| | | Geschrieben am 25-06-2012 Argentos: Aufsichtsrat zurückgetreten / Neuer Aufsichtsrat gewählt (BILD)
 | 
 
 Frankfurt (ots) -
 
 Bei der außerordentlichen Hauptversammlung am 12. Juni 2012 sind
 die bis zu diesem Datum amtierenden Aufsichtsräte der Argentos
 Verwaltungs-AG und Argentos AG & Co. KGaA Carsten Fischer, Dieter
 Fischer und Klaus Michel geschlossen zurückgetreten.
 
 Als neue Aufsichtsräte der Argentos Verwaltungs-AG und Argentos AG
 & Co. KGaA hat die Hauptversammlung Susanne Kazemieh
 (Finanzberaterin), Artur Wunderle (Finanzberater) und Prof. Dr. Peter
 Haller (Wirtschaftsprüfer) gewählt.
 
 Des Weiteren wurden die Ressortzuständigkeiten im Vorstand neu
 verteilt: Gunther Will verantwortet als Vorstandsvorsitzender die
 Aufgaben Vertrieb, Marketing, Presse und Personal. Achim Kochsiek
 leitet als Vorstand die Ressorts Operations, Client Services, IT und
 Compliance.
 
 Argentos ist ein Netzwerk unabhängiger Investmentexperten, zu dem
 sich freie Finanzberater aus ganz Deutschland zusammengeschlossen
 haben. Eine Servicezentrale in Frankfurt am Main unterstützt die
 selbständigen Berater vor Ort in ihrer täglichen Arbeit durch eine
 Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen. Dazu zählen etwa ein
 unabhängiges Investment Research, eine marktführende
 Beratungssoftware für die Erstellung und fortlaufende Überwachung
 optimaler Anlageportfolios sowie die effiziente Abwicklung von
 Kundenaufträgen. Als einziger Investmentpool in Deutschland gehört
 Argentos ausschließlich den angegliederten Partnern und ist damit
 unabhängig von Produktgesellschaften und möglichen Absatzvorgaben. In
 Verbindung mit einem Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen den
 Argentos-Mitgliedern versetzt die Unterstützung der Servicezentrale
 den einzelnen Partner in die Lage, Endanleger professionell zu
 beraten. Aktuell betreuen Argentos und seine Partner Kundenvermögen
 in Höhe von 1,75 Milliarden Euro.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Birgit Grimm
 Argentos AG & Co. KGaA
 Hanauer Landstraße 291 B
 60314 Frankfurt
 T. +49 (0)6971 04 75-136
 Birgit.Grimm@Argentos.eu
 www.Argentos.eu
 
 Jasmin Weber
 SEA Public Relations GmbH
 Bockenheimer Landstraße 31
 60325 Frankfurt
 T. +49 (0)69 170071-21
 Jasmin.Weber@sea-pr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 403100
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Kein Persilschein für Korruption bei Ärzten Berlin (ots) - Der Große Senat für Strafsachen beim  
Bundesgerichtshof hat entschieden: Niedergelassene Kassenärzte, die  
von einem pharmazeutischen Unternehmen Vorteile als Gegenleistung für 
die Verordnung von Arzneimitteln dieses Unternehmens entgegennehmen,  
machen sich nach dem geltenden Strafrecht nicht strafbar. Es sei  
Aufgabe des Gesetzgebers durch Schaffung entsprechender  
Straftatbestände, eine effektive strafrechtliche Ahndung bestimmter  
Verhaltensweisen zu sanktionieren.  
 
   "Diese Entscheidung ist kein Persilschein für korruptives mehr...
 
Trianel als Ideenschmiede ausgezeichnet / Ranga Yogeshwar ehrt die innovativsten Mittelständler / Trianel GmbH aus Aachen zählt zu den "Top 100" (BILD) Aachen (ots) - 
 
   Sie verfügen über exzellenten Erfindergeist, vorbildliche  
Innovationsprozesse und schlagen erfolgreich die Brücke von der Idee  
zum Markterfolg: die innovativsten Mittelständler Deutschlands. Ihnen 
überreichte Ranga Yogeshwar am 22. Juni in Friedrichshafen das  
Gütesiegel "Top 100". Die Trianel GmbH aus Aachen gehört 2012 bereits 
zum vierten Mal in Folge zu den Ausgezeichneten. 
 
   1999 waren es lediglich vier Stadtwerke, heute sind es mehr als  
100 Partner und Gesellschafter: Die Trianel GmbH ist mittlerweile das mehr...
 
VELCADE® erhält in der Europäischen Union eine positive Zulassungsempfehlung für die subkutane Verabreichung Beerse, Belgien (ots/PRNewswire) - 
 
   Neuer Verabreichungsweg bietet Patienten und medizinischen 
Fachkräften mehr 
 
   Sicherheit und Komfort.   
 
   Janssen-Cilag International NV (Janssen) gab heute bekannt, dass 
der Ausschuss für Humanarzneimittel (Committee for Medicinal Products 
for Human Use, CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (European 
Medicines Agency, EMA) eine positive Zulassungsempfehlung für die 
subkutane Verabreichung (unter die Haut) von VELCADE(R) erteilt hat. 
VELCADE(R) ist für die Behandlung des multiplen Myeloms, mehr...
 
Asklepios erweitert Konzerngeschäftsführung / Kai Hankeln verantwortlich für Nord- und Ostdeutschland sowie Psychiatrie (BILD) Hamburg (ots) - 
 
   Zum 1. Juli 2012 wechselt Kai Hankeln (42) in die Asklepios  
Konzerngeschäftsführung. Dort zeichnet er verantwortlich für die  
Standorte der Asklepios Kliniken Verwaltungsgesellschaft mbH (AKV) im 
Bereich Nord- und Ostdeutschland (außer Hamburg) sowie die  
Psychiatrie. 
 
   Nachfolger Kai Hankelns auf der Position des Geschäftsführenden  
Direktors der Asklepios Klinik Nord ist Joachim Gemmel (39). Gemmel  
war zuvor Mitglied des Vorstands der DAMP Holding AG und gleichzeitig 
Geschäftsführer des HANSE-Klinikums Stralsund. mehr...
 
20 Jahre Mobilfunk - Das Beste kommt noch Bonn (ots) -  
 
   - Am 1. Juli 1992 begann mit dem Start der D-Netze der Siegeszug  
     des kommerziellen Mobilfunks 
   - "Das Handy wird zum Alleskönner" 
   - Die Zukunft ist durch und durch vernetzt 
 
   Nur wenige Dinge haben unser Leben so nachhaltig verändert, wie  
der Siegeszug des Mobilfunks. Gerade zwanzig Jahre ist es her, dass  
am 1. Juli 1992 in Deutschland die D-Netze an den Start gingen.  
Damals war das Mobiltelefonieren noch ein Privileg für wenige.  
Mobiltelefone kosteten ein kleines Vermögen und waren im Vergleich zu mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |