(Registrieren)

Jetzt anmelden: 9. Bundesweiter Vorlesetag am 16. November 2012 / Deutschlands größtes Vorlesefest will für das Lesen begeistern

Geschrieben am 22-08-2012

Mainz (ots) - DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn rufen
dazu auf, sich am 16. November mit einer Vorleseaktion am 9.
Bundesweiten Vorlesetag zu beteiligen - jeder kann mitmachen.
Deutschlands größtes Vorlesefest will ein öffentlichkeitswirksames
Zeichen für das Lesen setzen und Freude am Lesen wecken. So sollen
langfristig Lesekompetenz gefördert und Bildungschancen eröffnet
werden. Im vergangenen Jahr fanden zum Bundesweiten Vorlesetag in
ganz Deutschland mehr als 12.000 Vorleseaktionen statt. Ziel für 2012
ist es, die Zahl noch weiter zu steigern und damit einen neuen Rekord
zu erreichen. Wer dabei sein möchte, kann sich und seine
Vorleseaktion ab sofort unter www.vorlesetag.de anmelden.

Die zahlreichen ehrenamtlich Engagierten machen den Bundesweiten
Vorlesetag ebenso erfolgreich wie Prominente aus Politik, Kultur,
Sport und Gesellschaft. Kinderbuchautor Paul Maar ("Das Sams"), der
am diesjährigen Vorlesetag teilnehmen wird, betont: "Kinder brauchen
Geschichten so nötig wie Vitamine und Mineralstoffe. In einer Zeit,
in der Kinder täglich von einer Flut optischer und akustischer Reize
überspült werden, kann eine Geschichte zur kleinen Rettungsinsel im
Informationsmeer werden."

Die Vorleser leisten gemeinsam einen wichtigen Beitrag für eine
lebendige (Vor-)Lesekultur in Deutschland. Bei der Wahl der
Vorleseorte sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt: Neben
Kindertagesstätten, Schulen, Bibliotheken und Buchhandlungen können
auch an ungewöhnlichen Orten Vorleseaktionen stattfinden, zum
Beispiel in Museen, Fabriken, Fernsehstudios oder Tierparks.

Unter allen Teilnehmern werden 50 ZEIT-Editionen "Krimis für junge
Leser", 10 DB-Vorlesekoffer sowie 50 DB-Vorlesebücher verlost.

Tipps und Informationen zur Organisation einer Vorleseaktion und
zum Vorlesen finden sich im Internet ebenfalls auf www.vorlesetag.de.



Pressekontakt:
DIE ZEIT
Ebba Schröder
Unternehmenskommunikation und Veranstaltungen
Tel.: (040) 32 80-2176
ebba.schroeder@zeit.de

Stiftung Lesen
Esther Dopheide
Pressesprecherin
Tel.: (06131) 2 88 90-36
esther.dopheide@stiftunglesen.de

DB Mobility Logistics AG
Reinhard Boeckh
Leiter Konzernpressestelle
Tel.: (030) 297-61180
reinhard.boeckh@deutschebahn.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

412956

weitere Artikel:
  • Blue Port-Fotowettbewerb von hamburg.de - Hamburgs Lichtkünstler Michael Batz kürt die Gewinner Hamburg (ots) - Zur dritten Auflage der Hamburg Cruise Days präsentierte Hamburgs offizielles Stadtportal neben der exklusiven Live-Übertragung per Video-Webcam mit dem Blue Port-Fotowettbewerb ein weiteres Novum, um Interessierte stärker an der mehrtägigen Veranstaltung im Hamburger Hafen teilhaben zu lassen. Auf www.hamburg.de hatten Nutzer die Möglichkeit, ihre persönlichen Fotos hochzuladen und die veröffentlichten Fotos zu bewerten. Aus den mehreren Hundert eingereichten Fotos wurden nun die Gewinner ermittelt. Angesichts mehr...

  • WAZ: Die Ballung der Tragödien. Kommentar von Frank Preuß Essen (ots) - Väter und Mütter töten ihre Kinder, manche Männer und Frauen setzen ihrem Leben anschließend selbst ein Ende. Die Zahl der Familientragödien, sie ist furchtbar hoch in diesen Tagen, sie schreckt auf, auch uns, die wir darüber berichten. Und sie mag den, der für alles eine Erklärung finden will, zu der Frage verführen: Warum ballen sich die tödlichen Dramen in diesem Sommer derart? Aber wäre es nicht geschmacklos, über vermeintliche Zusammenhänge zu spekulieren, alles irgendwie miteinander zu verbinden? Zu analysieren, mehr...

  • Neue OZ: Kommentar zu Choreografenwettbewerb in Hannover Osnabrück (ots) - Auf zum großen Sprung In der zeitgenössischen Tanzszene mangelt es nicht an neuen Soli und Duetten von freien Choreografen. "Die Kooperation ist auf den Ort zugeschnitten", sagte Hannovers Kulturdezernentin Marlis Drevermann. "Wir kümmern uns nicht um die Hardware", sagte sie in Bezug auf die Existenz von choreografischen Zentren wie beispielsweise in Essen. Anstatt Geld in zusätzliche Infrastruktur zu stecken, werde in Hannover die künstlerische Arbeit gestärkt. Nach Tanzproduktionen, die von einer größeren mehr...

  • Mit den Tannerhof-Türmen auf dem Siegertreppchen / Florian Nagler gewinnt einen der drei Jurypreise von "Aktuelle Architektur in Oberbayern" Bayrischzell (ots) - Eine Symbiose zwischen Alt und Neu, Innen und Außen, Luxus und Purismus: So lässt sich die Architektur des Naturhotels und Gesundheitsresorts Tannerhof in Bayrischzell am besten beschreiben. Denn nach dem Umbau 2011 ist der Tannerhof durch einen modernen alpinen Baustil mit klaren Linien und viel Holz geprägt - und hat doch nichts von seinem urtümlichen Charme verloren, der ihn seit der Gründung 1904 zu einem beliebten Rückzugs- und Erholungsort macht. Für diese Leistung gewann nun Architekt Florian Nagler einen mehr...

  • 19. Triennale Grenchen: "art limited - multiple art" vom 07. - 10. September 2012 in Grenchen (BILD) Grenchen, Schweiz (ots) - Mit der Sonderausstellung Antoni Tàpies zeigt die Triennale Grenchen eine Retrospektive über den bedeutendsten Künstler des Informellen. Seit 1958 ist die Triennale "art limited - multiple art" der Treffpunkt der wichtigsten Editeure für Originaldruckgrafik. 20 internationale Editeure präsentieren das aktuelle Schaffen in der Originaldruckgrafik. In diesem Jahr zum ersten Mal mit einer Beteiligung einer Chinesischen Galerie. In Zusammenarbeit mit der Triennale Bitola (Mazedonien) entstand mehr...

Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht