(Registrieren)

Neue OZ: Kultur-Kommentar zu Loriot-Platz in Bremen

Geschrieben am 21-08-2012

Osnabrück (ots) - Gedenk-Komödie

Selbst als seine Film-Partnerin Evelyn Hamann starb, verpackte
Loriot seine Trauer in einen Witz. Keiner spielte würdevollere
Pointen aus als er. Und keiner veralberte hemmungsloser das
Lächerliche im Weihevollen.

Man kann die Bremer also nur bedauern. Wenn die Honoratioren der
Hansestadt und öffentlich-rechtliche Offizielle gemeinsam eines Toten
gedenken - dann muss am Ende genau die unfreiwillige Komik entstehen,
in der sich alle Helden Loriots verheddern. Schon bevor das Schild
für den Loriot-Platz auch nur bestellt war, hat Bremen denn auch die
schönste Gedenk-Komödie präsentiert - von der Idee einer feierlichen
Parkplatz-Umwidmung bis zur Initiative eines Gastwirts, just den
Platz vor seinem Lokal aufzuwerten.

Ein offizielles Gedenken an den Humoristen ist unmöglich. Noch im
Tode untergräbt Vicco von Bülow die Seriosität der Bürokraten. Macht
nichts. Denn wirklich tot ist Loriot sowieso nicht. Er lebt - im
Herzen aller Menschen und Möpse, die ihn lieben.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

412846

weitere Artikel:
  • PARANORMAN geht mit Prädikat "besonders wertvoll" auf wilde Geisterjagd/FBW-Gütesiegel auch für eine schwäbische Komödie, eine deutsch-irische Koproduktion sowie eine Reise nach Bella Italia Wiesbaden (ots) - Wiesbaden, 22. August 2012. Vorbei sind die Zeiten, als die Weltenretter sich als Fledermäuse oder Spinnen verkleiden mussten. Der neue Superheld heißt Norman und ist ein kleiner, etwas verschrobener, Junge. In PARANORMAN (Start: 23. August) erweist sich seine Gabe, mit Toten zu reden, als einzige Chance, einen Fluch abzuwenden. Was filmisch mit 3D, Stop-Motion und anderen raffinierten Tricks mittlerweile an Magie auf der Leinwand möglich ist, zeigt dieser wunderbar skurrile Animationsfilm der Macher von CORALINE. mehr...

  • Strahlender Sonnenschein,glänzende Hauptdarsteller und Standing Ovations: Heiter bis wolkig feiert umjubelte Premiere in Köln (BILD) München (ots) - Bei traumhaftem Sommerwetter und mit den glänzend aufgelegten Hauptdarstellern Jessica Schwarz, Max Riemelt, Anna Fischer und Elyas M'Barek feierte die bittersüße Komödie HEITER BIS WOLKIG gestern große Premiere in Köln. Ebenfalls auf dem Roten Teppich begrüßt wurden Regisseur Marco Petry, die Produzenten Henning Ferber, Marcus Welke, Oliver Berben und Stefan Gärtner sowie Executive Producer und Vorstand Film und Fernsehen der Constantin Film Martin Moszkowicz. Vor Beginn der Vorführung sorgte die Live-Performance mehr...

  • Leica Camera ist offizieller Partner der St. Moritz Art Masters 2012 Solms (ots) - St. Moritz Art Masters ist ein einzigartiges und exklusives Kunst- und Kulturfestival. Und Leica ist auch in diesem Jahr offizieller Partner und engagiert sich im Bereich Fotografie in unterschiedlichen Bereichen: Von Ausstellungen über Fotografie-Workshops bis hin zur Förderung von Nachwuchsfotografen, die während der St. Moritz Art Masters ihre Aufnahmen präsentieren. St. Moritz Art Masters findet vom 24. August bis 2. September bereits zum fünften Mal an verschiedenen Orten im Engadin statt und bietet Besuchern mehr...

  • Jetzt anmelden: 9. Bundesweiter Vorlesetag am 16. November 2012 / Deutschlands größtes Vorlesefest will für das Lesen begeistern Mainz (ots) - DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn rufen dazu auf, sich am 16. November mit einer Vorleseaktion am 9. Bundesweiten Vorlesetag zu beteiligen - jeder kann mitmachen. Deutschlands größtes Vorlesefest will ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für das Lesen setzen und Freude am Lesen wecken. So sollen langfristig Lesekompetenz gefördert und Bildungschancen eröffnet werden. Im vergangenen Jahr fanden zum Bundesweiten Vorlesetag in ganz Deutschland mehr als 12.000 Vorleseaktionen statt. Ziel für 2012 ist es, die Zahl mehr...

  • Blue Port-Fotowettbewerb von hamburg.de - Hamburgs Lichtkünstler Michael Batz kürt die Gewinner Hamburg (ots) - Zur dritten Auflage der Hamburg Cruise Days präsentierte Hamburgs offizielles Stadtportal neben der exklusiven Live-Übertragung per Video-Webcam mit dem Blue Port-Fotowettbewerb ein weiteres Novum, um Interessierte stärker an der mehrtägigen Veranstaltung im Hamburger Hafen teilhaben zu lassen. Auf www.hamburg.de hatten Nutzer die Möglichkeit, ihre persönlichen Fotos hochzuladen und die veröffentlichten Fotos zu bewerten. Aus den mehreren Hundert eingereichten Fotos wurden nun die Gewinner ermittelt. Angesichts mehr...

Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht