| | | Geschrieben am 15-08-2012 Paragraph 23, 1a StVO: Die Wirklichkeitsfremdheit des Gesetzgebers beim Handyverbot am Steuer. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur
 | 
 
 Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
 Wiedenroth für Mittwoch, 15. August 2012 lautet:
 
 Paragraph 23, 1a StVO: Die Wirklichkeitsfremdheit des
 Gesetzgebers beim Handyverbot am Steuer.
 
 Bildunterschrift: "Rasierapparat, Navi, Taschenfernseher,
 Radio-Fernbedienung, Diktiergerät ... kein Mobiltelefon berührt. Gute
 Weiterfahrt!"
 
 Die Zeichnung ist ab heute unter
 
 http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
 
 im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
 der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung
 im Internet hat den gleichen Preis, hierfür ist die zeitlich
 unbegrenzte Nutzung je Domain entgolten.
 
 Auf Wunsch erhalten Sie Wiedenroth-Karikaturen sofort nach
 Erscheinen per Mailanhang. Für die Aufnahme in den Verteiler genügt
 eine kurze Nachricht.
 
 ots Originaltext: Götz Wiedenroth
 
 Karikatur - Illustration - Zeichnung
 
 
 
 Pressekontakt:
 Götz Wiedenroth
 Mühlenstraße 28
 24937 Flensburg
 Telefon: 0461/ 18 23 56
 Telefax: 0461/ 97 87 33 4 oder 18 23 56
 E-Post: info@wiedenroth-karikatur.de
 
 Internet:
 
 http://www.wiedenroth-karikatur.de
 http://wiedenroth-karikatur.blogspot.com
 http://sh-wiedenroth-karikatur.blogspot.com/
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 411921
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Stellungnahme von Philip Morris Limited zum Urteil des australischen Obersten Gerichtshofs bezüglich Einheitsverpackungen für Tabakprodukte Melbourne, Australien (ots/PRNewswire) - Der 
australische Oberste Gerichtshof (Australian High Court) entschied 
bezüglich der von Tabakunternehmen angestrengten Klagen im Sinne der 
Regierung und urteilte, dass das erlassene Gesetz zu 
Einheitsverpackungen nicht gegen die australische Verfassung 
verstoße. Die entscheidende Frage vor Gericht war, ob 
Einheitsverpackungen im Sinne der Verfassung als ?Eigentumserwerb" zu 
werten sind, woraus sich ein entsprechender Vorteil für die Regierung 
ergeben würde. 
 
Die Veröffentlichung einer Begründung mehr...
 
Heilkraft durch die Macht der Gedanken (AUDIO) Baierbrunn (ots) - 
 
   0-Ton: 9 Sekunden 
 
   Zitat: Du bist heute das was Du gestern gedacht hast.  Martin  
Luther Achte auf Deine Gedanken! Sie sind der Anfang Deiner Taten.  
Chinesische Weisheit 
 
   So wusste man schon vor Jahrhunderten, dass Gedankenkraft unser  
Tun immens beeinflusst - positiv wie negativ. Wollen wir heute über  
die Positiven sprechen. So können nämlich gute Gedanken sogar eine  
Heilkraft haben, sagt zum Beispiel Chefredakteurin Claudia Röttger  
vom Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" und erklärt weiter: 
 
   mehr...
 
Mehr Gold als je zuvor! Die Super Mario Brothers im Sammelrausch (AUDIO) Frankfurt am Main (ots) - 
 
   Geld macht zwar nicht glücklich, aber es beruhigt - so sagt man  
zumindest. Vor allem die Deutschen sind als Weltmeister im Sparen  
bekannt. Doch wer weiß eigentlich, wie viel Geld er so täglich dabei  
hat? 
 
   O-Ton Passanten (14 sec): 
 
   "Oh...kleinen Moment, da muss ich erst mal eben gucken - 20, 25  
Euro." "Da muss ich nachschauen - vielleicht so 40 Euro." "Da muss  
ich kurz gucken - gar nichts...grad garnichts." 
 
   Wie viel Bargeld die Deutschen wirklich dabei haben, das weiß  
Diplom - Volkswirt mehr...
 
Nicht immer gleich schütteln / Welches Asthmaspray geschüttelt werden muss und welches auf keinen Fall Baierbrunn (ots) - Zur Asthmabehandlung verordnet der Arzt oft  
Dosier-Aerosole oder Pulverinhalatoren. Beide sprühen das Medikament  
in die Atemwege. Bei der Anwendung ist jedoch ein großer Unterschied  
zu beachten, berichtet die "Apotheken Umschau": Gasbetriebene  
Dosieraerosole müssen vor Gebrauch geschüttelt werden. Bei vielen  
Pulver-Inhalatoren aber ist dies tabu, weil dadurch das Medikament  
blockiert wird. Deshalb sollte man sich die Handhabung des Präparates 
in der Apotheke genau erklären lassen. 
 
   Dieser Text ist nur mit Quellenangabe mehr...
 
Zucker-Chaos vor den Tagen / Vor der Periode fahren Zuckerwerte bei Frauen mit Typ-1-Diabetes oft Achterbahn Baierbrunn (ots) - Etwa eine Woche vor ihrer Periode müssen viele  
Frauen mit Typ-1-Diabetes besonders sorgfältig ihren Blutzucker  
beobachten und Ernährung und Therapie darauf einstellen, dass alles  
anders sein kann als zu normalen Zeiten. Die Werte steigen und sinken 
manchmal unberechenbar. Mit der Menstruation kehrt meistens wieder  
Ruhe ein, berichtet das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Frauen, 
die zusätzlich am prämenstruellen Syndrom (PMS) leiden, sind  
besonders oft betroffen. Eine Ursache vermuten Mediziner im Einfluss  
der mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |