(Registrieren)

Leica Camera ist offizieller Partner der St. Moritz Art Masters 2012

Geschrieben am 22-08-2012

Solms (ots) - St. Moritz Art Masters ist ein einzigartiges und
exklusives Kunst- und Kulturfestival. Und Leica ist auch in diesem
Jahr offizieller Partner und engagiert sich im Bereich Fotografie in
unterschiedlichen Bereichen: Von Ausstellungen über
Fotografie-Workshops bis hin zur Förderung von Nachwuchsfotografen,
die während der St. Moritz Art Masters ihre Aufnahmen präsentieren.

St. Moritz Art Masters findet vom 24. August bis 2. September
bereits zum fünften Mal an verschiedenen Orten im Engadin statt und
bietet Besuchern hochwertige Outdoor-Installationen, Fotografie und
Ausstellungen international bekannter Künstler.

Leica zeigt in diesem Jahr im Kempinski Grand Hotel des Bains (St.
Moritz) Porträts von Musikern, die während des diesjährigen Montreux
Jazz Festivals von Leica Fotograf Michael Agel aufgenommen wurden.
Alle Bilder sind mit der im Mai dieses Jahres vorgestellten Leica M
Monochrom entstanden. Michael Agel wird zudem während des Festivals
teilnehmende Künstler porträtieren, die in Kooperation mit dem
Veranstalter als "Artist Book" herausgegeben werden. Vor dem
Kempinski präsentiert Leica die Rotunde "360 Grad by HG Esch". Der
bekannte Architekturfotograf hat mit der Leica S2 ein faszinierendes
Panorama von New York City aufgenommen.

Ein weiterer Höhepunkt ist die Präsentation einer
Outdoor-Ausstellung im Lyceum Alpinum Zuoz. Unter Leitung des
Schweizer Fotografen Peter Vann haben 25 Schüler des internationalen
Internats das Engadin mit Leica Kameras fotografiert. Die daraus
entstandenen Aufnahmen sind unter dem Thema "Blow up the Engadin"
Teil der diesjährigen St. Moritz Art Masters.

Neben Ausstellungen ermöglicht Leica allen Gästen und
teilnehmenden Künstlern die exklusive Nutzung einer Leica Kamera oder
eines Leica Fernglases. Im Bereich der Ausstellung im Kempinski Grand
Hotel des Bains können sich Gäste während der Festivaltage für eine
zeitliche befristete Nutzung registrieren.

Ein weiterer Bestandteil des Engagements von Leica ist die
Unterstützung eines zweitägigen Fotografie-Workshops mit den
bekannten Fotografen Steve McCurry, Amedeo M. Turello und Jock
Sturges. Der Workshop findet am 31. August und 1. September im Hotel
Nira Alpina (Silvaplana) statt. Hierfür stellt Leica den Fotografen
und Teilnehmern das Leica S-System und Leica M9 Kameras zur
Verfügung.

Weitere Informationen:

www.stmoritzartmasters.com
www.leica-camera.com

Über Leica Camera

Die Leica Camera AG ist ein international tätiger
Premiumhersteller von Kameras und Sportoptik-Produkten. Den
Grundstein für den Mythos der Marke Leica haben die Optiken des
Traditionsunternehmens gelegt. In Verbindung mit innovativen
Technologien sorgen sie bis heute für das bessere Bild in allen
Situationen rund um das Sehen und Wahrnehmen. Der Hauptsitz der Leica
Camera AG befindet sich im hessischen Solms, der zweite
Produktionsstandort in Vila Nova de Famalicão, Portugal. Das
Unternehmen hat eigene Vertretungen in England, Frankreich, Japan,
Singapur, der Schweiz, Südkorea, Italien und den USA. Neue,
innovative Produkte haben die positive Entwicklung des Unternehmens
in der jüngeren Vergangenheit vorangetrieben.



Pressekontakt:
Andreas Dippel / Telefon +49 6442 208 403 / Telefax +49 6442 208 455
/ andeas.dippel@leica-camera.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

412955

weitere Artikel:
  • Jetzt anmelden: 9. Bundesweiter Vorlesetag am 16. November 2012 / Deutschlands größtes Vorlesefest will für das Lesen begeistern Mainz (ots) - DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn rufen dazu auf, sich am 16. November mit einer Vorleseaktion am 9. Bundesweiten Vorlesetag zu beteiligen - jeder kann mitmachen. Deutschlands größtes Vorlesefest will ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für das Lesen setzen und Freude am Lesen wecken. So sollen langfristig Lesekompetenz gefördert und Bildungschancen eröffnet werden. Im vergangenen Jahr fanden zum Bundesweiten Vorlesetag in ganz Deutschland mehr als 12.000 Vorleseaktionen statt. Ziel für 2012 ist es, die Zahl mehr...

  • Blue Port-Fotowettbewerb von hamburg.de - Hamburgs Lichtkünstler Michael Batz kürt die Gewinner Hamburg (ots) - Zur dritten Auflage der Hamburg Cruise Days präsentierte Hamburgs offizielles Stadtportal neben der exklusiven Live-Übertragung per Video-Webcam mit dem Blue Port-Fotowettbewerb ein weiteres Novum, um Interessierte stärker an der mehrtägigen Veranstaltung im Hamburger Hafen teilhaben zu lassen. Auf www.hamburg.de hatten Nutzer die Möglichkeit, ihre persönlichen Fotos hochzuladen und die veröffentlichten Fotos zu bewerten. Aus den mehreren Hundert eingereichten Fotos wurden nun die Gewinner ermittelt. Angesichts mehr...

  • WAZ: Die Ballung der Tragödien. Kommentar von Frank Preuß Essen (ots) - Väter und Mütter töten ihre Kinder, manche Männer und Frauen setzen ihrem Leben anschließend selbst ein Ende. Die Zahl der Familientragödien, sie ist furchtbar hoch in diesen Tagen, sie schreckt auf, auch uns, die wir darüber berichten. Und sie mag den, der für alles eine Erklärung finden will, zu der Frage verführen: Warum ballen sich die tödlichen Dramen in diesem Sommer derart? Aber wäre es nicht geschmacklos, über vermeintliche Zusammenhänge zu spekulieren, alles irgendwie miteinander zu verbinden? Zu analysieren, mehr...

  • Neue OZ: Kommentar zu Choreografenwettbewerb in Hannover Osnabrück (ots) - Auf zum großen Sprung In der zeitgenössischen Tanzszene mangelt es nicht an neuen Soli und Duetten von freien Choreografen. "Die Kooperation ist auf den Ort zugeschnitten", sagte Hannovers Kulturdezernentin Marlis Drevermann. "Wir kümmern uns nicht um die Hardware", sagte sie in Bezug auf die Existenz von choreografischen Zentren wie beispielsweise in Essen. Anstatt Geld in zusätzliche Infrastruktur zu stecken, werde in Hannover die künstlerische Arbeit gestärkt. Nach Tanzproduktionen, die von einer größeren mehr...

  • Mit den Tannerhof-Türmen auf dem Siegertreppchen / Florian Nagler gewinnt einen der drei Jurypreise von "Aktuelle Architektur in Oberbayern" Bayrischzell (ots) - Eine Symbiose zwischen Alt und Neu, Innen und Außen, Luxus und Purismus: So lässt sich die Architektur des Naturhotels und Gesundheitsresorts Tannerhof in Bayrischzell am besten beschreiben. Denn nach dem Umbau 2011 ist der Tannerhof durch einen modernen alpinen Baustil mit klaren Linien und viel Holz geprägt - und hat doch nichts von seinem urtümlichen Charme verloren, der ihn seit der Gründung 1904 zu einem beliebten Rückzugs- und Erholungsort macht. Für diese Leistung gewann nun Architekt Florian Nagler einen mehr...

Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht