WDR Fernsehen: WESTPOL - Politik in NRW / Sonntag, 17. Juni 2012, 19:30 - 20:00 Uhr
Geschrieben am 15-06-2012 |   
 
 Düsseldorf (ots) - Geplant sind u.a. folgende Themen: 
 
   Der Koalitionsvertrag im Westpol-Check 
 
   Strenger Nichtraucherschutz, veränderte Ladenöffnungszeiten am  
Wochenende, Wählen ab 16 - Rot-Grün hat viel vor in den nächsten  
Jahren. Und den Rotstift ansetzen will die Koalition auch, das  
Einsparvolumen soll bis 2017 auf eine Milliarde Euro im Jahr steigen. 
Doch reicht das? Und kann die Energiewende im Kohleland NRW gelingen, 
wenn die Verantwortung dafür auf zwei Ministerien und die  
Staatskanzlei verteilt ist? Der Koalitionsvertrag im Westpol-Check. 
 
   Gentechnik im Supermarktregal 
 
   Die EU will das Verbot bestimmter gentechnisch veränderter  
Lebensmittel aufweichen. Minimale Spuren von Gen-Pflanzen sollen in  
Produkten erlaubt sein. Die zuständige Ministerin Aigner läuft  
dagegen Sturm. Dabei ist Gentechnik längst im Supermarktregal  
angekommen, findet sich zum Beispiel in ACE-Drinks, Backmischungen  
oder Brühwürfeln. Die Verbraucher erfahren davon in der Regel nichts. 
 
   Schwarzfahren soll teurer werden 
 
   60 statt bisher 40 Euro Strafe für's Schwarzfahren - und  
Wiederholungstäter sollen sogar 120 Euro blechen. Das fordert der  
Verband der deutschen Verkehrsunternehmen. Denn der jährliche Schaden 
durch Schwarzfahrer steigt und steigt - auf mittlerweile 350  
Millionen Euro im Jahr bundesweit. Die meisten Schwarzfahrer in NRW  
sind in Köln unterwegs. Wir waren bei einer Kontrolle dabei. 
 
   Moderation: Sabine Scholt 
 
 
 
Pressekontakt: 
Angela Kappen, Sonja Steinborn 
WDR Presse und Information 
Presse Regionalfernsehen, Funkhaus Düsseldorf 
Telefon 0211/8900-506 
presse.duesseldorf@wdr.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  401508
  
weitere Artikel: 
- Zur Sache, Schätzchen! - Umfrage: Jeder vierte Mann beschwert sich über zu wenig Sex in der Partnerschaft Baierbrunn (ots) - Viele Männer in Deutschland sind mit dem  
Sexleben in ihrer Partnerschaft unzufrieden. Das fand eine  
repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken  
Umschau" heraus. Ein Viertel der befragten Männer (24,1 %), die  
derzeit in einer festen Partnerschaft leben, wünschen sich demnach  
mehr sexuelle Aktivität, leider mache dabei aber die Partnerin nicht  
mit. Auch Frauen kennen solche Probleme, im Vergleich zu den Männern  
jedoch deutlich seltener (11,6 %). 
 
   Quelle: Eine repräsentative Umfrage des mehr...
 
  
- Nachweislich bessere Chronikerversorgung in Baden-Württemberg (BILD) Berlin (ots) - 
 
   Die Ergebnisse einer unabhängigen wissenschaftlichen Untersuchung  
der Universität Frankfurt/Main und des Universitätsklinikums  
Heidelberg belegen die im Vergleich zum KV-System bessere Versorgung  
von Patienten, die am AOK-Hausarztvertrag in Baden-Württemberg  
teilnehmen. Die Studie wurde am heutigen Freitag (15.06.2012) im  
Rahmen des Hauptstadtkongresses in Berlin der Öffentlichkeit  
vorgestellt. 
 
   Die Wissenschaftler bestätigen nicht nur die höhere  
Versorgungsqualität für den Patienten, sondern auch die höhere mehr...
 
  
- TUI erreicht im Sommer Rekordumsatz bei Fernreisen - 
Preise für Wintersaison weitgehend stabil Hannover (ots) - Sommer 2012: TUI mit Umsatzplus von vier Prozent  
im Sommer / Marktanteil bei Fernreisen ausgebaut /  
Exklusivitätsstrategie zahlt sich aus / Winter 2012/13:  
Frühbucherpreise auf der Mittelstrecke unter Vorjahresniveau /  
Weitere Flagshipstores geplant 
 
   Hannover / Mallorca, 15. Juni 2015. TUI Deutschland kommt bei der  
Umsetzung ihres Wachstumsprogramms GET 2015 voran und weitet im  
margenstarken Segment Fernreisen den Marktanteil aus. Sowohl bei  
Buchungen als auch beim Umsatz erreicht Deutschlands führender  
Reisekonzern mehr...
 
  
- art-Sonderheft "Die documenta 13 in Bildern" Hamburg (ots) - Zum ersten Mal in der Geschichte von Europas  
größtem Kunstmagazin wird ein aktuelles Sonderheft mit 132 Seiten  
gleich in der Eröffnungswoche der documenta produziert. Das Heft ist  
ab dem 16. Juni 2012 in Kassel und in allen Bahnhofsbuchhandlungen  
deutschlandweit erhältlich. 
 
   Zuerst zeigt die art-Redaktion auf 50 Seiten Bildreportagen mit  
den schönsten, berührendsten, spannendsten und wichtigsten  
Kunstwerken aus Kassel. Dann wird der Leser systematisch durch alle  
Spielorte in Stadt und Karlsaue geführt mit anschließender mehr...
 
  
- Anlagensicherheits-Report 2012: Hohes Sicherheitsniveau in Deutschland - Sicherheitsdefizite bei Aufzügen Berlin (ots) - Nur bei einem Drittel der Aufzugsanlagen war im  
Jahr 2011 im Rahmen der technischen Prüfung nichts zu beanstanden.  
Rund 9,4 Prozent hatten "sicherheitserhebliche Mängel", 57,12 Prozent 
wiesen geringfügige Mängel auf und rund 32,87 Prozent waren  
mängelfrei. Dies sind wichtige Ergebnisse des  
"Anlagensicherheits-Reports 2012", den die Zugelassenen  
Überwachungsstellen (ZÜS) in Berlin vorstellten. Die Mängelstatistik  
umfasst die Bereiche Aufzüge, Dampf- und Druckanlagen sowie Anlagen  
in explosionsgefährdeten Bereichen (Ex-elh-Anlagen). mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |