| | | Geschrieben am 16-08-2012 Der Tagesspiegel: Juli-Chef fordert Ausstiegszenario für Bund bei Flughafen BER
 | 
 
 Berlin (ots) - Der Vorsitzende der Jungen Liberalen, Lasse Becker,
 fordert den Bund auf, Ideen für einen Ausstieg aus dem Flughafen BER
 zu entwickeln. "Der Bund war bereit, bei der Finanzierung mitzugehen
 und sich zu engagieren. Jetzt wird der Flughafen aber allmählich ein
 Milliardengrab und das darf der Bund nicht einfach hinnehmen, sondern
 er sollte keine weiteren zusätzlichen Zahlungen übernehmen und lieber
 überlegen, ob es nicht einen Weg gibt, aus dem Projekt wieder
 auszusteigen", sagte Becker dem in Berlin erscheinenden
 "Tagesspiegel" (Freitagausgabe).
 
 Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
 Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Der Tagesspiegel
 Chef vom Dienst
 Thomas Wurster
 Telefon: 030-29021 14013
 E-Mail:  cvd@tagesspiegel.de
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 412094
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Der Tagesspiegel: Unionsfraktionsvize gegen Beteiligung des Bundes an Mehrkosten für BER Berlin (ots) - Unionsfraktionsvize Arnold Vaatz ist gegen  
zusätzliche Mittel des Bundes für den Flughafen BER. "Solange es bei  
diesem Delegieren der Verantwortung und dieser Informationspolitik  
seitens der Mehrheitseigner Berlin und Brandenburg bleibt, darf es  
kein zusätzliches Geld vom Bund geben. Solch ein Versagen sollte  
nicht auch noch belohnt werden", sagte er dem in Berlin erscheinenden 
"Tagesspiegel" (Freitagausgabe). 
 
   Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,  
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909. 
 
 mehr...
 
Der Tagesspiegel: Berliner CDU-Bundestagsabgeordneter  Steffel will längere Teilnutzung des Flughafens Tegel prüfen lassen Berlin (ots) - Der Berliner CDU-Bundestagsabgeordnete Frank  
Steffel macht sich dafür stark, eine längere Teilnutzung des  
Flughafens Tegel zu prüfen. "Meine Befürchtung ist, dass der  
Flughafen schon bei der Eröffnung viel zu klein ist und wir nach dem  
Planungschaos ein Betriebschaos bekommen werden. Die meisten Experten 
gehen davon aus, dass der BER die Kapazitäten der Region  
Berlin/Brandenburg nicht tragen kann und deshalb macht es sicher  
Sinn, zumindest übergangsweise eine Teilnutzung von Tegel zu prüfen", 
sagte er dem in Berlin mehr...
 
junge Welt: Ecuadors Botschafter in Berlin verurteilt britische
Drohungen und warnt vor "gefährlichem Präzedenzfall" Berlin (ots) - Die britische Regierung hat Ecuador mit einer  
Verletzung der diplomatischen Immunität seiner Botschaft im  
Vereinigten Königreich gedroht, um Wikileaks-Gründer Julian Assange  
festnehmen zu können. Ecuadors Botschafter in Deutschland, S.E. Jorge 
Jurado, verurteilt in der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "junge 
Welt"(Freitagausgabe) das Vorgehen der britischen Behörden und warnt  
vor einem "gefährlichen Präzedenzfall". Die Drohungen Großbritanniens 
könne man nicht anders interpretieren als "einen unfreundlichen und  
sogar mehr...
 
ILS befürwortet Mindestlohn für Instore Logistik Dienstleister Berlin (ots) - "Der ILS ist bereit, mit den Gewerkschaften über  
einen Mindestlohn für Instore Logistik Dienstleister zu verhandeln",  
erklärte der ILS-Vorsitzende Michael Jeurgens heute in Berlin. 
 
   "Mit dem Abschluss von Tarifverträgen und der Einführung eines  
TÜV-zertifizierten Gütesiegels hat der ILS bereits wichtige Impulse  
für bessere Arbeitsbedingungen und einen fairen Wettbewerb in der  
Instore Logistik Branche gesetzt", stellte Jeurgens fest. "Alle  
ILS-Mitglieder haben sich zur Einhaltung der Tarifverträge  
verpflichtet. mehr...
 
N24-Emnid-Umfrage zum Berliner Flughafen-Chaos: Mehrheit der Deutschen hat kein Verständnis für Flughafen-Chaos / 
41 Prozent fordern Rücktritt von Wowereit und Platzeck Berlin (ots) - Die meisten Deutschen haben kein Verständnis für  
die Pannenserie beim Bau des Berliner Großflughafens BER. In einer  
repräsentativen N24-Emnid-Umfrage halten 65 Prozent der Befragten das 
Flughafen-Chaos für unentschuldbar. Nur 31 Prozent finden, so etwas  
könne bei einem Großprojekt schon mal passieren. 
 
   Auch die Geduld der Deutschen mit den BER-Verantwortlichen geht zu 
Ende. So fordern 41 Prozent der Befragten zumindest den Rücktritt der 
beiden verantwortlichen Ländervertreter und Aufsichtsratsmitglieder  
Klaus Wowereit mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |