| | | Geschrieben am 14-06-2012 Fit per iPhone / Personal-Trainer immer und überall
 | 
 
 Hannover (ots) - Hannover, 14. Juni 2012 - Der Weg zur ersehnten
 Strandfigur macht mit dem iPhone viel mehr Spaß: Mit der richtigen
 App und etwas Zubehör misst es die Leistung, vermeidet ein
 Übertraining und motiviert zum Weitermachen, schreibt das Magazin Mac
 & i in Heft 6.
 
 Eine gute Sport-App sollte eine Stoppuhr-Funktion, einen
 integrierten Player, eine Kalorienverbrauchsanzeige und ein
 Trainingstagebuch zum Aufzeichnen der sportlichen Aktivitäten
 mitbringen. Richtig Sinn ergeben die Apps aber nur in Kombination mit
 dem richtigen Zubehör wie einem Arm- oder Brustgurt.
 Schweißresistente Sportkopfhörer sind ebenso ratsam. "Die Nutzung des
 Satellitenortungssystems GPS macht die Apps zudem richtig spannend",
 erklärt Mac&i-Autor Nico Jurran. Im Freien lassen sich damit die
 momentane Geschwindigkeit, geschaffte Distanz und aktuelle Position
 abrufen.
 
 Auf Wunsch laden die Apps alle Trainingsdaten auf die Website der
 Hersteller oder eine der großen Online-Sport-Communities. Hier können
 Anwender ihre Leistungen inklusive detaillierter
 Streckendarstellungen einsehen. Das ist vor allem für Sportler
 interessant, die häufig auf fremden Strecken unterwegs sind.
 Zusatzangebote wie Trainingspläne von Profi-Sportlern sorgen für
 Abwechslung und Ansporn, eignen sich aber nur für Fortgeschrittene.
 
 Die App sollte zum eigenen Trainingsstand passen. Wer sein iPhone
 zuvor noch nie beim Sport eingesetzt hat, installiert am besten erst
 einmal die kostenlose Lite-Version einer App, probiert die Funktionen
 aus und geht eine Runde damit spazieren.
 
 Mac & i ist ein Ableger des Computermagazins c't und richtet sich
 an alle Fans und Anwender von Apple-Produkten, die sich einen
 ausführlichen und kritischen Blick auf die Technik von Mac, iPhone,
 iPad & Co. wünschen. Das Heft erscheint vier Mal im Jahr und kostet
 8,90 Euro. Eine iPad-Ausgabe ist ebenfalls erhältlich.
 
 Aktuelles Titelbild:
 http://www.heise-medien.de/presseinfo/bilder/ct/12/special6212.jpg
 
 
 
 Pressekontakt:
 c't
 Julia Powalla
 Telefon: +49 [0] 511 5352-561
 Fax: +49 [0] 511 5352-563
 julia.powalla@heise-medien.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 401322
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Gefährliche Wasserspiele: Kinder können auch in einer Pfütze ertrinken / R+V-Infocenter: Regentonnen, Gartenteiche und Co. sichern Wiesbaden (ots) - Wasser im Garten zieht kleine Kinder magisch an  
- Planschen und Spritzen ist für sie ein großer Spaß. Doch Teiche,  
Regentonnen, Planschbecken und sogar Pfützen können für die Kleinen  
gefährlich werden. "Selbst in flachen und kleinen Gewässern können  
Kinder ertrinken, weil sie nicht in der Lage sind, sich selbst zu  
retten", sagt Dr. Marko Ostendorf, Arzt beim Infocenter der R+V  
Versicherung. Er rät, alle Wasserstellen im Garten gut zu sichern und 
kleine Kinder in ihrer Nähe nicht ohne Aufsicht spielen zu lassen. 
 mehr...
 
Dadaab: Im größten Flüchtlingslager der Welt brauchen eine halbe Million Menschen dringend mehr Hilfe Nairobi/Berlin (ots) - Die Hilfsorganisation ÄRZTE OHNE GRENZEN  
befürchtet eine erneute Verschlechterung der humanitären Lage der  
465.000 somalischen Flüchtlinge im kenianischen Lager Dadaab. Ein  
anlässlich des Weltflüchtlingstages am 20. Juni veröffentlichter  
Bericht kommt zu dem Schluss, dass die Lage in dem größten  
Flüchtlingslager der Welt ein Jahr nach der Ernährungskrise immer  
noch inakzeptabel ist. Zwar sind sowohl die Fälle von Mangelernährung 
wie auch die Sterblichkeitsraten zurückgegangen. Ohne grundlegende  
Änderungen im mehr...
 
"ARD-Buffet"-Wandertag: Die heiße Phase hat begonnen Baden-Baden (ots) - SWR-Team und Veranstalter in Schliersee  
treffen letzte Vorbereitungen für den "ARD-Buffet"-Wandertag am 17.  
Juni 
 
   Schon in drei Tagen ist es soweit: Die SWR-Ratgebersendung  
"ARD-Buffet" und der "Alpenregion Tegernsee Schliersee e.V.", die  
"Tegernseer Tal Tourismus GmbH" und die Gäste-Information Schliersee  
laden kommenden Sonntag (17. Juni 2012) zum "ARD-Buffet"-Wandertag  
ein. Doch bevor die Teilnehmer unter dem Motto "Wandern, Schauen und  
Genießen" vor traumhafter Bergkulisse durch die malerische Landschaft mehr...
 
"Unter Beschuss" im ZDF/ 
Französischer Polizeithriller als Free-TV-Premiere Mainz (ots) - Nach dem EM-Fußballabend können die ZDF-Zuschauer am 
Montag, 18. Juni 2012, 23.15 Uhr, den Tag mit dem Polizeithriller  
"Unter Beschuss" ausklingen lassen. Glaubwürdige Figuren, eine  
spannende Story und aufwändige Actionszenen kennzeichnen den  
französischen Spielfilm aus dem Jahr 2008, den das ZDF-"Montagskino"  
als Free-TV-Premiere zeigt. Regie führte Claude-Michel Rome, der auch 
das Drehbuch schrieb. In der Hauptrolle des desillusionierten Cops  
Vincent Drieu, der aus Paris in ein abgelegenes Revier in einer  
trostlosen mehr...
 
Das Erste / Änderung der Moderation heute, 20.15 Uhr: Matthias Opdenhövel moderiert EURO Live-Sendung rund um das Spiel Spanien gegen Irland München (ots) - Matthias Opdenhövel moderiert heute Abend ab 20.15 
Uhr die "EURO Live"-Sendung rund um das EM-Spiel Spanien gegen Irland 
im Ersten. Er vertritt Gerhard Delling, der für die Sendung  
vorgesehen war. Delling steht kurzfristig aus persönlichen Gründen  
nicht zur Verfügung. Vom DFB-Quartier wird Jürgen Bergener berichten. 
Mehmet Scholl wird unverändert als Experte zum Einsatz kommen, ebenso 
Tom Bartels als Kommentator. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Birand Bingül 
WDR Presse und Information  
(z.Zt. im IBC in Warschau) 
Telefon 0172-2595470 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |