| | | Geschrieben am 15-08-2012 Stellungnahme von Philip Morris Limited zum Urteil des australischen Obersten Gerichtshofs bezüglich Einheitsverpackungen für Tabakprodukte
 | 
 
 Melbourne, Australien (ots/PRNewswire) - Der
 australische Oberste Gerichtshof (Australian High Court) entschied
 bezüglich der von Tabakunternehmen angestrengten Klagen im Sinne der
 Regierung und urteilte, dass das erlassene Gesetz zu
 Einheitsverpackungen nicht gegen die australische Verfassung
 verstoße. Die entscheidende Frage vor Gericht war, ob
 Einheitsverpackungen im Sinne der Verfassung als ?Eigentumserwerb" zu
 werten sind, woraus sich ein entsprechender Vorteil für die Regierung
 ergeben würde.
 
 Die Veröffentlichung einer Begründung zur heutigen Urteilsverkündung
 des Gerichts steht noch aus.
 
 PML-Sprecher Chris Argent erklärte zum heutigen Urteil: ?Wir müssen
 uns gedulden, bis uns die Begründung des Gerichts vorliegt, bevor wir
 das heutige Urteil bewerten können. Dennoch bleibt die Frage der
 Zulässigkeit von Einheitsverpackungen ebenso wie die Frage, ob
 Australien den beträchtlichen Schadenersatzforderungen von Philip
 Morris Asia nachkommen muss, ein Streitpunkt, den es in weiteren
 laufenden Verfahren zu klären gilt."
 
 Drei Länder gehen bereits bei der Welthandelsorganisation (WTO) gegen
 Australien vor. Sie argumentieren, Australien würde mit
 Einheitsverpackungen gegen seine Verpflichtungen als WTO-Mitglied
 verstoßen. Auch Philip Morris Asia (PMA) klagt wegen mehrerer
 Verstöße gegen das bilaterale Investitionsschutzabkommen (BIT) mit
 Hongkong gegen Australien. Das Unternehmen rechnet damit, dass diese
 Verfahren innerhalb von zwei bis drei Jahren entschieden werden.
 Grundsätzlich werden im Rahmen der WTO- und BIT-Klagen viele
 verschiedene Fragen erörtert, unter anderem:
 
 --  ob verlässliche Erkenntnisse vorliegen, dass Einheitsverpackungen
 wirksam zu einer Senkung der Raucherquote beitragen können.
 --  ob wirksame und weniger restriktive Alternativmaßnahmen existieren, die
 Australien stattdessen hätte umsetzen können.
 --  ob Australien mit Einheitsverpackungen gegen seine Verpflichtungen aus
 internationalen Handels- und Schutzabkommen verstößt.
 --  ob die australische Regierung gegenüber PMA zu Schadenersatz
 verpflichtet ist.
 
 Das heutige Urteil des Obersten Gerichtshofs ist hinsichtlich dieser
 internationalen Fälle und für sonstige Zuständigkeitsbereiche
 juristisch unbedeutend.
 
 ?Wir sind davon überzeugt, dass das auf Grundlage des
 Investitionsschutzabkommens angestrengte Verfahren und die WTO-Klage
 von Philip Morris Asia begründet sind. Dennoch wird noch viel Zeit
 vergehen, bis alle juristischen Fragen in Bezug auf
 Einheitsverpackungen vollständig überprüft und geklärt sind",
 ergänzte PML-Sprecher Chris Argent.
 
 Seit dem 1. Dezember 2012 müssen für den Einzelhandel bestimmte
 Tabakprodukte aller Art mit Einheitsverpackungen versehen werden.
 
 Informationen zu Philip Morris International Inc. (PMI)   Philip
 Morris International Inc. (PMI) ist das auf der internationalen Bühne
 führende Tabakunternehmen und besitzt sieben der 15 besten
 internationalen Marken, darunter Marlboro - die führende
 Zigarettenmarke der Welt. PMI-Produkte sind in etwa 180 Ländern im
 Handel erhältlich. Auf dem internationalen Zigarettenmarkt außerhalb
 der Vereinigten Staaten hatte das Unternehmen im Jahr 2011 einen
 geschätzten Marktanteil von 16,0 %. Auf den Märkten außerhalb der
 Volksrepublik China und der Vereinigten Staaten betrug der
 Marktanteil des Unternehmens sogar 28,1 %. Weitere Informationen
 erhalten Sie auf www.pmi.com [http://www.pmi.com/].
 
 Informationen zu Philip Morris Limited (PML)   Philip Morris Limited
 (PML) ist bereits seit 1954 in Australien aktiv und beschäftigt etwa
 700 Mitarbeiter. Das in Melbourne ansässige Unternehmen produziert
 und vertreibt zahlreiche bekannte Marken, darunter Marlboro, Alpine,
 Longbeach, Peter Jackson, choice und GT. Auf dem australischen
 Zigarettenmarkt hatte PML im Jahr 2011 einen geschätzten Marktanteil
 von 37,5 %.
 
 Kontakt:
 Für Anfragen innerhalb Australiens
 Chris Argent
 Philip Morris Limited
 Telefonnummer: +61-(0)3-8531-1054
 caa@pmi.com[mailto:caa@pmi.com]
 
 Für internationale Anfragen
 Internationale Pressestelle von Philip Morris
 Lausanne, Schweiz (Mitteleuropäische Zeitzone (MGZ +1))
 Telefonnummer: +41-(0)58-242-45-00
 media@pmi.com[mailto:media@pmi.com]
 
 Web site:  http://www.pmi.com/
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 411950
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Heilkraft durch die Macht der Gedanken (AUDIO) Baierbrunn (ots) - 
 
   0-Ton: 9 Sekunden 
 
   Zitat: Du bist heute das was Du gestern gedacht hast.  Martin  
Luther Achte auf Deine Gedanken! Sie sind der Anfang Deiner Taten.  
Chinesische Weisheit 
 
   So wusste man schon vor Jahrhunderten, dass Gedankenkraft unser  
Tun immens beeinflusst - positiv wie negativ. Wollen wir heute über  
die Positiven sprechen. So können nämlich gute Gedanken sogar eine  
Heilkraft haben, sagt zum Beispiel Chefredakteurin Claudia Röttger  
vom Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" und erklärt weiter: 
 
   mehr...
 
Mehr Gold als je zuvor! Die Super Mario Brothers im Sammelrausch (AUDIO) Frankfurt am Main (ots) - 
 
   Geld macht zwar nicht glücklich, aber es beruhigt - so sagt man  
zumindest. Vor allem die Deutschen sind als Weltmeister im Sparen  
bekannt. Doch wer weiß eigentlich, wie viel Geld er so täglich dabei  
hat? 
 
   O-Ton Passanten (14 sec): 
 
   "Oh...kleinen Moment, da muss ich erst mal eben gucken - 20, 25  
Euro." "Da muss ich nachschauen - vielleicht so 40 Euro." "Da muss  
ich kurz gucken - gar nichts...grad garnichts." 
 
   Wie viel Bargeld die Deutschen wirklich dabei haben, das weiß  
Diplom - Volkswirt mehr...
 
Nicht immer gleich schütteln / Welches Asthmaspray geschüttelt werden muss und welches auf keinen Fall Baierbrunn (ots) - Zur Asthmabehandlung verordnet der Arzt oft  
Dosier-Aerosole oder Pulverinhalatoren. Beide sprühen das Medikament  
in die Atemwege. Bei der Anwendung ist jedoch ein großer Unterschied  
zu beachten, berichtet die "Apotheken Umschau": Gasbetriebene  
Dosieraerosole müssen vor Gebrauch geschüttelt werden. Bei vielen  
Pulver-Inhalatoren aber ist dies tabu, weil dadurch das Medikament  
blockiert wird. Deshalb sollte man sich die Handhabung des Präparates 
in der Apotheke genau erklären lassen. 
 
   Dieser Text ist nur mit Quellenangabe mehr...
 
Zucker-Chaos vor den Tagen / Vor der Periode fahren Zuckerwerte bei Frauen mit Typ-1-Diabetes oft Achterbahn Baierbrunn (ots) - Etwa eine Woche vor ihrer Periode müssen viele  
Frauen mit Typ-1-Diabetes besonders sorgfältig ihren Blutzucker  
beobachten und Ernährung und Therapie darauf einstellen, dass alles  
anders sein kann als zu normalen Zeiten. Die Werte steigen und sinken 
manchmal unberechenbar. Mit der Menstruation kehrt meistens wieder  
Ruhe ein, berichtet das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Frauen, 
die zusätzlich am prämenstruellen Syndrom (PMS) leiden, sind  
besonders oft betroffen. Eine Ursache vermuten Mediziner im Einfluss  
der mehr...
 
ORION-Dress für Wischerinnen der SG Flensburg-Handewitt (BILD) Flensburg (ots) - 
 
   Ihr Zuhause ist das Parkett der 1. Handball-Bundesliga. Heiße  
Wischerinnen sorgen in Flensburg für rutschfreie Begegnungen. 
 
   Ab sofort wird nicht nur gründlich, sondern auch mit Liebe  
gewischt, denn das Flensburger Erotik-Unternehmen ORION ist neuer  
offizieller Sponsor der SG-Wischerinnen, die schon in Hamburg beim  
Final Four ihren Einsatz gemeistert haben.  
 
   Auf die Frage, wie der Dress des neuen Sponsor gefällt, antworten  
Candace, Joana, Louisa, Morlin und Kim-Lara (alle 18 Jahre):   
"Schick! Mit dem mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |