| | | Geschrieben am 26-06-2012 Branchenexperten erläutern, warum Interesse an Energiemanagement weltweit einmaligen Höchststand erreicht
 | 
 
 New York (ots/PRNewswire) -- Umfrage von Johnson Controls stellt fest, dass Energieeinsparungen
 und Anreize Investitionen fördern
 
 NEW YORK, 26. Juni 2012 /PRNewswire/ -- 85 Prozent der
 Gebäudeeigentümer und -betreiber weltweit sind abhängig vom
 Energiemanagement, um die Betriebseffizienz zu steigern, so die
 Ergebnisse einer heute veröffentlichten Studie von Johnson Controls
 [http://www.johnsoncontrols.com], dem weltweit führenden Anbieter von
 Lösungen zur Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden. Das
 entspricht einem Anstieg um 34 Punkte in den letzten zwei Jahren.
 Einsparungen bei Energiekosten und finanzielle Anreize sind die
 Hauptgründe für diesen Wandel, mehr als die Hälfte der
 Umfrageteilnehmer sagen aber, dass sie zudem ihr Image in der
 Öffentlichkeit verbessern und den Wert ihrer Gebäude steigern
 möchten.
 
 Für ein Video, Datenblätter und Präsentationen zu diesem Bericht
 klicken Sie hier: http://www.multivu.com/players/English/55309-johnso
 n-controls-2012-energy-efficiency-indicator-global-survey/ [http://ww
 w.multivu.com/players/English/55309-johnson-controls-2012-energy-effi
 ciency-indicator-global-survey/]
 
 ?Gebäudeeigentümer investieren in Energieeffizienz, weil sie die
 finanziellen Vorteile erkennen", so Dave Myers, Präsident von Johnson
 Controls, Gebäudeeffizienz. ?Die diesjährige Umfrage zeigt, dass
 zurzeit ein Wandel stattfindet. Bisher lautete das Mantra
 gewerblicher Immobilieneigentümer 'Standort, Standort, Standort' -
 jetzt wird es zu 'Standort, Effizienz, Standort'."
 
 Beim Energy Efficiency Indicator [http://www.eeforum.net/] 2012 von
 Johnson Controls handelt es sich um eine weltweite Umfrage mit 3.500
 Gebäudeeigentümern und -betreibern. Sie wurde im Zuge des ?23rd
 Annual North American Energy Efficiency Forum" in Washington D.C.
 veröffentlicht.
 
 MEDIENKONTAKTE:
 Sarah Zwicky
 sarah.zwicky@jci.com[mailto:sarah.zwicky@jci.com]
 +1-414-524-6916
 
 Monica Zimmer
 monica.m.zimmer@jci.com[mailto:monica.m.zimmer@jci.com]
 +1-414-524-7654
 
 Technische Probleme mit dem interaktiven Mediaplayer? Bitte senden
 Sie eine E-Mail an
 multivuonline@multivu.com[mailto:multivuonline@multivu.com].
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 403433
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neue OZ: Kommentar zu Flughafen Osnabrück (ots) - Neuer Zündstoff 
 
   Die Euphorie über das gute Ergebnis 2011 wird schnell verfliegen.  
Sobald sich die Gesellschafter mit der Eigenkapitalaufstockung des  
Flughafens beschäftigen müssen, sind Diskussionen mit reichlich  
Zündstoff garantiert. 
 
   Auch wenn zum jetzigen Zeitpunkt die geplante rund 60 Millionen  
Euro teure Startbahnverlängerung eigentlich keine Rolle spielt, weil  
bis zum endgültigen Planfeststellungsbeschluss bestimmt noch fast  
zwei Jahre vergehen werden: Natürlich löst eine Debatte über mehr  
Geld für mehr...
 
Weser-Kurier: Über Chinas Expansionspläne schreibt der "Weser-Kurier" in seiner Ausgabe vom 27. Juni 2012: Bremen (ots) - Die politische und wirtschaftliche Expansion Chinas 
schreitet unaufhaltsam voran, während die  
europäisch-nordamerikanische Weltmachtstellung zusehends bröckelt.  
Sollte der Plan des chinesischen Ministerpräsidenten Wen Jiabao  
aufgehen, ein Freihandelsabkommen mit der südamerikanischen  
Wirtschaftsgemeinschaft Mercosur zu schließen, wäre das ein wichtiger 
Erfolg für das Reich der Mitte. Quasi im Hinterhof der USA könnte das 
kommunistische Regime seine Einfluss-Sphäre weiter ausdehnen und  
damit seinem Ziel, die Amerikaner mehr...
 
NDR Info: Korruptionsverdacht gegen Bahn-Tochterunternehmen Hamburg (ots) - Eine Tochterfirma der Deutschen Bahn, die DB  
Energie GmbH, und ein Vertragsunternehmen sind ins Visier der  
Justizbehörden geraten. Wie das Hörfunkprogramm NDR Info berichtet,  
ermittelt die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main wegen des  
Verdachts der Korruption gegen je drei Mitarbeiter der DB Energie  
GmbH und des Energielieferanten Getec AG in Magdeburg. "Es geht dabei 
um den Verdacht, an die Magdeburger Firma Aufträge in Millionenhöhe  
bevorzugt vergeben zu haben, die im Gegenzug dafür Geld- und  
Sachzuwendungen geleistet mehr...
 
Das Public Employees' Retirement System von Kalifornien kauft ein Drittel an Anteilen von Bentall Kennedy Seattle (ots/PRNewswire) - 
 
   Wie heute bekannt gegeben wurde, ist die kalifornische 
Pensionskasse für Angestellte im öffentlichen Dienst (California 
Public Employees' Retirement System, CalPERS) jetzt zu einem Drittel 
Eigentümer von Bentall Kennedy, einer der grössten 
Immobilien-Beraterfirmen in Nordamerika. 
 
   "Bentall Kennedy hat eine Erfolgsbilanz als Treuhänder und ist 
weltweit führend in der Umwelt-, Sozial- und Verwaltungspraxis", 
sagte Rob Feckner, Vorsitzender des CalPERS-Verwaltungsrats. "Diese 
Zusammenarbeit wird es unserem mehr...
 
Jährlich erscheinendes Pharmaceutical Factbook von Thomson Reuters bietet grundlegende Einblicke in Branchentrends London (ots/PRNewswire) -- Weniger Projekte mit höheren Erfolgsraten zeigen, dass Qualität 
sich auszahlt 
 
LONDON, 27. Juni 2012 /PRNewswire/ -- Der Geschäftsbereich 
Intellectual Property & Science von Thomson Reuters hat heute seine 
jährliche Zusammenfassung der Trends in der Pharma-Branche in seinem 
2012 Pharmaceutical R&D Factbook veröffentlicht, das von CMR 
International, einer Tochtergesellschaft von Thomson Reuters, 
zusammengestellt wurde. Zu den wichtigsten Ergebnissen gehört die 
Beobachtung, dass die Pharmaindustrie jüngst den Schwerpunkt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |