| | | Geschrieben am 18-06-2012 Bergbauministerium der Demokratischen Republik Kongo
 | 
 
 Kinshasa, Demokratische Republik Kongo (ots/PRNewswire) -
 
 In der jüngsten Zeit wurde eine Reihe von Beanstandungen
 verschiedener Organisationen laut, die die Vergabe von
 Bergbaulizenzen und den Verkauf von Bergbaubeteiligungen an private
 Investoren in unserem Land durch Wirtschaftsunternehmen, deren
 Alleingesellschafter die kongolesische Regierung ist, betreffen.
 
 Das Bergbauministerium fühlt sich zu der Aussage veranlasst, dass
 die Behauptungen der Nichtregierungsorganisationen deren fehlende
 Kenntnis des Themas widerspiegeln und dass hier mit zweierlei Mass
 gemessen wird.
 
 Gécamines ist das derzeit bedeutendste Unternehmen, an dem die
 Regierung alle Anteile hält. Aufgrund der wirtschaftlichen Tätigkeit
 des Unternehmens in der Demokratischen Republik Kongo hat dieses
 ferner eine bedeutende Stellung im Bergbausektor inne und wird in den
 kommenden Jahren weiter an Bedeutung gewinnen.
 
 Im Einklang mit seiner Firmenpolitik ist Gécamines darauf
 ausgerichtet, seine Vermögenswerte zu entwickeln, um Arbeitsplätze
 für kongolesische Bürger zu schaffen und Steuereinnahmen für die
 nationale Staatskasse zu erwirtschaften.
 
 Um seine Kapitalkraft zu verbessern, hat Gécamines in den letzten
 zwei Jahren einen Strategieplan entworfen, der die Einrichtung eines
 Programms beinhaltet, das den Verkauf von weniger wichtigen Aktiva
 einschliesst, um seine Verschuldung effektiv zu verwalten und
 gleichzeitig seine Position bei anderen Vermögenswerten zu festigen.
 
 Dieses Programm soll sicherstellen, dass Gécamines als
 Bergbauunternehmen in unserem Land an Stärke und Effizienz gewinnt.
 
 In diesem Zusammenhang wurden nach Befolgung eines kompletten
 Due-Diligence-Verfahrens und nach Bewertung aller Vermögenswerte des
 Unternehmens durch international anerkannte Finanzinstitute bestimmte
 Minderheitsanteile an diesen Vermögenswerten gemessen an ihrem
 Schätzwert zu Spitzenpreisen verkauft.
 
 Alle diese Transaktionen wurden in strikter Übereinstimmung mit
 den rechtlichen, aufsichtsbehördlichen und gesetzlichen Bestimmungen,
 denen das Unternehmen unterliegt, durchgeführt.
 
 Die Nichtregierungsorganisationen weisen auf die Beteiligung von
 Off-Shore-Unternehmen am Erwerbsprozess der Vermögenswerte hin.
 
 Man sollte jedoch beachten, dass die Nutzung von in den British
 Virgin Islands (BVI), Bermuda, den Cayman Islands und anderen Ländern
 gegründeten Zweckgesellschaften eine verbreitete Geschäftspraxis ist,
 die von den weltgrössten Bergbauunternehmen wie Glencore, BHP
 Billiton, Anglo American Xstrata und anderen angewandt wird.
 
 Diese Zweckgesellschaften sind Teil einer gängigen
 Verfahrensweise, die darauf abzielt, eine Struktur für besondere
 Aktivitäten oder Investitionen zu schaffen.
 
 Sie ermöglichen unabhängigen Investitionsgesellschaften,
 Vermögenswerte sowie alle Genehmigungen und Lizenzen zu sammeln.
 
 Das bedeutet, dass alle von Gécamines durchgeführten
 Transaktionen den in diesem Sektor üblichen Verfahren folgten und
 daher Transparenz wahrten.
 
 Alle Zweckgesellschaften wurden gründlichen Legitimations- und
 Anti-Geldwäsche-Prüfungen unterzogen und haben alle
 Kompetenzanforderungen vollständig erfüllt.
 
 Zudem hat Gécamines für die Vermögenswerte den, verglichen mit
 ihrer Bewertung, bestmöglichen Preis erhalten und wir müssen mit
 Bedauern feststellen, dass wir auf Seiten der
 Nichtregierungsorganisationen keinerlei Verständnis für diesen
 Industriesektor feststellen können, was Global Witness und seine
 verbundenen Organisationen zu Schlussfolgerungen verleitet hat, die
 wir als nicht zutreffend erachten.
 
 Hier gilt es festzuhalten, dass Global Witness und die anderen
 Nichtregierungsorganisationen in ihren Schlussfolgerungen vor allem
 Dan Gertler und die Fleurette Gruppe als zentrale Akteure bei dieser
 Veräusserung von Vermögenswerten nennen.
 
 Zusätzlich zu dem oben in Bezug auf die verschiedenen
 Vermögensübertragungen Erwähnten stellen wir unsererseits fest, dass
 Dan Gertler durch seine Unternehmen, die die notwendigen Vorschriften
 und Standards stets eingehalten haben, längerfristig in die
 Demokratische Republik Kongo investiert hat.
 
 Die Fleurette Gruppe hat sich mit anderen internationalen
 Akteuren zusammengeschlossen , um einen Investitionsfluss zu
 schaffen, der sich für die Industrie vor Ort als entscheidend
 erwiesen hat.
 
 Die Auffassung, dass die Tatsache, dass ausländische Investoren
 ihren Aktivitäten durch in den British Virgin Islands gegründete
 Unternehmen Struktur verleihen, etwas Anrüchiges habe, stellt eine
 Missdeutung der gängigen Praktiken von Aktivitäten auf diesem Sektor
 dar.
 
 Die Demokratische Republik Kongo wünscht sich Geschäftspartner,
 die dazu bereit sind, die Risiken mitzutragen.
 
 Des Weiteren wünscht sie sich Geschäftspartner, die zum Wohle des
 Landes und des kongolesischen Volkes langfristig mit ihr
 zusammenarbeiten wollen.
 
 "2012 hat sich als sehr gutes Jahr für die Bergbauindustrie
 erwiesen und 2013 wird ein Rekordjahr für die Entwicklung des
 Bergbausektors des Landes sein."
 
 Martin Kabwelulu
 Bergbauminister
 Presseattaché, Bergbauministerium, Demokratische Republik Kongo +2430812421060
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 402009
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neue Technologie von QSR International vereinfacht die Analyse von Daten aus sozialen Medien und von Onlinedaten Melbourne, Australien (ots/PRNewswire) - QSR 
International gab heute die Einführung von NVivo 10 bekannt, der 
ersten qualitativen Datenanalysesoftware, mit deren Hilfe die 
Erfassung, Bearbeitung und Analyse von Daten aus sozialen Medien und 
von Onlinedaten enorm vereinfacht wird. Diese neueste Version von 
NVivo wurde an das moderne Umfeld unter Berücksichtigung der rapiden 
Ausweitung sozialer Medien und des Drangs der Welt nach Instrumenten 
wie Twitter, Facebook, LinkedIn und so weiter angepasst und bietet 
Anwendern die Möglichkeit, alle mehr...
 
Hauspreisanstieg bleibt vorerst moderat / LBS erwarten Auftrieb bis Ende 2012 um 2 bis zu 3,5 Prozent - Nachfrage profitiert von extrem günstigen Zinsen - Städte in Süddeutschland bleiben Preisführer  Berlin (ots) - 
 
   Das Nachfragewachstum auf dem deutschen Wohnungsmarkt gewinnt nach 
den aktuellen Umfragen der Landesbausparkassen (LBS) an Breite und  
Stärke. "Bei überwiegend rückläufigem Angebot steigen damit  
zwangsläufig auch die Preise weiter, allerdings immer noch moderat",  
sagte Verbandsdirektor Hartwig Hamm heute bei der Vorstellung der  
LBS-Analyse "Markt für Wohnimmobilien 2012" in Berlin. Die  
Immobilienexperten von LBS und Sparkassen prognostizieren bis zum  
Jahresende im Bundesdurchschnitt einen Preisanstieg von 2 bis mehr...
 
ReiseSalon 2012 - der Countdown läuft, offizieller Anmeldeschluss ist
der 30.6. - BILD Aussteller sichern sich die besten Plätze, auch für die 
Folgejahre 
 
   Perchtoldsdorf (ots) - Anfang Juli werden alle Aussteller, die 
sich bis dahin für eine Teilnahme am ersten ReiseSalon entschieden 
haben, optimal platziert. Daher sollten sich diejenigen, die mit 
einer Teilnahme an der Premiere noch liebäugeln, bis zum 30.6. 
angemeldet haben. 
 
   70% der Fläche sind an die 55 Premierenaussteller bereits 
vergeben. Audi wurde als neuer Kooperationspartner für den ReiseSalon 
gewonnen. 
 
   Neben der bereits fixierten Zusammenarbeit mit mehr...
 
11 % weniger Habilitationen im Jahr 2011 Wiesbaden (ots) - Insgesamt 1 563 Wissenschaftlerinnen und  
Wissenschaftler haben im Jahr 2011 ihre Habilitation an  
wissenschaftlichen Hochschulen in Deutschland erfolgreich  
abgeschlossen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter  
mitteilt, sank die Zahl der Habilitationen im Vergleich zum Vorjahr  
um 11 %. Verglichen mit dem Höchststand im Jahr 2002 gab es 2011 fast 
ein Drittel weniger erfolgreich abgeschlossene Habilitationen. 
 
   Diese Entwicklung dürfte teilweise auf die Einführung der  
Juniorprofessur zurückzuführen sein, mehr...
 
Arbeitslust statt Steuerfrust - Mit legalen Tricks klar im Vorteil München (ots) - Kaum ein Thema unseres Lebens ist so präsent und  
einflussreich und gleichzeitig so unbeständig wie das Geld. Dabei hat 
sich trotz aller Wechsellebigkeit eines nicht verändert: Der Frust,  
der aufkommt, wenn es ums Steuerzahlen geht. Schon im Mittelalter als 
"erlaubter Fall von Raub" verrufen, führt die Brutto-Netto-Rechnung  
auch den modernen Menschen in Verzweiflung. Dabei ist ein Restlohn  
von 50-70% kein Muss! Es gilt: Wer mehr weiß, ist klar im Vorteil und 
zahlt weniger Abgaben - auf legale Art und Weise. 
 
   "Die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |