| | | Geschrieben am 14-06-2012 Von der Arche in den Garten / Kenianische Metallkunst erobert Deutschlands Gärten
 | 
 
 Hennef (ots) - Plötzlich bleiben Autos stehen, Menschen steigen
 aus und bewundern eine 5 Meter hohe Giraffe, die majestätisch und
 beeindruckend in einem gepflegten Garten eines Einfamilienhauses
 steht. Eine Skulptur die nicht nur durch seine Größe beeindruckt,
 sondern auch durch die Liebe im Detail.
 
 Aber nicht nur Giraffen, sondern auch Elefanten, Büffel und Affen,
 bewundert der Besucher. Doch wer schafft diese wundervollen
 Skulpturen, die jedes für sich, ein Unikat ist? Es ist ein
 kenianischer Metallkünstler, der aus alten Autos diese unglaublichen
 Kunstobjekte herstellt. Seine Kunst besticht durch die handwerklichen
 Feinheiten aus Metall, die jedes Tier sehr lebendig erscheinen lässt.
 Seine einzigartigen Abbildungen entstehen in unendlicher Kleinarbeit
 und mit großen handwerklichen Geschick.
 
 Jede Großskulptur des Künstlers ist unbehandelt, sodass sich im
 Laufe der Zeit die Oxidation des Metalls durchsetzt und es somit ein
 natürliches Aussehen verleiht. Der Anblick dieser beeindruckenden
 Tiere aus Metall repräsentiert ein Lebensgefühl, das Afrika so
 besonders und einzigartig macht.
 
 Immer mehr Liebhaber in Deutschland lassen sich durch den Zauber
 Afrikas inspirieren und integrieren die Tiergiganten aus Metall in
 ihrem Garten, in ihrem Atrium oder im Hof ihres Büros. Zwei
 Kunstliebhaber aus Hennef, Maridadi-Art, importieren diese Skulpturen
 direkt vom Künstler aus Kenia und präsentieren die beeindruckende
 Kunst auf vielen Gartenveranstaltungen in ganz Deutschland. Sehr
 beliebt sind die Skulpturen als Wasserspeier für die Teichgestaltung.
 
 Die Tiergiganten aus Kenia, zu denen auch Krokodile,
 Warzenschweine, Geparden, Pferde und Hirsche, gehören finden Sie
 unter: www.maridadi-art.com
 
 Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit
 weiterführenden Informationen und Bildern. Wir freuen uns sehr, wenn
 Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei
 Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein
 Belegexemplar oder ein PDF.
 
 
 
 Pressekontakt:
 List Medien und Beteiligungs GmbH
 Adalbertsteinweg 259
 52066 Aachen
 0241-53106360
 info@listmedien.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 401321
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Fit per iPhone / Personal-Trainer immer und überall Hannover (ots) - Hannover, 14. Juni 2012 - Der Weg zur ersehnten  
Strandfigur macht mit dem iPhone viel mehr Spaß: Mit der richtigen  
App und etwas Zubehör misst es die Leistung, vermeidet ein  
Übertraining und motiviert zum Weitermachen, schreibt das Magazin Mac 
& i in Heft 6. 
 
   Eine gute Sport-App sollte eine Stoppuhr-Funktion, einen  
integrierten Player, eine Kalorienverbrauchsanzeige und ein  
Trainingstagebuch zum Aufzeichnen der sportlichen Aktivitäten  
mitbringen. Richtig Sinn ergeben die Apps aber nur in Kombination mit 
dem richtigen mehr...
 
Gefährliche Wasserspiele: Kinder können auch in einer Pfütze ertrinken / R+V-Infocenter: Regentonnen, Gartenteiche und Co. sichern Wiesbaden (ots) - Wasser im Garten zieht kleine Kinder magisch an  
- Planschen und Spritzen ist für sie ein großer Spaß. Doch Teiche,  
Regentonnen, Planschbecken und sogar Pfützen können für die Kleinen  
gefährlich werden. "Selbst in flachen und kleinen Gewässern können  
Kinder ertrinken, weil sie nicht in der Lage sind, sich selbst zu  
retten", sagt Dr. Marko Ostendorf, Arzt beim Infocenter der R+V  
Versicherung. Er rät, alle Wasserstellen im Garten gut zu sichern und 
kleine Kinder in ihrer Nähe nicht ohne Aufsicht spielen zu lassen. 
 mehr...
 
Dadaab: Im größten Flüchtlingslager der Welt brauchen eine halbe Million Menschen dringend mehr Hilfe Nairobi/Berlin (ots) - Die Hilfsorganisation ÄRZTE OHNE GRENZEN  
befürchtet eine erneute Verschlechterung der humanitären Lage der  
465.000 somalischen Flüchtlinge im kenianischen Lager Dadaab. Ein  
anlässlich des Weltflüchtlingstages am 20. Juni veröffentlichter  
Bericht kommt zu dem Schluss, dass die Lage in dem größten  
Flüchtlingslager der Welt ein Jahr nach der Ernährungskrise immer  
noch inakzeptabel ist. Zwar sind sowohl die Fälle von Mangelernährung 
wie auch die Sterblichkeitsraten zurückgegangen. Ohne grundlegende  
Änderungen im mehr...
 
"ARD-Buffet"-Wandertag: Die heiße Phase hat begonnen Baden-Baden (ots) - SWR-Team und Veranstalter in Schliersee  
treffen letzte Vorbereitungen für den "ARD-Buffet"-Wandertag am 17.  
Juni 
 
   Schon in drei Tagen ist es soweit: Die SWR-Ratgebersendung  
"ARD-Buffet" und der "Alpenregion Tegernsee Schliersee e.V.", die  
"Tegernseer Tal Tourismus GmbH" und die Gäste-Information Schliersee  
laden kommenden Sonntag (17. Juni 2012) zum "ARD-Buffet"-Wandertag  
ein. Doch bevor die Teilnehmer unter dem Motto "Wandern, Schauen und  
Genießen" vor traumhafter Bergkulisse durch die malerische Landschaft mehr...
 
"Unter Beschuss" im ZDF/ 
Französischer Polizeithriller als Free-TV-Premiere Mainz (ots) - Nach dem EM-Fußballabend können die ZDF-Zuschauer am 
Montag, 18. Juni 2012, 23.15 Uhr, den Tag mit dem Polizeithriller  
"Unter Beschuss" ausklingen lassen. Glaubwürdige Figuren, eine  
spannende Story und aufwändige Actionszenen kennzeichnen den  
französischen Spielfilm aus dem Jahr 2008, den das ZDF-"Montagskino"  
als Free-TV-Premiere zeigt. Regie führte Claude-Michel Rome, der auch 
das Drehbuch schrieb. In der Hauptrolle des desillusionierten Cops  
Vincent Drieu, der aus Paris in ein abgelegenes Revier in einer  
trostlosen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |