| | | Geschrieben am 16-08-2012 Hofreiter (B'90/Grüne) fordert Entlassung Wowereits: "Ungeeignet ist ungeeignet."
 | 
 
 Bonn (ots) - Bonn/München, 16. August 2012 - Der Vorsitzende des
 Bundestags-Verkehrsausschusses Anton Hofreiter (B'90/Grüne) hat im
 PHOENIX-Interview den Rücktritt Klaus Wowereits als
 Aufsichtsratvorsitzender der Berliner Flughafengesellschaft
 gefordert: "Der Mann ist ungeeignet als Aufsichtsratchef, und
 ungeeignet ist ungeeignet." Wowereit hätte die Terminüberschreitung
 beim Bau des Flughafens Berlin-Brandenburg schon frühzeitig erkennen
 müssen, "es sei denn, er hat die Berichte nie gelesen", so Hofreiter.
 "Man hat die Fachplaner als Bauernopfer entlassen, anstatt die
 wirklich politisch Verantwortlichen in die Pflicht zu nehmen."
 
 Kritik übte der Grünen-Politiker auch an Bundesverkehrsminister
 Peter Ramsauer: "Auch der Bundesminister hat da lang und tief
 geschlafen."
 
 Bei der Fertigstellung des Flughafens sieht Hofreiter "keine
 Chance mehr, das bis zum 17. März hinzukriegen".
 
 
 
 Pressekontakt:
 PHOENIX-Kommunikation
 Pressestelle
 Telefon: 0228 / 9584 190
 Fax: 0228 / 9584 198
 pressestelle@phoenix.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 412078
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Der Tagesspiegel: Fast 10 000 politische Straftaten im ersten Halbjahr
Rechtsextremisten mit den meisten Delikten, Linke mit den meisten Gewalttaten Berlin (ots) - Im ersten Halbjahr haben Extremisten nach  
Informationen des Tagesspiegels knapp 10 000 Straftaten verübt. Die  
Polizei registrierte nach vorläufigen Erkenntnissen bundesweit 9868  
Delikte, darunter 870 Gewalttaten. Dabei wurden 574 Menschen  
verletzt. Alle  Zahlen werden wahrscheinlich noch steigen, da die  
Polizei erfahrungsgemäß viele Delikte nachmeldet. Die meisten  
Straftaten begingen Täter aus der rechtsextremen Szene. Die Polizei  
zählte in den ersten sechs Monaten 6121 rechte Delikte, der Anteil  
der Gewalttaten beträgt mehr...
 
Der Tagesspiegel: Juli-Chef fordert Ausstiegszenario für Bund bei Flughafen BER Berlin (ots) - Der Vorsitzende der Jungen Liberalen, Lasse Becker, 
fordert den Bund auf, Ideen für einen Ausstieg aus dem Flughafen BER  
zu entwickeln. "Der Bund war bereit, bei der Finanzierung mitzugehen  
und sich zu engagieren. Jetzt wird der Flughafen aber allmählich ein  
Milliardengrab und das darf der Bund nicht einfach hinnehmen, sondern 
er sollte keine weiteren zusätzlichen Zahlungen übernehmen und lieber 
überlegen, ob es nicht einen Weg gibt, aus dem Projekt wieder  
auszusteigen", sagte Becker dem in Berlin erscheinenden  
"Tagesspiegel" mehr...
 
Der Tagesspiegel: Unionsfraktionsvize gegen Beteiligung des Bundes an Mehrkosten für BER Berlin (ots) - Unionsfraktionsvize Arnold Vaatz ist gegen  
zusätzliche Mittel des Bundes für den Flughafen BER. "Solange es bei  
diesem Delegieren der Verantwortung und dieser Informationspolitik  
seitens der Mehrheitseigner Berlin und Brandenburg bleibt, darf es  
kein zusätzliches Geld vom Bund geben. Solch ein Versagen sollte  
nicht auch noch belohnt werden", sagte er dem in Berlin erscheinenden 
"Tagesspiegel" (Freitagausgabe). 
 
   Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,  
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909. 
 
 mehr...
 
Der Tagesspiegel: Berliner CDU-Bundestagsabgeordneter  Steffel will längere Teilnutzung des Flughafens Tegel prüfen lassen Berlin (ots) - Der Berliner CDU-Bundestagsabgeordnete Frank  
Steffel macht sich dafür stark, eine längere Teilnutzung des  
Flughafens Tegel zu prüfen. "Meine Befürchtung ist, dass der  
Flughafen schon bei der Eröffnung viel zu klein ist und wir nach dem  
Planungschaos ein Betriebschaos bekommen werden. Die meisten Experten 
gehen davon aus, dass der BER die Kapazitäten der Region  
Berlin/Brandenburg nicht tragen kann und deshalb macht es sicher  
Sinn, zumindest übergangsweise eine Teilnutzung von Tegel zu prüfen", 
sagte er dem in Berlin mehr...
 
junge Welt: Ecuadors Botschafter in Berlin verurteilt britische
Drohungen und warnt vor "gefährlichem Präzedenzfall" Berlin (ots) - Die britische Regierung hat Ecuador mit einer  
Verletzung der diplomatischen Immunität seiner Botschaft im  
Vereinigten Königreich gedroht, um Wikileaks-Gründer Julian Assange  
festnehmen zu können. Ecuadors Botschafter in Deutschland, S.E. Jorge 
Jurado, verurteilt in der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "junge 
Welt"(Freitagausgabe) das Vorgehen der britischen Behörden und warnt  
vor einem "gefährlichen Präzedenzfall". Die Drohungen Großbritanniens 
könne man nicht anders interpretieren als "einen unfreundlichen und  
sogar mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |