| | | Geschrieben am 26-06-2012 Berg Pharma und Parkinson's Institute unterzeichnen Vertrag über Forschungs- und Entwicklungszusammenarbeit zur Förderung der Erforschung der Parkinsonkrankheit und Beschleunigung der therapeutischen
 | 
 
 Cambridge, Massachusetts Und Sunnyvale, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Berg Pharma, ein Pharmazieunternehmen mit Sitz in
 Boston, und das bekannte Parkinson's Institute geben eine
 einzigartige Partnerschaft für eine solidere Gestaltung der
 Parkinson-Forschung bekannt.  Etwa eine Million US-Amerikaner leiden
 zurzeit an der Parkinsonkrankheit, die Anzahl der Neuerkrankungen
 liegt bei 50.000 pro Jahr - und mit zunehmendem Alter der
 Babyboom-Generation wird ein weiterer Anstieg der Fälle erwartet.
 Aufgrund der Komplexität der Erkrankung und eines Mangels an
 Vorhersagbarkeit mithilfe existierender Modellen bleiben die zugrunde
 liegende Pathophysiologie und das Verständnis der Parkinsonkrankheit
 noch immer schwer fassbar.
 
 (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120404/CL82745LOGO
 [http://photos.prnewswire.com/prnh/20120404/CL82745LOGO])
 
 Dr. William Langston, Gründer, wissenschaftlicher Leiter und CEO des
 Parkinson's Institute: ?Wir sind der Überzeugung, dass wir mit dem
 umfassenden Verständnis der Parkinsonkrankheit an unserem Institut
 und der neuen, aufregenden Interrogative Biology-Plattform von Berg
 eine echte Chance haben, unser Mission, die Ursache für die Krankheit
 und ein Heilmittel zu finden, wesentlich voranzutreiben. Deshalb
 freuen wir uns sehr über diese Zusammenarbeit."
 
 Mit seiner Entdeckung der Verbindung zwischen MPTP und Parkinson 1982
 machte sich Dr. William Langston, international anerkannter Neurologe
 und Berater der Michael J. Fox Foundation, den Weg für seine
 Forschungen frei. Heute leitet er das Institut mit einer soliden
 klinischen Forschungskapazität.
 
 Niven R. Narain, Mitgründer, Vorsitzender und CTO von Berg Pharma
 dazu: ?Die Möglichkeit einer Zusammenarbeit mit einem so bedeutenden
 Wissenschaftler wie Dr. Langston, kombiniert mit jahrelanger
 Erfahrung, klinischen Einblicken und gemeinsamer Forschung sowie der
 Leistungsfähigkeit von Interrogative Biology® wird uns wichtige
 Einblicke in diese unerbittliche Krankheit geben, das klinische
 Management optimieren und eine erstklassige Diagnose und Prognose
 ermöglichen."
 
 Die Forschungsplattform Interrogative Biology® von Berg hat sich als
 einzigartige Plattform für Zielstrukturen und biologische Marker für
 Arzneimittel erwiesen, die den wahren Phänotyp einer Erkrankung
 darstellen.  Die Plattform bietet jetzt die Möglichkeit, Moleküle in
 der Endphase klinischer Studien zu Krebserkrankungen und vielen
 vorklinischen Therapeutikakandidaten und Biomarkern für
 endokrinologische Erkrankungen und Erkrankungen des
 Zentralnervensystems zu katalysieren.  Die Plattform ist in der Lage,
 über die agnostische Integration von Datensätzen aus Genom,
 Metabolom, Proteom und Lipidom unter Bayesian AI normale von
 krankheitstypischen Charakteristika zu unterscheiden.  Die
 resultierenden Knoten werden dann im Nasslabor validiert, bevor in
 vorklinischen Studien Grundsatzbeweise für die Diagnose- und
 Therapieentwicklung ermittelt werden.
 
 Eric J. Nestler, M.D., Ph.D., Professor und Vorstandsvorsitzender von
 Nash,Abteilung Neurowissenschaften, und Leiter des Friedman Brain
 Institute an der Mount Sinai School of Medicine in New York: ?Diese
 Zusammenarbeit ist für unser Verständnis der Parkinsonkrankheit und
 ihre Behandlung äußerst vielversprechend. Die einzigartige,
 umfassende Fähigkeit von Berg Pharma, biochemische Anomalitäten zu
 untersuchen, in Verbindung mit der umfangreichen Patientengewebebank
 des Parkinson's Institute werden elementare Fortschritte bei der
 Diagnose von Parkinson und bei der Behandlung der zugrunde liegenden
 Ursachen ermöglichen. Es handelt sich also um eine sehr aufregende
 neue Partnerschaft."
 
 Berg Pharma erhält damit Zugriff auf eine wahre Goldmine an
 klinischen Gewebeproben von unterschiedlichen Typen der
 Parkinsonkrankheit sowie der Mutation LRKK2, die Assistenzprofessorin
 Dr. Birgitt Schuele in den letzten sieben Jahren gesammelt hat. Sie
 wird die Zusammenarbeit gemeinsam mit Paula P. Perez,
 Programmleiterin für Erkrankungen des Zentralnervensystems bei Berg
 leiten. Das Team von Berg wird die Proben in der Forschungsplattform
 Interrogative Biology® proprietären Protokollen zur Ermittlung
 diagnostischer und therapeutischer Ergebnisse unterziehen.
 Finanzielle Vereinbarungen der Partnerschaft wurden nicht
 veröffentlicht.
 
 Informationen zu Berg Pharma
 
 Berg Pharma ist ein Pharmazieunternehmen mit Sitz in Boston und das
 Mutterunternehmen von Berg Biosystems und Berg Diagnostics. Unser
 Forschungsschwerpunkt liegt in der Ermittlung von
 Stoffwechselveränderungen als Auslöser für Erkrankungen.  Wir konnten
 in unseren Forschungen wesentliche Einblicke in
 Stoffwechselkontrollfaktoren und insbesondere in die zugrunde
 liegenden Elemente gemäß der Warburg-Hypothese gewinnen. Das
 Unternehmen verfügt über eine große Bandbreite an
 Early-Stage-Technologien für Erkrankungen des Zentralnervensystems
 und Stoffwechselerkrankungen, die seine klinischen Studienprogramme
 in der klinischen Spätphase im Bereich Krebs und Vermeidung von
 Chemotoxizität ergänzen. Mit der Nutzung der Forschungsplattform, die
 biologische Daten in realisierbare Therapeutika und eine robuste
 Biomarker-Bibliothek übersetzt, ist Berg Pharma optimal positioniert,
 um seine Mission einer gesünderen Zukunft zu verwirklichen.
 
 Informationen zu Parkinson's Institute and Clinical Center
 
 Das Parkinson's Institute ist eine medizinische
 Forschungseinrichtung. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Ursachen- und
 Heilmittelforschung für die Parkinsonkrankheit sowie auf der
 erstklassigen Versorgung ihrer Patienten. Das Institut verfügt über
 eine Grundlagenforschungsabteilung, in der die genetischen Grundlagen
 und die biochemischen und zellulären Mechanismen der
 Parkinsonkrankheit untersucht werden. Die große klinische
 Forschungsabteilung konzentriert sich auf epidemiologische Studien
 von Parkinson-Patienten. Die Klinik des Instituts bietet spezielle
 neurologische Behandlungen von Bewegungsstörungen sowie Physio-,
 Beschäftigungs- und Sprachtherapien mit einer umfassenden
 Patientenbetreuung und einem umfangreichen Bildungsprogramm an.
 
 
 
 Pressekontakt:
 KONTAKT: Ashley Potts +1-617-939-1071
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 403409
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Weser-Kurier: Über die Macht der Ratingagenturen schreibt "Weser-Kurier" in seiner Ausgabe vom 27. Juni 2012: Bremen (ots) - Der Rundumschlag der Ratingagentur Moody's gestern  
gegen Banken in Spanien und Italien hatte die befürchteten Folgen.  
Der Markt reagiert mit weiterem Vertrauensverlust. Nicht nur für die  
betroffenen Banken wird es teurer, ja zunehmend unerschwinglich, sich 
neues Geld auf dem Kapitalmarkt zu besorgen. Auch die Regierungen  
müssen seit gestern wieder deutlich höhrere Zinsen für ihre Anleihen  
bieten - wenn sie sie überhaupt noch an den Anleger bringen. Für  
Spanien hat der Rundumschlag schlechter Ratings durch Moody's  
geradezu mehr...
 
Successful Routes CIS Event Draws to a Close Manchester, England (ots/PRNewswire) - 
 
   The second Routes CIS event drew to a close today in 
Ekaterinburg, Russia. The event opened on Sunday with the inaugural 
Routes CIS Strategy Forum during which, a number of leading industry 
experts covered some of the hot topics affecting aviation in the CIS 
region. The conclusion of most of the speakers during this 
thought-provoking debate was that barriers need to be brought down to 
enhance inbound and outbound traffic, especially in relation to 
prohibitive bilateral restrictions and visa issues. mehr...
 
Branchenexperten erläutern, warum Interesse an Energiemanagement weltweit einmaligen Höchststand erreicht New York (ots/PRNewswire) -- Umfrage von Johnson Controls stellt fest, dass Energieeinsparungen 
und Anreize Investitionen fördern 
 
NEW YORK, 26. Juni 2012 /PRNewswire/ -- 85 Prozent der 
Gebäudeeigentümer und -betreiber weltweit sind abhängig vom 
Energiemanagement, um die Betriebseffizienz zu steigern, so die 
Ergebnisse einer heute veröffentlichten Studie von Johnson Controls 
[http://www.johnsoncontrols.com], dem weltweit führenden Anbieter von 
Lösungen zur Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden. Das 
entspricht einem Anstieg um 34 mehr...
 
Neue OZ: Kommentar zu Flughafen Osnabrück (ots) - Neuer Zündstoff 
 
   Die Euphorie über das gute Ergebnis 2011 wird schnell verfliegen.  
Sobald sich die Gesellschafter mit der Eigenkapitalaufstockung des  
Flughafens beschäftigen müssen, sind Diskussionen mit reichlich  
Zündstoff garantiert. 
 
   Auch wenn zum jetzigen Zeitpunkt die geplante rund 60 Millionen  
Euro teure Startbahnverlängerung eigentlich keine Rolle spielt, weil  
bis zum endgültigen Planfeststellungsbeschluss bestimmt noch fast  
zwei Jahre vergehen werden: Natürlich löst eine Debatte über mehr  
Geld für mehr...
 
Weser-Kurier: Über Chinas Expansionspläne schreibt der "Weser-Kurier" in seiner Ausgabe vom 27. Juni 2012: Bremen (ots) - Die politische und wirtschaftliche Expansion Chinas 
schreitet unaufhaltsam voran, während die  
europäisch-nordamerikanische Weltmachtstellung zusehends bröckelt.  
Sollte der Plan des chinesischen Ministerpräsidenten Wen Jiabao  
aufgehen, ein Freihandelsabkommen mit der südamerikanischen  
Wirtschaftsgemeinschaft Mercosur zu schließen, wäre das ein wichtiger 
Erfolg für das Reich der Mitte. Quasi im Hinterhof der USA könnte das 
kommunistische Regime seine Einfluss-Sphäre weiter ausdehnen und  
damit seinem Ziel, die Amerikaner mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |