(Registrieren)

Das Erste, Freitag, 20. Juli 2012, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

Geschrieben am 19-07-2012

Köln (ots) - 7.05 Uhr, Ferhad Ahma, Mitglied des oppositionellen
Syrischen Nationalrats (SNC), Thema: Syrien

8.10 Uhr, Steffen Kampeter, CDU, Parlamentarischer Staatssekretär
beim Bundesminister der Finanzen, Thema: Spanienhilfe



Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Kristina Bausch, Tel. 0221-220-7121

Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 - 20 65 62


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

407615

weitere Artikel:
  • FT: Kommentar zu Sterbehilfe-Urteil Flensburg (ots) - Der Fall zeigt den Zynismus Deutschlands in Bezug auf das Thema Sterbehilfe. Denn der Staat weigert sich, Stellung zu beziehen. Aus Angst, Missbrauch Vorschub zu leisten. Damit aber stiehlt er sich aus der Verantwortung. Natürlich ist jedes einzelne Leben unendlich wertvoll, darf über eine vorzeitige Beendigung nicht leichtfertig entschieden werden. Aber wer sagt, dass es in einem Fall wie dem der Bettina Koch wirklich vorzeitig beendet wurde? Wer sagt, dass nicht vielmehr die Menschen, die die Frau an Maschinen mehr...

  • Landeszeitung Lüneburg: Es wäre Frevel, Flächen aus der Produktion zu nehmen / Bauernpräsident Joachim Rukwied kritisiert EU-Öko-Vorgaben und idealisiertes Bauernbild Lüneburg (ots) - Twittern, bloggen, Videos streamen - Joachim Rukwied, der neue Präsident des Deutschen Bauernverbandes, will auch die neuen Medien nutzen, um die Akzeptanz für die Landwirtschaft zu erhöhen. Öko-Vorgaben der EU kontert er: "Gerade unsere moderne, arbeitsteilige Landwirtschaft arbeitet nachhaltig." Inwieweit klaffen das Bild der Landwirtschaft, das sich der Städter macht, und die Realität auseinander? Joachim Rukwied: Die Wertschätzung für den Landwirt ist in der Gesellschaft nach wie vor hoch. In einer aktuellen mehr...

  • Mitteldeutsche Zeitung: zu Spanienhilfen Halle (ots) - Spaniens Kreditsektor hat in den vergangenen Jahrzehnten ohne Sinn und Verstand eine Immobilienblase sondergleichen finanziert. Nun liegt das ganze Land am Boden. Für die Parlamente in Deutschland und anderswo, für die spanische Regierung und die EU-Institutionen beginnt jetzt erst die eigentliche Arbeit. Sie müssen sicherstellen, dass die Verursacher der Krise tatsächlich zur Verantwortung gezogen werden. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 mehr...

  • Mitteldeutsche Zeitung: zu Dispokrediten Halle (ots) - Der Dispositionskredit gehört zur Grundausstattung einer Lebensweise, die - zumindest vorübergehend - massenhaft praktiziert wird. Dass ein solcher Kredit teuer ist, weiß jeder. Genauer will man es gar nicht wissen. Man sieht die roten Zahlen genau, aber man sieht bei der Zinsberechnung doch nicht so genau hin. Es hat wohl auch mit der Scham zu tun, sich dieses Verhalten einzugestehen. Die individuelle Scham korrespondiert mit der Schamlosigkeit der Banken, in Zeiten des Niedrigzinses die Überziehung der Privatkonten mehr...

  • Mitteldeutsche Zeitung: zu Sicherungsverwahrung Halle (ots) - Für Leute, die am liebsten Häftlinge wieder mit Eisenkugel am Bein im Steinbruch sähen, bietet die Sicherungsverwahrung in Burg einiges Erregungspotenzial. Fernseher! Billardtisch! 20 Quadratmeter Platz! Ja, die Hafträume sind gut ausgestattet. Trotzdem hat sich noch niemand um einen Platz beworben. Der Anstaltsleiter hat Recht: Auch ein goldener Käfig ist ein Käfig. Schon wenn man nur für Stunden freiwillig in der JVA ist, bekommt man eine Ahnung, was Freiheitsentzug bedeutet. Wenn man nicht tun kann, was man will mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht