(Registrieren)

Mit den Tannerhof-Türmen auf dem Siegertreppchen / Florian Nagler gewinnt einen der drei Jurypreise von "Aktuelle Architektur in Oberbayern"

Geschrieben am 23-08-2012

Bayrischzell (ots) - Eine Symbiose zwischen Alt und Neu, Innen und
Außen, Luxus und Purismus: So lässt sich die Architektur des
Naturhotels und Gesundheitsresorts Tannerhof in Bayrischzell am
besten beschreiben. Denn nach dem Umbau 2011 ist der Tannerhof durch
einen modernen alpinen Baustil mit klaren Linien und viel Holz
geprägt - und hat doch nichts von seinem urtümlichen Charme verloren,
der ihn seit der Gründung 1904 zu einem beliebten Rückzugs- und
Erholungsort macht. Für diese Leistung gewann nun Architekt Florian
Nagler einen der drei Jurypreise des aktuellen Buch- und
Ausstellungsprojekts "Aktuelle Architektur in Oberbayern" von Büro
Baumeister, der bekannten Netzwerkagentur für Architektur und Medien.

Eine fachkompetente Jury, bestehend aus Dr. Andres Lepik,
künftiger Direktor des Architekturmuseums München, Ira Mazooni, freie
Journalistin u.a. für Bauwelt und SZ, Jakob Dunkel vom
Architekturbüro Querkraft in Wien sowie Nicola Borgmann von der
Architekturgalerie München, wählte für "Aktuelle Architektur in
Oberbayern" herausragende architektonische Projekte aus, die in das
Buch aufgenommen werden sollen. Mit dem Projekt Tannerhof konnte sich
Florian Nagler nun sogar einen der drei Jurypreise sichern.

Ein besonderes Highlight des "neuen alten Tannerhofs" sind die neu
errichteten Hüttentürme, die sich den Hang hinauf schmiegen. Die
quaderartig übereinander liegenden Zimmer schenken den Gästen durch
die besondere Anordnung der Terrassen und Balkone noch mehr Ruhe und
Privatsphäre. Die Drehung sorgt zudem für viel Licht und Luft in den
Zimmern. Dieser Effekt wird durch die deckenhohe Glastüren und große
Fenster nochmals unterstützt.

Sowohl Architekt als auch Bauherr war es besonders wichtig, den
Tannerhof weiterhin ideal in die Landschaft zu integrieren und so war
man sich schnell darüber einig, langlebige, ökologisch wertvolle
Materialien für die Außen- wie Innenarchitektur der Gebäude zu
verwenden. Deshalb wurde vor allem Holz als regionaler, nachhaltiger
Baustoff eingesetzt.



Pressekontakt:
Kafka Kommunikation
Susanne Sothmann
Tel. 0049-89-74747058-0
E-Mail: ssothmann@kafka-kommunikation.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

413201

weitere Artikel:
  • 19. Triennale Grenchen: "art limited - multiple art" vom 07. - 10. September 2012 in Grenchen (BILD) Grenchen, Schweiz (ots) - Mit der Sonderausstellung Antoni Tàpies zeigt die Triennale Grenchen eine Retrospektive über den bedeutendsten Künstler des Informellen. Seit 1958 ist die Triennale "art limited - multiple art" der Treffpunkt der wichtigsten Editeure für Originaldruckgrafik. 20 internationale Editeure präsentieren das aktuelle Schaffen in der Originaldruckgrafik. In diesem Jahr zum ersten Mal mit einer Beteiligung einer Chinesischen Galerie. In Zusammenarbeit mit der Triennale Bitola (Mazedonien) entstand mehr...

  • ZDFkultur OPEN AIR 2012: Chiemsee Reggae Summer / ZDFkultur präsentiert Reggae aus "bayerisch Jamaika" Mainz (ots) - Im OPEN AIR-Festivalsommer standen bislang die angesagten Bands aus Rock, Alternative, Indie, Pop, Hip-Hop und Heavy Metal bei ZDFkultur auf der Bühne. Am Samstag, 25. August 2012, präsentiert ZDFkultur Reggae vom Chiemsee Reggae Summer-Festival und zeigt ab 20.00 Uhr in einer vierstündigen Live-Sendung die Konzert-Highlights aus dem Programm des Festivals. Die ZDFkultur-Moderatoren Hadnet Tesfai und Jo Schück präsentieren Live-Auftritte von Tanya Stephens, Samy Deluxe, Marteria und Anthony B., Gentleman und Shaggy. mehr...

  • Neue OZ: Kommentar zur CD Osnabrück (ots) - Wer braucht noch die CD? Schon einmal hat die Musikbranche die Möglichkeiten der neuen Technik bös unterschätzt: bei der Einführung der CD. Im euphorischen Schub über die neuen klanglichen Möglichkeiten hatten die Plattenproduzenten glatt übersehen, dass sie mit dem digitalen Medium die Voraussetzungen für die perfekte Kopie ohne Qualitätsverluste geschaffen hatten. Was die Musikliebhaber weidlich nutzten. Jetzt zeichnet sich der Beginn einer neuen Ära ab: die der Downloads und Streams. Virtuelle Speicher mehr...

  • Kölner Stadt-Anzeiger: Moderator Arnd Zeigler: Fußballfan sein ist vergleichbar mit Liebesbeziehung Köln (ots) - Die Leidenschaft für einen Fußballverein ist für Moderator Arnd Zeigler durchaus mit einer Liebesbeziehung vergleichbar: "Fußballfan sein geht über Vernunftsdenken hinaus, insofern ist es wirklich manchmal wie eine Liebesbeziehung", sagte Zeigler dem Magazin des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). Trennen könne man sich von einem Verein nicht mehr, dafür aber gerade von einer schlechten Saison persönlich profitieren, so der 47-Jährige, selbst Fan von Werder Bremen: "Man lernt als Kind schon, dass man nicht immer mehr...

  • Neue OZ: Kommentar zu Kino Osnabrück (ots) - Im Kino wird es eng Die Leinwand trotzt der EM-Euphorie, das europäische Kino liefert Blockbuster, und auch der deutsche Film behauptet sich. Die Industrie hat neben der jugendlichen Kernzielgruppe längst andere Publikumsschichten entdeckt. Auch eine ältere, umso konsumfreudigere Klientel wagt sich ins Filmtheater und gönnt sich zum französischen Wohlfühl-Film den italienischen Vollfühl-Wein. Den Betreiber freut's! Eine Kino-Krise gibt es also nicht - und das liegt nicht mal nur am 3-D-Film. Trotzdem lassen mehr...

Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht