| | | Geschrieben am 26-06-2012 Weser-Kurier: Über Chinas Expansionspläne schreibt der "Weser-Kurier" in seiner Ausgabe vom 27. Juni 2012:
 | 
 
 Bremen (ots) - Die politische und wirtschaftliche Expansion Chinas
 schreitet unaufhaltsam voran, während die
 europäisch-nordamerikanische Weltmachtstellung zusehends bröckelt.
 Sollte der Plan des chinesischen Ministerpräsidenten Wen Jiabao
 aufgehen, ein Freihandelsabkommen mit der südamerikanischen
 Wirtschaftsgemeinschaft Mercosur zu schließen, wäre das ein wichtiger
 Erfolg für das Reich der Mitte. Quasi im Hinterhof der USA könnte das
 kommunistische Regime seine Einfluss-Sphäre weiter ausdehnen und
 damit seinem Ziel, die Amerikaner als Wirtschaftsmacht Nummer eins
 abzulösen, ein gehöriges Stück näher kommen. Immerhin ist der
 Mercosur ein Binnenmarkt mit mehr als 260 Millionen Menschen. Die
 dortige Wirtschaftskraft macht rund 75 Prozent des gesamten
 lateinamerikanischen Kontinents aus. Damit ist die 1991 gegründete
 Gemeinschaft, der die Staaten Brasilien, Argentinien, Uruguay und
 Paraguay angehören, die bedeutendste Regionalorganisation
 Lateinamerikas. Noch ist die Europäische Union wichtigster
 Handelspartner des Mercosur, doch China ist bereits dicht auf den
 Fersen: Die chinesische Regierung hat angekündigt, das Handelsvolumen
 mit den Mitgliedsländern bis 2016 verdoppeln zu wollen. Die
 Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen zwischen EU und Mercosur
 sind indes ins Stocken geraten, nachdem sie 2004 kurz vor dem
 Abschluss standen. Größter Streitpunkt ist der Zugang zum
 europäischen Markt für Agrarprodukte. Bedeutende Fortschritte sind in
 nächster Zeit kaum zu erwarten. Die Pläne der US-Regierung, eine
 gesamtamerikanische Freihandelszone (FTAA) von "Alaska bis Feuerland
 zu schaffen" liegen derzeit ebenfalls auf Eis. Während die USA und
 Europa also seit Jahren zögern, zaudern und keinerlei
 Kompromissbereitschaft zeigen, sind die Chinesen nun dabei, rasch
 Nägel mit Köpfen zu machen. Sollten sie erfolgreich sein, würden sie
 am Ende einmal mehr unter Beweis stellen, dass die Kommunisten auf
 dem Weg sind, die besseren Kapitalisten zu werden.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Weser-Kurier
 Produzierender Chefredakteur
 Telefon: +49(0)421 3671 3200
 chefredaktion@Weser-Kurier.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 403435
 
 weitere Artikel:
 
 | 
NDR Info: Korruptionsverdacht gegen Bahn-Tochterunternehmen Hamburg (ots) - Eine Tochterfirma der Deutschen Bahn, die DB  
Energie GmbH, und ein Vertragsunternehmen sind ins Visier der  
Justizbehörden geraten. Wie das Hörfunkprogramm NDR Info berichtet,  
ermittelt die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main wegen des  
Verdachts der Korruption gegen je drei Mitarbeiter der DB Energie  
GmbH und des Energielieferanten Getec AG in Magdeburg. "Es geht dabei 
um den Verdacht, an die Magdeburger Firma Aufträge in Millionenhöhe  
bevorzugt vergeben zu haben, die im Gegenzug dafür Geld- und  
Sachzuwendungen geleistet mehr...
 
Das Public Employees' Retirement System von Kalifornien kauft ein Drittel an Anteilen von Bentall Kennedy Seattle (ots/PRNewswire) - 
 
   Wie heute bekannt gegeben wurde, ist die kalifornische 
Pensionskasse für Angestellte im öffentlichen Dienst (California 
Public Employees' Retirement System, CalPERS) jetzt zu einem Drittel 
Eigentümer von Bentall Kennedy, einer der grössten 
Immobilien-Beraterfirmen in Nordamerika. 
 
   "Bentall Kennedy hat eine Erfolgsbilanz als Treuhänder und ist 
weltweit führend in der Umwelt-, Sozial- und Verwaltungspraxis", 
sagte Rob Feckner, Vorsitzender des CalPERS-Verwaltungsrats. "Diese 
Zusammenarbeit wird es unserem mehr...
 
Jährlich erscheinendes Pharmaceutical Factbook von Thomson Reuters bietet grundlegende Einblicke in Branchentrends London (ots/PRNewswire) -- Weniger Projekte mit höheren Erfolgsraten zeigen, dass Qualität 
sich auszahlt 
 
LONDON, 27. Juni 2012 /PRNewswire/ -- Der Geschäftsbereich 
Intellectual Property & Science von Thomson Reuters hat heute seine 
jährliche Zusammenfassung der Trends in der Pharma-Branche in seinem 
2012 Pharmaceutical R&D Factbook veröffentlicht, das von CMR 
International, einer Tochtergesellschaft von Thomson Reuters, 
zusammengestellt wurde. Zu den wichtigsten Ergebnissen gehört die 
Beobachtung, dass die Pharmaindustrie jüngst den Schwerpunkt mehr...
 
Neuen Daten zeigen Unwissenheit der Öffentlichkeit über die Auswirkungen von Lungenerkrankungen London (ots/PRNewswire) - 
 
   Neu veröffentlichte Daten des Forum of International Respiratory 
Societies (FIRS), die mit dem Weltspirometrietag zusammenfallen, 
enthüllen einen Mangel an Verständnis und Sorge der Öffentlichkeit 
für die weltweit häufigste Todesursache [1] - Lungenerkrankungen, die 
nun fast 4 Millionen Menschen pro Jahr das Leben kostet [2]. 
 
   Trotz der hohen Inzidenz von Lungenerkrankungen, offenbarte die 
von YouGov auf vier Kontinenten durchgeführte Studie, dass die 
Menschen eher wegen Krebs, Herzerkrankungen und Schlaganfall mehr...
 
Eisai Enters Russian Market With Approval of First Product Hatfield, England (ots/PRNewswire) - 
 
   Zonegran(R) (zonisamide) set to offer new option for 
epilepsy treatment in 
 
   Russia   
 
   Eisai, one of the world's leading research-based pharmaceutical 
companies, announces the expansion of its operations into Russia, 
with the approval of its first product - the epilepsy treatment, 
Zonegran(R) (zonisamide). 
 
   Eisai's entry into the Russian healthcare marketplace is part of 
the company's plan (HAYABUSA) to have a presence in the top 20 
pharmaceutical market regions and make contributions mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |