| | | Geschrieben am 14-06-2012 (Korrektur: Innovative Fashion Show in Berlin)
 | 
 
 Berlin (ots) - Bitte ersetzen Sie die am 12.6.2012 um 9:00 Uhr
 versandte Meldung durch diese. Es wurden umfangreiche Korrekturen
 vorgenommen. Es folgt die korrigierte Version:
 
 Sechs Wochen lang haben die Studierenden der Hochschule für
 Wirtschaft und Technik Berlin im Modedesign-Wettbewerb der Volkswagen
 Financial Services AG an ihren Entwürfen gefeilt. Outfits für die
 Mitarbeiter, die für die Euromobil Autovermietung GmbH und für das
 Carsharing-Pilotprojekt "Quicar - Share a Volkswagen" tätig sind,
 galt es zu kreieren. Die Finalisten stehen nun fest und freuen sich,
 ihre zeitgemäßen Ergebnisse vorstellen zu dürfen. Moderiert von
 Katharina Kowalewski werden die internen Nachwuchs-Models der
 Volkswagen Financial Services die Kreationen der sechs besten
 Designer auf dem Laufsteg präsentieren.
 
 Zeit: 16. Juni 2012, 19 Uhr Empfang, 20.00 Uhr Modenschau
 Ort: Spindler & Klatt, Köpenickerstraße 16-17, 10997 Berlin
 
 Auf die von einer hochkarätigen Jury ausgewählten GewinnerInnen
 wartet als
 
 1. Preis ein VW up!
 2. Preis ein Reisegutschein im Wert von 2.000 EUR
 3. Preis ein Quicar-Plus - Gutschein (2 Wochen Golf Cabrio)
 
 Kurzzeit-Mietangebote für umweltfreundliche Pkw bilden eine
 ideale, nachhaltige Ergänzung zu den bisher angebotenen
 Nahverkehrsmitteln unserer Großstädte. Deshalb spielt  der Aspekt der
 Nachhaltigkeit auch bei der Gestaltungsarbeit  der Teilnehmer des
 Modedesign-Wettbewerbs eine zentrale Rolle. Dass diese nun von
 Volkswagen Financial Services-MitarbeiterInnen unter der fachkundigen
 Leitung von Prof. Johanna Michel und Prof. Anke Schlöder auf einem
 Laufsteg vorgeführt werden, verdeutlicht nicht nur den partizipativen
 Aspekt des Projektes.
 
 Viele unterschiedliche Menschen aus den Bereichen Wirtschaft,
 Bildung und Kultur haben zusammengearbeitet, um ein Zeichen für
 nachhaltiges Agieren auf verschiedenen Ebenen zu setzen und nicht
 zuletzt, um zunächst einfach schöne Mode anzuschauen und sich an
 dieser ganz besonderen Fashion Show zu erfreuen.
 
 Das innovative Event wird komplettiert durch eine Aftershow-Party
 mit DJ Dimitri Hegemann.
 
 Für weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung.
 
 
 
 Pressekontakt:
 atelier m.c
 ursula cyriax
 goltzstr. 19
 d-1o781 berlin
 
 t.   +49.(o)3o.2612232
 f.   +49.(o)3o.2612232
 m. cyriax@snafu.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 401320
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Von der Arche in den Garten / Kenianische Metallkunst erobert Deutschlands Gärten Hennef (ots) - Plötzlich bleiben Autos stehen, Menschen steigen  
aus und bewundern eine 5 Meter hohe Giraffe, die majestätisch und  
beeindruckend in einem gepflegten Garten eines Einfamilienhauses  
steht. Eine Skulptur die nicht nur durch seine Größe beeindruckt,  
sondern auch durch die Liebe im Detail. 
 
   Aber nicht nur Giraffen, sondern auch Elefanten, Büffel und Affen, 
bewundert der Besucher. Doch wer schafft diese wundervollen  
Skulpturen, die jedes für sich, ein Unikat ist? Es ist ein  
kenianischer Metallkünstler, der aus alten Autos mehr...
 
Fit per iPhone / Personal-Trainer immer und überall Hannover (ots) - Hannover, 14. Juni 2012 - Der Weg zur ersehnten  
Strandfigur macht mit dem iPhone viel mehr Spaß: Mit der richtigen  
App und etwas Zubehör misst es die Leistung, vermeidet ein  
Übertraining und motiviert zum Weitermachen, schreibt das Magazin Mac 
& i in Heft 6. 
 
   Eine gute Sport-App sollte eine Stoppuhr-Funktion, einen  
integrierten Player, eine Kalorienverbrauchsanzeige und ein  
Trainingstagebuch zum Aufzeichnen der sportlichen Aktivitäten  
mitbringen. Richtig Sinn ergeben die Apps aber nur in Kombination mit 
dem richtigen mehr...
 
Gefährliche Wasserspiele: Kinder können auch in einer Pfütze ertrinken / R+V-Infocenter: Regentonnen, Gartenteiche und Co. sichern Wiesbaden (ots) - Wasser im Garten zieht kleine Kinder magisch an  
- Planschen und Spritzen ist für sie ein großer Spaß. Doch Teiche,  
Regentonnen, Planschbecken und sogar Pfützen können für die Kleinen  
gefährlich werden. "Selbst in flachen und kleinen Gewässern können  
Kinder ertrinken, weil sie nicht in der Lage sind, sich selbst zu  
retten", sagt Dr. Marko Ostendorf, Arzt beim Infocenter der R+V  
Versicherung. Er rät, alle Wasserstellen im Garten gut zu sichern und 
kleine Kinder in ihrer Nähe nicht ohne Aufsicht spielen zu lassen. 
 mehr...
 
Dadaab: Im größten Flüchtlingslager der Welt brauchen eine halbe Million Menschen dringend mehr Hilfe Nairobi/Berlin (ots) - Die Hilfsorganisation ÄRZTE OHNE GRENZEN  
befürchtet eine erneute Verschlechterung der humanitären Lage der  
465.000 somalischen Flüchtlinge im kenianischen Lager Dadaab. Ein  
anlässlich des Weltflüchtlingstages am 20. Juni veröffentlichter  
Bericht kommt zu dem Schluss, dass die Lage in dem größten  
Flüchtlingslager der Welt ein Jahr nach der Ernährungskrise immer  
noch inakzeptabel ist. Zwar sind sowohl die Fälle von Mangelernährung 
wie auch die Sterblichkeitsraten zurückgegangen. Ohne grundlegende  
Änderungen im mehr...
 
"ARD-Buffet"-Wandertag: Die heiße Phase hat begonnen Baden-Baden (ots) - SWR-Team und Veranstalter in Schliersee  
treffen letzte Vorbereitungen für den "ARD-Buffet"-Wandertag am 17.  
Juni 
 
   Schon in drei Tagen ist es soweit: Die SWR-Ratgebersendung  
"ARD-Buffet" und der "Alpenregion Tegernsee Schliersee e.V.", die  
"Tegernseer Tal Tourismus GmbH" und die Gäste-Information Schliersee  
laden kommenden Sonntag (17. Juni 2012) zum "ARD-Buffet"-Wandertag  
ein. Doch bevor die Teilnehmer unter dem Motto "Wandern, Schauen und  
Genießen" vor traumhafter Bergkulisse durch die malerische Landschaft mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |