stern-Umfrage:
Grünen-Wähler wollen Künast als Spitzenkandidatin
Geschrieben am 22-08-2012 |   
 
 Hamburg (ots) - Neben Fraktionschef Jürgen Trittin kämpfen drei  
Frauen um die Spitzenkandidatur der Grünen für die Bundestagswahl in  
einem Jahr. Nach einer Umfrage für die neue, am Donnerstag  
erscheinende Ausgabe des Hamburger Magazins "stern" hätte die grüne  
Basis am liebsten, wenn aus diesem Trio Fraktionschefin Renate Künast 
die Position übernehmen würde. 
 
   Demnach favorisieren 42 Prozent der Grünen-Wähler die  
Ex-Verbraucherministerin als Spitzenkandidatin. Sie liegt deutlich  
vor ihren beiden Mitbewerberinnen Claudia Roth und  
Katrin-Göring-Eckardt. 29 Prozent der Grünen-Wähler sprechen sich für 
Parteichefin Roth aus, die dem linken Flügel zugerechnet wird. Nur 18 
Prozent wünschen sich, dass Bundestagsvizepräsidentin Göring-Eckardt  
die Partei in den Wahlkampf führt. 
 
   Da es mehrere Bewerber gibt, werden die Grünen als erste Partei in 
Deutschland vermutlich die Basis über ihr Spitzenduo für die nächste  
Wahl entscheiden lassen. Voraussichtlich im Herbst sollen die rund  
60.000 Mitglieder an die Urnen gerufen werden. Das genaue Verfahren  
soll ein kleiner Parteitag am 2. September festlegen. 
 
   Das Forsa-Institut fragte für den "stern" am 14., 15., 16. und 17. 
August 2012 insgesamt 369 repräsentativ ausgesuchte Wähler der  
Grünen. Die statistische Fehlertoleranz liegt bei +/- 3  
Prozentpunkten. 
 
   Diese Vorabmeldung ist nur mit der Quellenangabe "stern" zur  
Veröffentlichung frei. 
 
   Pressekontakt: stern-Redakteur Matthias Weber, Telefon  
040-3703-4409. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Gruner+Jahr, stern 
Matthias Weber 
Telefon: 040-3703-4409 
weber.matthias@stern.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  412938
  
weitere Artikel: 
- Fischbach: Bürger-Engagement bedeutet Mitverantwortung Berlin (ots) - Das Bundeskabinett hat sich heute mit dem Bericht  
der Sachverständigenkommission "Für eine Kultur der Mitverantwortung" 
befasst und die vom Bundesfamilienministerium vorgelegte  
Stellungnahme der Bundesregierung beschlossen. Dazu erklärt die  
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen  
Bundestag, Ingrid Fischbach: 
 
   "Der Bericht der Sachverständigen misst in einer umfassenden  
Bestandsaufnahme dem bürgerschaftlichen Engagement in Deutschland  
eine wichtige Rolle bei der Bewältigung der Herausforderungen mehr...
 
  
- PHOENIX-LIVE: Merkel und Hollande zu  Eurokrise und Syrien - Donnerstag, 23. August 2012, 19.00 Uhr Bonn (ots) - Am Donnerstag, 23. August 2012, überträgt PHOENIX ab  
19.00 Uhr LIVE aus Berlin die Pressekonferenz von Bundeskanzlerin  
Angela Merkel und dem französischen Staatspräsidenten François  
Hollande zur Eurokrise und der Lage in Syrien. PHOENIX berichtet  
bereits ab 18.45 Uhr zum Thema. 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de mehr...
 
  
- PHOENIX LIVE: Juncker und Samaras zur Eurokrise Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am heutigen Mittwoch, 22. August  
2012, LIVE ab 18.00 Uhr aus Athen die gemeinsame Pressekonferenz von  
Euro-Gruppenchef Jean-Claude Juncker und dem griechischen  
Ministerpräsidenten Antonis Samaras zur Eurokrise. 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de mehr...
 
  
- Rheinische Post: FDP-Generalsekretär lehnt Zugeständnisse an Griechenland ab Düsseldorf (ots) - FDP-Generalsekretär Patrick Döring hat  
Zugeständnisse an Griechenland zur Erfüllung der Reformen abgelehnt.  
"Die von Ministerpräsident Samaras beklagte Wachstumsschwäche  
Griechenlands ist nicht vom Himmel gefallen. Das ist die Folge, weil  
notwendige Reformen und Wachstumsimpulse immer wieder verschleppt  
wurden", sagte Döring der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen  
Post" (Donnerstagsausgabe). Athen müsse nun beweisen, dass es  
"endlich den Reformturbo" angeworfen habe. "Große Rabatte auf  
Reformen kann es jetzt mehr...
 
  
- Religionsfreiheit oder Kindeswohl: Darf man kleine Jungs beschneiden? / 
ZDFinfo-Livesendung "log in" am Mittwoch, 22. August 2012 Mainz (ots) - Die Debatte über die religiös begründete  
Beschneidung kleiner Jungen reißt nicht ab. Seit Juni liefern sich  
Politiker, Ärzte sowie muslimische und jüdische Organisationen eine  
rege und emotionsgeladene Diskussion. Die Bundesregierung will  
Beschneidungen per Gesetz regeln. 
 
   "log in", die 60-minütige Livesendung in ZDFinfo, wird sich in der 
ersten Ausgabe nach der Sommerpause am Mittwoch, 22. August 2012, ab  
22.20 Uhr, mit dem Für und Wider beschäftigen. Zu Gast sind Michael  
Schmidt-Salomon von der Giordano-Bruno-Stiftung, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |