| | | Geschrieben am 07-06-2012 ET Solar baut 10 MW Photovoltaik-Anlage in Deutschland
 | 
 
 Nanjing, China (ots/PRNewswire) - Die ET Solar Group Corp.
 (?ET Solar"), einer der führenden Anbieter für
 Photovoltaik-Komplettlösungen weltweit, gab heute den Bau einer
 10-MW-Photovoltaik-Bodenanlage in Deutschland bekannt.
 
 Die ET Solutions AG, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von
 ET Solar, gewann den Zuschlag für das 10-MW-Photovoltaik-Projekt im
 thüringischen Gefell. Der Standort befindet sich etwa 180 Kilometer
 westlich von Dresden. Auch die Solarmodule für das Projekt werden von
 ET Solar geliefert. Mit dem Bau wurde bereits begonnen, und er soll
 bis zum 30. Juni abgeschlossen sein.
 
 Dieses Solaranlagenprojekt ist das bisher größte Projekt von ET
 Solutions. Projektinvestor ist die Wattner AG in Köln, für die ET
 Solutions gleichzeitig weitere Bodenprojekte mit 12,6 MW realisiert.
 
 Dr. Linhui, Sui, Leiter von ET Solutions, dazu: ?Der Zuschlag für ein
 solches Großprojekts beweist unsere Stärken und Vorteile als
 downstream-orientierter, vertikal integrierter Anbieter von
 Solarmodulen, EPC-Services und Projektfinanzierung."
 
 Und Guido Ingwer, Managing Partner von Wattner fügt hinzu: ?Wir sind
 froh über die Investition in ein weiteres Projekt mit ET Solutions
 und freuen uns auf die Realisierung weiterer Wattner-Projekte in der
 Zukunft."
 
 Über ET Solar
 
 ET Solar ist einer der führenden Anbieter von Solarkomplettlösungen
 weltweit. Mit lokalen Vertriebs- und Marketingfilialen und Büros in
 Asien, Europa und Nordamerika beliefert ET Solar Kunden in mehr als
 50 Ländern mit Solarmodulen, schlüsselfertigen Lösungen und
 Photovoltaik-Systemkomponenten. Weitere Informationen zu ET Solar
 finden Sie unter http://www.etsolar.com [http://www.etsolar.com/].
 
 Über Wattner
 
 Wattner finanziert Kraftwerke für erneuerbare Energien mit dem
 Schwerpunkt Solarenergie. Das Unternehmen ist das einzige
 ingenieursgeführte Emissionshaus mit den meisten deutschen
 Megawatt-Solarparks. Weitere Informationen zu Wattner finden Sie
 unter http://www.wattner.de/ [http://www.wattner.de/].
 
 Web site:  http://www.etsolar.com/
 http://www.wattner.de/
 
 
 
 Pressekontakt:
 KONTAKT: Lou Lu, +86-25-85632010 x8071, pr@etsolar.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 400054
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Börsen-Zeitung: Rettungs-Knirps, Kommentar zur Debatte um EU-Hilfen für Spanien und seine Banken, von Detlef Fechtner. Frankfurt (ots) - In Euroland sind einmal mehr Marketing-Talente  
gefragt. Denn es geht bei der Debatte um Hilfen für Spanien und seine 
Banken mal wieder vor allem um die Frage, wie man eine Lösung am  
besten verkaufen kann. Die Regierung in Madrid soll etwas tun, was -  
wie die Alltagserfahrung an Regentagen lehrt - nicht einfach ist,  
nämlich erhobenen Hauptes unter einen Schirm zu schlüpfen. Da sich  
Spaniens Regierung bärbeißig weigert, einen Hilfsantrag zu stellen  
und ein Anpassungsprogramm zu akzeptieren, werden in Europas  
Hauptstädten mehr...
 
"DER STANDARD"-Kommentar: "Merkel bestimmt Europas Schicksal" von
Alexandra Föderl-Schmid Der Euro kann nur durch eine Fiskalunion und gemeinsame Bonds 
gerettet werden (Ausgabe ET 08.06.2012) 
 
   Wien (ots) - Angela Merkel sollte öfter nachlesen, was ihr Vorbild 
Konrad Adenauer gesagt hat: "Der Weg, der vor uns liegt, wird nicht 
leicht sein. Er erfordert Härte gegen uns selbst, gute Nerven und 
eine Politik, die sich jeder Lage, ungeachtet der Schwierigkeit der 
anstehenden Probleme, elastisch anzupassen vermag", prophezeite der 
deutsche Bundeskanzler bei der ersten Tagung der Europäischen 
Kulturstiftung in Amsterdam am 23. November mehr...
 
Maxion Wheels erhält Recognition of Achievement Award der Ford Motor Company Northville, Michigan (ots/PRNewswire) -NORTHVILLE, Michigan, 7. Juni 2012 /PRNewswire - Maxion Wheels 
(?Maxion" oder ?das Unternehmen") gibt seine Auszeichnung mit dem 
Recognition of Achievement Award 2011 durch die Ford Motor Company 
bekannt. Bei den World Excellence Awards am 1. Juni verlieh Ford 
verschiedene Auszeichnungen für spezifische Beiträge zum Wachstum von 
Ford an 62 Top-Lieferanten weltweit. 
 
Ford wählte zehn Lieferanten für den Recognition of Achievement Award 
aus, der Leistungen im Bereich Kundenzufriedenheit durch bedeutende mehr...
 
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu EU/Autoindustrie/Subventionen von Bernhard Fleischmann Regensburg (ots) - Es gibt Momente, in denen jemand auf einen  
Schlag jede Menge Sympathien zerstört. Die europäische Autoindustrie  
tut genau das in diesen Tagen. Sie fordert satte Subventionen,  
gleichzeitig geradezu lächerliche "Erleichterungen" bei dem Ziel, die 
vorgegebene Reduzierung von Kohlendioxid zu erreichen. Und das  
Unglaubliche daran: EU-Kommission und Regierungen spielen dabei auch  
noch mit. Es darf nicht wahr sein, dass die Branche Milliarden  
fordert, weil sie merkt, dass sie auf hohen Überkapazitäten sitzt.  
Das Problem mehr...
 
Neue OZ: Kommentar zu Europa / Finanzen Osnabrück (ots) - Erfolg für alle Parteien 
 
   In Krisenzeiten ist es notwendig, dass alle näher zusammenrücken.  
Das gilt nicht nur für die Staaten der Euro-Zone und der Europäischen 
Union, sondern auch für die Abgeordneten in Deutschland. Daher ist es 
zu begrüßen, dass sich SPD und Grüne mit CDU, CSU und FDP nun endlich 
bei der Börsensteuer geeinigt haben. Der Kompromiss ist ebenso das  
Verdienst der Opposition wie der Liberalen, die lange blockiert  
hatten und sich nun flexibel zeigen. Ihre Bedenken, Nachteile für  
Kleinsparer, Beeinträchtigungen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |