundesregierung beschlossen. Dazu erklärt die  
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen  
Bundestag, Ingrid Fischbach: 
 
   "Der Bericht der Sachverständigen misst in einer umfassenden  
Bestandsaufnahme dem bürgerschaftlichen Engagement in Deutschland  
eine wichtige Rolle bei der Bewältigung der Herausforderungen mehr...
 
  
- PHOENIX-LIVE: Merkel und Hollande zu  Eurokrise und Syrien - Donnerstag, 23. August 2012, 19.00 Uhr Bonn (ots) - Am Donnerstag, 23. August 2012, überträgt PHOENIX ab  
19.00 Uhr LIVE aus Berlin die Pressekonferenz von Bundeskanzlerin  
Angela Merkel und dem französischen Staatspräsidenten François  
Hollande zur Eurokrise und der Lage in Syrien. PHOENIX berichtet  
bereits ab 18.45 Uhr zum Thema. 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |