| | | Geschrieben am 25-06-2012 Erfolgreiche Markteinführung: Pravail APS von Arbor Networks gegen DDoS-Angriffe - einzigartig mit "Cloud Signaling"
 | 
 
 Frankfurt am Main (ots) - Arbor Networks, einer der international
 führenden Anbieter von Sicherheitslösungen für Service-, Hosting- und
 Cloud-Provider zur Abwehr von DDoS (Distributed Denial of
 Service)-Angriffen bietet sein neues Pravail Availability Protection
 System (APS) seit April auch in Deutschland an. Das erfolgreich
 eingeführte Produkt schützt Unternehmen und Rechenzentren vor den
 weltweit zunehmenden DDoS-Angriffen, die auf die Verfügbarkeit von
 Diensten abzielen und durch Firewalls und IPS (Intrusion Prevention
 Systems) nicht verhindert werden können. Betroffen sind neben
 Serviceprovidern auch verstärkt Unternehmen aus der Computer-,
 Automobil-, Finanz- und Versicherungsbranche. Die Hackergruppe
 Anonymous beispielsweise hat jüngst weltweite DDoS-Angriffe auf
 Großkonzerne angekündigt und durchgeführt. Laut Ankündigung waren
 auch deutsche Unternehmen wie Volkswagen, Allianz und AXA betroffen.
 
 Mit Pravail APS können DDoS-Angriffe auf der Applikationsebene
 gestoppt und unzulässige Botnet-Kommunikation unterbunden werden. Und
 es ist derzeit die einzige Sicherheitslösung, die "Cloud Signaling"
 anbietet. Dieses Sicherheitsprotokoll ermöglicht die Aktivierung
 einer Signalisierungsfunktion für Serviceprovider, die zu der von
 Arbor Networks gegründeten "Cloud Signaling Coalition" gehören. Ist
 die Kapazität von Netzen aufgrund eines DDoS-Angriffs nahezu
 erschöpft, wird der Upstream-Cloud-Provider per "Cloud Signaling"
 gewarnt, damit die Abwehr der Attacke auch in der Cloud eingeleitet
 werden kann.
 
 Zur Gefahrenabwehr nutzt Pravail APS unter anderem das dynamische
 Arbor-Warnsystem AIF (ATLAS Intelligence Feed), das mit Hilfe des
 internationalen Netzwerkes für die Gefahrenanalyse ATLAS (Arbor
 Threat Level Analysis System) Sicherheitsinformationen in Echtzeit
 liefert. "Sofortschutz auf der Applikationsebene, das dynamische
 Arbor-Warnsystem AIF und Cloud Signaling - mit diesen
 Abwehrfunktionen bieten wir ein umfassendes Schutzschild vor
 DDoS-Angriffen, das es für Unternehmen in dieser Form zuvor nicht
 gab", betont Michael Tullius, Territory Manager für Deutschland und
 die Schweiz bei Arbor Networks. "Und was unsere Kunden auch zu
 schätzen wissen, ist der intuitive Bedienkomfort über ein
 webbasiertes GUI (Graphical User Interface). Deshalb setzen weltweit
 immer mehr Unternehmen auf unsere Sicherheitslösungen, darunter auch
 die meisten führenden Serviceprovider."
 
 Weitere Informationen über Arbor Networks und aktuelle
 Sicherheits-Bedrohungen gibt es unter www.arbornetworks.com und im
 Sicherheits-Blog unter ddos.arbornetworks.com.
 
 Hinweise zu Warenzeichen und Marken:
 
 Arbor Networks, Peakflow, ArbOS, How Networks Grow, ATLAS,
 Pravail, Arbor Optima, Cloud Signaling, das Arbor Networks Logo sowie
 Arbor Networks: Smart. Available. Secure. sind eingetragene
 Warenzeichen von Arbor Networks, Inc. Alle anderen Markennamen können
 Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer sein.
 
 
 
 Pressekontakt:
 
 Michael Tullius
 Arbor Networks
 Territory Manager Deutschland/Schweiz
 Tel. + 49 (0)69 78801656
 arbor.presse@etage3.com
 
 Team Presse und PR
 etage3 / griffith pr
 Tel. + 49 (0)6172 137330
 arbor.presse@etage3.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 403098
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Der Trendsetter auf der Zielgeraden: Im Ford-Werk im rumänischen Craiova startet die Produktion des Ford B-MAX Craiova, Rumänien (ots) -  
 
   - Das Ford-Werk im rumänischen Craiova startet die Produktion des 
     Ford B-MAX. 
 
   - Das kompakte Multi-Activity Vehicle (MAV) überzeugt trotz 
     kompakter Abmessung mit viel Platz bei Komfort und im Innenraum 
     sowie einem raffinierten Design. 
 
   - Ein Highlight des Ford B-MAX ist das innovative Türkonzept, das 
     mit Panorama-Schiebetür mit integrierter B-Säule aufwartet. 
 
   - Durch die großzügige Einstiegsbereite von 1,5 Meter lassen sich 
     auch große und sperrige problemlos in den mehr...
 
Argentos: Aufsichtsrat zurückgetreten / Neuer Aufsichtsrat gewählt (BILD) Frankfurt (ots) - 
 
   Bei der außerordentlichen Hauptversammlung am 12. Juni 2012 sind  
die bis zu diesem Datum amtierenden Aufsichtsräte der Argentos  
Verwaltungs-AG und Argentos AG & Co. KGaA Carsten Fischer, Dieter  
Fischer und Klaus Michel geschlossen zurückgetreten. 
 
   Als neue Aufsichtsräte der Argentos Verwaltungs-AG und Argentos AG 
& Co. KGaA hat die Hauptversammlung Susanne Kazemieh  
(Finanzberaterin), Artur Wunderle (Finanzberater) und Prof. Dr. Peter 
Haller (Wirtschaftsprüfer) gewählt. 
 
   Des Weiteren wurden die Ressortzuständigkeiten mehr...
 
Kein Persilschein für Korruption bei Ärzten Berlin (ots) - Der Große Senat für Strafsachen beim  
Bundesgerichtshof hat entschieden: Niedergelassene Kassenärzte, die  
von einem pharmazeutischen Unternehmen Vorteile als Gegenleistung für 
die Verordnung von Arzneimitteln dieses Unternehmens entgegennehmen,  
machen sich nach dem geltenden Strafrecht nicht strafbar. Es sei  
Aufgabe des Gesetzgebers durch Schaffung entsprechender  
Straftatbestände, eine effektive strafrechtliche Ahndung bestimmter  
Verhaltensweisen zu sanktionieren.  
 
   "Diese Entscheidung ist kein Persilschein für korruptives mehr...
 
Trianel als Ideenschmiede ausgezeichnet / Ranga Yogeshwar ehrt die innovativsten Mittelständler / Trianel GmbH aus Aachen zählt zu den "Top 100" (BILD) Aachen (ots) - 
 
   Sie verfügen über exzellenten Erfindergeist, vorbildliche  
Innovationsprozesse und schlagen erfolgreich die Brücke von der Idee  
zum Markterfolg: die innovativsten Mittelständler Deutschlands. Ihnen 
überreichte Ranga Yogeshwar am 22. Juni in Friedrichshafen das  
Gütesiegel "Top 100". Die Trianel GmbH aus Aachen gehört 2012 bereits 
zum vierten Mal in Folge zu den Ausgezeichneten. 
 
   1999 waren es lediglich vier Stadtwerke, heute sind es mehr als  
100 Partner und Gesellschafter: Die Trianel GmbH ist mittlerweile das mehr...
 
VELCADE® erhält in der Europäischen Union eine positive Zulassungsempfehlung für die subkutane Verabreichung Beerse, Belgien (ots/PRNewswire) - 
 
   Neuer Verabreichungsweg bietet Patienten und medizinischen 
Fachkräften mehr 
 
   Sicherheit und Komfort.   
 
   Janssen-Cilag International NV (Janssen) gab heute bekannt, dass 
der Ausschuss für Humanarzneimittel (Committee for Medicinal Products 
for Human Use, CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (European 
Medicines Agency, EMA) eine positive Zulassungsempfehlung für die 
subkutane Verabreichung (unter die Haut) von VELCADE(R) erteilt hat. 
VELCADE(R) ist für die Behandlung des multiplen Myeloms, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |