| | | Geschrieben am 16-08-2012 Zucker-Chaos vor den Tagen / Vor der Periode fahren Zuckerwerte bei Frauen mit Typ-1-Diabetes oft Achterbahn
 | 
 
 Baierbrunn (ots) - Etwa eine Woche vor ihrer Periode müssen viele
 Frauen mit Typ-1-Diabetes besonders sorgfältig ihren Blutzucker
 beobachten und Ernährung und Therapie darauf einstellen, dass alles
 anders sein kann als zu normalen Zeiten. Die Werte steigen und sinken
 manchmal unberechenbar. Mit der Menstruation kehrt meistens wieder
 Ruhe ein, berichtet das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Frauen,
 die zusätzlich am prämenstruellen Syndrom (PMS) leiden, sind
 besonders oft betroffen. Eine Ursache vermuten Mediziner im Einfluss
 der Hormone Östrogen und Progesteron. Die exakten Zusammenhänge und
 warum der Blutzucker mal steigt und mal fällt, sind nach wie vor
 unklar. Ärzte empfehlen, das Diabetes-Tagebuch einige Monate lang
 besonders sorgfältig zu führen und Beginn und Ende der Regel zu
 markieren. So können sie die Diabetestherapie entsprechend anpassen.
 Um PMS-Beschwerden vorzubeugen, sollten die Frauen sich mit Kaffee,
 Alkohol und Nikotin möglichst zurückhalten, ausreichend schlafen und
 regelmäßig Sport treiben.
 
 Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
 frei.
 
 Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 8/2012 liegt in den
 meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
 an Kunden abgegeben.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ruth Pirhalla
 Tel. 089 / 744 33 123
 Fax 089 / 744 33 459
 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
 www.wortundbildverlag.de
 www.diabetes-ratgeber.net
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 411982
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ORION-Dress für Wischerinnen der SG Flensburg-Handewitt (BILD) Flensburg (ots) - 
 
   Ihr Zuhause ist das Parkett der 1. Handball-Bundesliga. Heiße  
Wischerinnen sorgen in Flensburg für rutschfreie Begegnungen. 
 
   Ab sofort wird nicht nur gründlich, sondern auch mit Liebe  
gewischt, denn das Flensburger Erotik-Unternehmen ORION ist neuer  
offizieller Sponsor der SG-Wischerinnen, die schon in Hamburg beim  
Final Four ihren Einsatz gemeistert haben.  
 
   Auf die Frage, wie der Dress des neuen Sponsor gefällt, antworten  
Candace, Joana, Louisa, Morlin und Kim-Lara (alle 18 Jahre):   
"Schick! Mit dem mehr...
 
Noch mehr Stadtgefühl: BERLINER MORGENPOST stärkt lokale Berichterstattung Berlin (ots) - Leserreporter schreiben für MORGENPOST ONLINE /  
Inhalte der BERLINER WOCHE erweitern das Online-Angebot / Kampagne  
"Das ist Berlin" mit regionalen Motiven in den Bezirken 
 
   Die BERLINER MORGENPOST verstärkt erneut ihre Berichterstattung  
aus der Hauptstadt. Im Zentrum steht künftig eine noch tiefere  
redaktionelle Durchdringung der einzelnen Bezirke und Stadtteile. Ab  
September wird das Angebot auf MORGENPOST ONLINE zusätzlich um die  
Berichterstattung von "Leserreportern" ergänzt. In enger  
Zusammenarbeit mit der Redaktion mehr...
 
Männer bei Thema Alzheimer gelassener - Umfrage: Angst vor Demenz ist bei Männern deutlich niedriger als bei Frauen - Viele verdrängen das Thema Baierbrunn (ots) - Wenn es um das Thema Alzheimer geht, machen  
sich Frauen in Deutschland wesentlich mehr Sorgen als Männer. Das hat 
eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins  
"Senioren Ratgeber" herausgefunden. Während sechs von zehn Frauen  
(60,0 %) betonen, sie hätten große Angst davor, im Alter an Alzheimer 
zu erkranken und ihre Denkfähigkeit zu verlieren, sind dies bei den  
Männern nur knapp die Hälfte (49,9 %). Sie geben dabei zu, das Thema  
lieber zu verdrängen: Im Vergleich betonen deutlich mehr Männer (54,8 
%) mehr...
 
Rheuma-Rap-Wettbewerb / Deutsche Rheuma-Liga spricht Musiker und Texter an für einen Wettbewerb zum Welt-Rheuma-Tag / Gesucht wird der beste Rheuma-Rap. Bonn (ots) - Die Deutsche Rheuma-Liga schreibt erstmals einen  
Text- und Musik-Wettbewerb aus. Gesucht wird der beste "Rheuma-Rap".  
Mitmachen können alle, die zu Rheuma etwas zu sagen haben und ihren  
Text zu Rap-Rhythmen vortragen. Die Aktion ist Teil der bundesweiten  
Kampagne "Aktiv gegen Rheumaschmerz", die zu mehr Beweglichkeit und  
Aktivität aufruft. Die "Rheuma-Rap"-Videos werden zum  
Welt-Rheuma-Tag, am 12. Oktober 2012, auf den Internetseiten  
www.rheuma-liga.de und auf YouTube zu sehen sein. Für den besten  
"Rheuma-Rap" gibt mehr...
 
Lena Gercke: "Heimweh kenne ich nicht mehr" Berlin (ots) - Model Lena Gercke (24) fühlt sich seit ihrem Sieg  
bei "Germany's Next Topmodel" in der ganzen Welt zu Hause. Im  
Interview mit dem Magazin "IN - Das STAR & STYLE Magazin" verrät sie: 
"Früher hätte ich mir nie vorstellen können, dass ich einmal in einem 
anderen Land lebe. Ich habe immer gesagt: Ich kann das nicht. Ich  
habe zu großes Heimweh. Mittlerweile kenne ich das Gefühl nicht  
mehr." Dass viele junge Models lieber in Deutschland bleiben wollen,  
kann die Blondine zwar verstehen, aber nicht empfehlen: "Viele haben  
Angst, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |