TUI erreicht im Sommer Rekordumsatz bei Fernreisen - 
Preise für Wintersaison weitgehend stabil
Geschrieben am 15-06-2012 |   
 
 Hannover (ots) - Sommer 2012: TUI mit Umsatzplus von vier Prozent  
im Sommer / Marktanteil bei Fernreisen ausgebaut /  
Exklusivitätsstrategie zahlt sich aus / Winter 2012/13:  
Frühbucherpreise auf der Mittelstrecke unter Vorjahresniveau /  
Weitere Flagshipstores geplant 
 
   Hannover / Mallorca, 15. Juni 2015. TUI Deutschland kommt bei der  
Umsetzung ihres Wachstumsprogramms GET 2015 voran und weitet im  
margenstarken Segment Fernreisen den Marktanteil aus. Sowohl bei  
Buchungen als auch beim Umsatz erreicht Deutschlands führender  
Reisekonzern neue Rekordmarken. Insgesamt setzt TUI im Sommer 2012  
den Wachstumskurs des Vorjahres fort. Neben Fernzielen wie USA und  
Thailand zählen vor allem Tunesien, Kroatien und Bulgarien zu den  
Gewinnern. Die hohe Nachfrage nach exklusiv bei TUI buchbaren Hotels  
bestätigt die Wachstumsstrategie. Für die anstehende Wintersaison  
bleiben die Reisepreise dank intensiver Verhandlungen und  
Effizienzsteigerungen weitgehend stabil, die Frühbucherpreise liegen  
je nach Ziel teilweise unter dem Vorjahresniveau. 
 
   Dr. Volker Böttcher, CEO TUI Deutschland, sagte heute bei der  
Vorstellung der Winter-programme 2012/13 im neuen Lifestyle-Hotel  
Puravida Resort in Porto Petro auf Mallorca: "TUI Deutschland  
profitiert von ihrer Wachstumsstrategie GET 2015. TUI wird damit  
moderner und bietet zunehmend mehr Lifestyle - von der Vermarktung  
bis zum Produkt-angebot. Statt Urlaub von der Stange bieten wir  
unseren Kunden individuelle Reisen und außergewöhnliche  
Urlaubsangebote, ähnlich dem Anspruch einer Manufaktur gegenüber  
einer Fabrik. Wachstumstreiber sind vor allem Fernreisen mit einem  
Rekordumsatz sowie unsere exklusiven Hotelkonzepte. Für das  
verbleibende Sommergeschäft ist TUI optimistisch, und für die  
anstehende Wintersaison erwarten wir eine stabile  
Geschäftsentwicklung." 
 
   Sommer 2012: Fernreise-Segment wächst stark TUI legt derzeit  
besonders auf der Fernstrecke zu und erreicht eine neue Bestmarke bei 
Teilnehmern und Umsatz. Auf der Mittelstrecke verzeichnet das  
Unternehmen derzeit eine stabile Geschäftsentwicklung. Insgesamt  
erreicht TUI bislang im deutschen Quellmarkt ein Umsatzplus von vier  
Prozent, wie der Mutterkonzern TUI Travel PLC bereits am 8. Mai  
mitgeteilt hatte. "Mit dem erneuten Wachstum setzt TUI die  
erfreuliche Geschäftsentwicklung fort, nachdem wir bereits im Vorjahr 
die Marktführerschaft mit einem Umsatzplus von elf Prozent  
ausgeweitet hatten", erläutert Böttcher. Neben Fernreisen legen  
besonders die Luxusmarke airtours - mit einem Umsatzplus von nahezu  
30 Prozent - sowie das X-Geschäft zu. Böttcher: "In diesem jungen  
Marktsegment, wo Hotelangebote außerhalb des 
 
   Kataloggeschäfts tagesaktuell mit Flügen zu neuen Angeboten  
geschnürt werden, hat sich TUI fest in der Spitzengruppe etabliert." 
 
   Tunesien und Thailand als Aufsteiger 
 
   Auf der Mittelstrecke glänzen vor allem Tunesien und Marokko mit  
einem Buchungsplus von rund 60 Prozent - die Länder sind nach dem  
Einbruch in Folge des arabischen Frühlings wieder auf einem guten  
Weg. Auch in Ägypten verbessert sich das Geschäft weiter, wenngleich  
hier die Erholung durch die politische Situation gebremst wird.  
Kroatien und Bulgarien profitieren von ihrer Qualitätsoffensive und  
wachsen zweistellig. Spanien und Türkei als wichtigste Ziele am  
Mittelmeer liegen momentan auf dem extrem hohen Niveau des Vorjahres. 
Die Nachfrage nach Urlaub in Italien steigt. 
 
   Im Segment Autoreisen werden vor allem Ziele in Österreich sowie  
in Polen als einem der beiden Gastgeberländer für die  
Fußball-Europameisterschaft gebucht. Für Deutschland verzeichnet TUI  
aktuell eine etwas geringere Nachfrage als im letzten Sommer. 
 
   Bei Fernreisen buchen TUI-Gäste vor allem Reisen nach Asien: Trotz 
der Flutkatastrophe Ende letzten Jahres wächst das Thailand-Geschäft  
derzeit um 45 Prozent bei den Buchungen. Ebenfalls stark nachgefragt  
sind die Seychellen, die Malediven sowie die Arabischen Emirate.  
Zweistellige Zuwachsraten verzeichnet das Unternehmen zudem bei  
Reisen nach Mexiko und in die Dominikanische Republik, während das  
USA-Geschäft sogar um mehr als 60 Prozent zulegt. 
 
   "Vieles spricht für Urlaub in Griechenland" - Nachfrage zieht an  
Die Zahl der Buchungen für Reisen nach Griechenland steigt zwar seit  
März kontinuierlich, liegt nach Angaben der TUI aber weiter  
zweistellig unter dem Vorjahresniveau. Je nach Nachrichtenlage  
schwankt die Nachfrage indes deutlich. Böttcher: "Selten wurden  
Buchungsentscheidungen für oder gegen ein Urlaubsland so emotional  
und irrational getroffen. Rational spricht nichts gegen einen Urlaub  
in Hellas - sondern vieles dafür." Die Preise für Urlaubsreisen wie  
auch für Nebenkosten seien so attraktiv wie lange nicht. 
 
   Böttcher appelliert daher an die Bundesbürger, die nach  
Griechenland fahren wollen: "Ich möchte alle Bundesbürger, die gern  
nach Griechenland fahren möchten, dazu auch animieren: Sie erleben  
ein gastfreundliches Land, profitieren von modernisierten Hotels und  
einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Und sie würden damit  
einen persönlichen Beitrag für dieses so krisengeschüttelte und doch  
so gastfreundliche Land leisten." 
 
   Wachstumsstrategie GET 2015 zahlt sich aus TUI profitiert in  
zunehmendem Maße von neuen, differenzierten und exklusiven  
Hotel-produkten, die maßgebliche Stützen der Zukunftsinitiative GET  
2015 sind. Bereits heute entscheiden sich 60 Prozent der Gäste für  
ein Hotel, das exklusiv bei TUI buchbar ist. In der Saison 2014/15  
werden es sogar acht von zehn TUI Gästen sein, die ihren Urlaub in  
einem dieser Häuser verbringen. TUI profitiert überdies von Neubauten 
und Modernisierungen, die von den langjährigen und exklusiven  
Hotelpartnern wie etwa RIU, Magic Life und Robinson getätigt wurden. 
 
   Eröffnung weiterer Markenshops geplant 
 
   Auch beim Ausbau des Eigenvertriebs als weitere Stütze der  
Wachstumsstrategie kommt Deutschlands führender Reiseveranstalter  
voran. Derzeit wird der Ausbau von Flagshipstores forciert: Nach dem  
Vorbild der World of TUI in Berlin sollen weitere Markenschaufenster  
eröffnet werden. Für Hamburg, Düsseldorf, München und Frankfurt  
werden aktuell geeignete Immobilien gesucht. In diesen Vorzeigebüros  
werden ausschließlich Produkte der World of TUI verkauft. 
 
   Parallel stärkt TUI den Online-Vertrieb weiter: Nach dem Neustart  
von TUI.com werden in Kürze zusätzlich auch die Angebote von  
Spezial-und Nischenveranstaltern verfügbar sein. Das hierzulande  
einzigartige Expertennetzwerk von TUI.com umfasst derzeit rund 1.500  
Reisebüroexperten, Spezialveranstalter sowie TUI Reiseleiter und  
Produktmanager, die Tipps zu Destinationen und konkreten  
Reiseprodukten geben. On- und Offline sind damit eng miteinander  
verzahnt - der Kunde hat die Wahl, ob er beim Reisebüroexperten oder  
direkt online buchen möchte. Auch das Flugportal TUIfly.com erweitert 
sein Angebot: Seit Mai ist hier das komplette Streckennetz der  
Lufthansa buchbar. Ein großer Vorteil gegenüber den eigenen  
Online-Angeboten der Fluggesellschaften ist, dass auf TUIfly.com  
Hin-und Rückflüge unterschiedlicher Airlines miteinander verknüpft  
werden können. 
 
   Stabile Preisentwicklung im Winter 2012/13 Für die anstehende  
Winter-Saison plant TUI mit Flugkapazitäten auf Vorjahresniveau. Dank 
eines flexiblen Kapazitätsmanagements kann der Reiseveranstalter  
indes kurzfristig auch zusätzliche Angebote schaffen. 
 
   Die Nachfrage dürfte auch von der stabilen Preisentwicklung  
profitieren. Die Reisepreise bleiben dank intensiver Verhandlungen  
und Effizienzsteigerungen weitestgehend auf Vorjahresniveau.  
Lediglich Fernreisen verteuern sich währungsbedingt geringfügig um  
durchschnittlich zwei Prozent. 
 
   Besonders attraktiv sind im kommenden Winter die Frühbucherpreise  
auf der Flugmittel-strecke, die unterm Strich sogar um ein Prozent  
unter dem Vorjahr liegen, in Ägypten sogar um minus zwei Prozent und  
auf den Kapverden um minus drei Prozent. Auf der Fernstrecke wird vor 
allem Urlaub in Afrika günstiger, wo die Preise um durchschnittlich  
zwei Prozent sinken, in Südafrika sogar um vier Prozent. Teurer  
hingegen werden Flugreisen nach Asien, die um vier Prozent über  
Vorjahr liegen. 
 
   Wachstum durch Innovationen 
 
   Zur Wintersaison kommt TUI mit zahlreichen Neuerungen auf den  
Markt. Ein komplett neues Katalogkonzept verknüpft erstmals die  
Kataloge mit dem Internet. "Das Medienverhalten unserer Kunden hat  
sich verändert. Heute erfolgt die Reiseplanung multimedial",  
begründet Böttcher die neue Katalogkonzeption. So werden bei den  
exklusiven Konzepthotels Scan-Codes abgebildet, die mit dem  
Smartphone oder Tablet-PC eingescannt werden können, um  
beispielsweise Hotelvideos oder 360 Grad-Rundgänge anzusehen.  
Internetlinks zur Hotelausschreibung schaffen zusätzlich eine  
Verbindung zwischen on- und offline. Unter www.tui-katalog.info  
können Kunden künftig noch mehr Informationen zu den im Katalog  
ausgeschriebenen Hotels abrufen. In den Katalogen lösen  
übersichtliche Fakten langatmige Hotelbeschreibungen ab. Große,  
emotionale Bilder sind zudem Teil der neuen und modernen Katalogwelt. 
 
   Weitere Innovationen: Mit der Einführung einer "Urlaubsflatrate  
für Langzeitreisende" soll das Geschäft mit Dauerurlaubern  
angekurbelt werden. Wer eine Paketreise von mindestens zwölf Wochen  
gebucht hat, kann seinen Urlaub in der Wintersaison in ausgewählten  
Mittelstrecken-Hotels kostenlos verlängern - maximal bis zum Ende der 
Wintersaison im März. Ebenfalls neu ist eine Geld-zurück-Garantie für 
Ski- und Snowboardeinsteiger, die greift, wenn der An¬fängerkurs  
nicht erfolgreich war. Alle Wintersportziele sind zudem ab sofort  
auch mit Flug buchbar. So können alle Hotels aus dem  
Wintersportprogramm künftig mit allen am Markt verfügbaren  
Flugangeboten kombiniert werden. Für diese Bausteinprodukte gelten  
tages¬aktuelle Flugpreise. Wer lieber eine Städtereise unternimmt,  
profitiert von der neuen Broschüre "Städte Erlebnispakete" mit 60  
Kurzreisen in 16 Metropolen Europas - das Angebot reicht von einer  
professionellen Fotographie-Reise bis zur Romantikreise nach Venedig. 
Im Wachstumsmarkt Gesundheitsreisen bietet TUI erstmals  
Burnout-Seminare an und baut das Angebot an ärztlich begleiteten  
Rundreisen auf mehr als 70 aus. 
 
   Ausblick 
 
   Für die verbleibende Sommersaison ist TUI optimistisch gestimmt,  
so Böttcher auf Mallorca: "Das stabile Konsumklima in Deutschland  
gibt Anlass zu Hoffnung. In Anbetracht guter Einkommenserwartungen  
ist die Konsumlaune der Bundesbürger auf einem unverändert hohen  
Niveau. Die stabile Konjunktur sorgt für Planungssicherheit und  
beflügelt den Konsum. Unterm Strich also gute Rahmenbedingungen für  
ein prosperierendes Urlaubsgeschäft." Mit einer stabilen  
Kapazitätsplanung, die aber indes auch kurzfristig um zusätzliche  
Angebote ausgeweitet werden kann, sieht sich TUI für die Wintersaison 
2012/13 gut gerüstet und erwartet eine stabile Entwicklung. 
 
   10.422 Zeichen 
 
   Unter www.tui-deutschland.de finden Sie diese Meldung, Fotos und  
Presse-Informationen zu folgenden Themen: 
 
- Highlights aus den TUI Winterkatalogen 2012/13 
- TUI mit größtem Fernreiseangebot aller Zeiten 
- Neue TUI Katalogwelt 
- Viverde, Sensimar und RIU mit neuen Hotels 
- TUI eröffnet Puravida Resort Blau Porto Petro 
- Urlaubsflatrate für Langzeitreisende 
- Neue Gesundheitsangebote bei TUI Vital 
- Neuheiten Wintersport 
- TUI Städtereisen mit exklusiven Erlebnispaketen 
- Laufreisen mit TUI und Grupotel auf Mallorca 
 
   Die TUI Deutschland GmbH ist mit rund 20 Prozent Marktanteil der  
führende Reiseveranstalter in Deutschland. Neben der Kernmarke TUI  
gehören zahlreiche andere bekannte Marken wie 1-2-FLY, airtours und  
die Airlinemarke TUIfly sowie die Spezialisten Gebeco und L'tur zur  
TUI Unternehmensgruppe in Deutschland. Damit deckt TUI die gesamte  
Bandbreite an Reisen von Premium über individuell bis günstig ab. Die 
TUI Deutschland ist eine 100prozentige Tochtergesellschaft der TUI  
Travel PLC, des weltweit größten Tourismusunternehmens. Das an der  
Londoner Börse gelistete Unternehmen ist in 180 Ländern vertreten und 
betreut über 30 Millionen Kunden. 
 
   Besuchen Sie unser virtuelles Pressecenter "myTUI Media" unter  
www.tui-deutschland.de/td/de/pressemedien 
 
   Mit "myTUI Media" können Sie sich Ihr eigenes Benutzerprofil  
erstellen, indem Sie gezielt Themenbereiche auswählen, die von  
besonderem Interesse für Sie sind. Werden neue Informationen gemäß  
Ihres Profils veröffentlicht, erscheinen diese bei jedem Besuch  
übersichtlich auf der Startseite. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, 
sich bequem per E-mail benachrichtigen zu lassen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Mario Köpers, Tel. +49(0)511 567-2100 
Anja Braun, Tel. +49(0)511 567-2102
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  401529
  
weitere Artikel: 
- art-Sonderheft "Die documenta 13 in Bildern" Hamburg (ots) - Zum ersten Mal in der Geschichte von Europas  
größtem Kunstmagazin wird ein aktuelles Sonderheft mit 132 Seiten  
gleich in der Eröffnungswoche der documenta produziert. Das Heft ist  
ab dem 16. Juni 2012 in Kassel und in allen Bahnhofsbuchhandlungen  
deutschlandweit erhältlich. 
 
   Zuerst zeigt die art-Redaktion auf 50 Seiten Bildreportagen mit  
den schönsten, berührendsten, spannendsten und wichtigsten  
Kunstwerken aus Kassel. Dann wird der Leser systematisch durch alle  
Spielorte in Stadt und Karlsaue geführt mit anschließender mehr...
 
  
- Anlagensicherheits-Report 2012: Hohes Sicherheitsniveau in Deutschland - Sicherheitsdefizite bei Aufzügen Berlin (ots) - Nur bei einem Drittel der Aufzugsanlagen war im  
Jahr 2011 im Rahmen der technischen Prüfung nichts zu beanstanden.  
Rund 9,4 Prozent hatten "sicherheitserhebliche Mängel", 57,12 Prozent 
wiesen geringfügige Mängel auf und rund 32,87 Prozent waren  
mängelfrei. Dies sind wichtige Ergebnisse des  
"Anlagensicherheits-Reports 2012", den die Zugelassenen  
Überwachungsstellen (ZÜS) in Berlin vorstellten. Die Mängelstatistik  
umfasst die Bereiche Aufzüge, Dampf- und Druckanlagen sowie Anlagen  
in explosionsgefährdeten Bereichen (Ex-elh-Anlagen). mehr...
 
  
- ots.Audio: So gefährlich ist Aufzugfahren in Deutschland 
(mit Geräusch) München (ots) - 
 
   Viele von uns beschleicht ein mulmiges Gefühl bei diesem  
Fahrstuhlgeräusch: 
 
   0-Ton: 6 Sekunden (Geräusch Aufzug) 
 
   Berechtigt oder unberechtigt? haben wir uns gefragt.  
Wahrscheinlich geht einfach die Phantasie mit uns durch, oder wir  
haben die falschen Kinofilme gesehen. Oder aber, es ist doch etwas  
dran am unguten Gefühl. Also haben wir uns an einen Fachmann gewendet 
und den Fahrstuhlexperten vom Verband der TÜV Dieter Roas gefragt,  
wie sicher Aufzüge in Deutschland sind: 
 
   0-Ton: 13 Sekunden 
 
  mehr...
 
  
- Sky Atlantic HD präsentiert: "The Newsroom" unmittelbar nach US-Start empfangbar über Sky Go und Sky Anytime Unterföhring (ots) -  
- Die neue, hoch gelobte HBO-Serie in der englischen Originalfassung  
ab 25.6. exklusiv auf Sky Go und ab 26.6. auf Sky Anytime 
- Die synchronisierte Fassung voraussichtlich ab Herbst auf Sky  
Atlantic HD 
 
   Unterföhring, 15. Juni 2012. Nach dem Launch des neuen Senders Sky 
Atlantic HD mit den herausragenden Programmen des amerikanischen  
Premium-Senders HBO am 23. Mai, folgt der nächste Paukenschlag:  
Unmittelbar nachdem die Pilotfolge der brandneuen Serie "The  
Newsroom" am 24. Juni in den USA Premiere feiert, mehr...
 
  
- Fernsehen: Vom Leitmedium zum Ambient Medium? / 1. Deutscher Social TV Summit mit interessanten Ergebnissen München (ots) - Wer sind die Markttreiber von Social TV? Und was  
wollen die Nutzer? Um diese Fragen ging es im zweiten Teil des 1.  
Deutschen Social TV Summit am 14. Juni in der BLM, den Christian  
Clawien von Media Interone mit der These eröffnete, dass Fernsehen  
vom Leitmedium zum Ambient Medium wird. Denn, so seine Zahlen aus den 
Interone-Studien dazu, bei 67 Prozent der von Interone Befragten  
laufe Fernsehen nebenbei und für 37 Prozent werde das klassische  
gemeinsame Schauen zunehmend unattraktiver. 
 
   Stellt sich die Frage, welche mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |