Playtech gewinnt vier Auszeichnungen von eGaming Review B2B für die besten Anwendungen für Poker, Bingo, Mobile und Slots
Geschrieben am 15-05-2012 |   
 
 London (ots/PRNewswire) - 
 
   Playtech, der internationale Designer, Entwickler und Lizenzgeber 
von Software für die Online-, mobile, TV- und landgebundene 
Glücksspielindustrie, freut sich bekanntzugeben, dass das Unternehmen 
bei den eGaming Review B2B Awards 2012 am Freitag in vier Kategorien 
erfolgreich war. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120515/531552 )   
 
   Playtech wurde für seine erstklassigen Glücksspielprodukte und 
-dienstleistungen für alle Plattformen anerkannt und erhielt die 
Auszeichnungen Best Poker Network, Best Bingo Network, Best Mobile 
Provider und Best Slot Provider. 
 
   Die bekannte Preisverleihung, die im dritten Jahr veranstaltet 
wurde, gehört zu den Höhepunkten der Branche und zeichnet einige der 
besten Unternehmen im Bereich Online-Glücksspiel aus. Die 
Veranstaltung fand letzten Freitagabend, 10. Mai, im Atrium des 
Londoner Wembley Stadium statt. 
 
   Mor Weizer, CEO bei Playtech: "Es ist eine grosse Ehre, bei 
dieser prestigeträchtigen Veranstaltung ausgezeichnet zu werden. Die 
Auszeichnung mit vier EGR-B2B-Awards in wichtigen Produktkategorien 
zeigt die Stärke und Leistungsfähigkeit der Playtech-Produkte in der 
ganzen Gruppe. Unser kontinuierlicher Erfolg in der Gaming-Industrie 
beruht auf der Bereitstellung der besten und modernsten Technologie 
für unsere Lizenznehmer. Die Anerkennung unseres Fortschritts und 
unserer Anstrengungen durch EGR wird uns im kommenden Jahr einen 
Ansporn geben." 
 
   Über Playtech   
 
   Playtech entwickelt einheitliche Software-Plattformen und Inhalte 
für die Online- und landgebundene Glücksspielindustrie. Daneben 
bietet das Unternehmen eine Reihe von Zusatzdiensten an, z. B. 
Marketing, Hosting und CRM-Dienste. 
 
   Zu den führenden Gaming-Anwendungen zählen Casino, Poker, Bingo, 
Sportwetten, Live-Gaming, Casual Games und Wetten mit festen 
Einsätzen. Playtech gibt Lizenznehmern über seine leistungsstarke 
Verwaltungsoberfläche ?' IMS ?' die Werkzeuge an die Hand, die zur 
Maximierung von Cross-Selling-Möglichkeiten, Spielertreue und 
Erträgen benötigt werden. Mit den Möglichkeiten der Gruppe lassen 
sich integrierte Software- oder Komplettlösungen anbieten, wobei die 
Spieler über ein einziges Konto auf online-, TV-, mobile und 
serverbasierte Spiele-Terminals zugreifen können. 
 
   Unter den neuen Lizenznehmern finden sich bestehende 
Online-Betreiber, die ihr Angebot erweitern oder diversifizieren, 
landgebundene Casino-Gruppen, staatlich unterstützte Einrichtungen 
wie z. B. Lotterien sowie Neueinsteiger, die ihr Debüt in Sachen 
Online-Spiele, insbesondere in neu regulierten Märkten, feiern. 
 
   Das im Jahr 1999 gegründete Unternehmen Playtech beschäftigt etwa 
1.000 Mitarbeiter, die in Entwicklungszentren in fünf Ländern tätig 
sind und von denen sich der Grossteil mit der Forschung und 
Entwicklung aktueller und zukünftiger Gaming-Technologien befasst. 
Daneben beschäftigt Playtech 900 Mitarbeiter, die Zusatzleistungen 
anbieten. 
 
   http://www.playtech.com   
 
   Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:   
 
        Playtech Ltd 
        Mor Weizer, Chief Executive 
        David Mathewson, Chief Financial Officer 
        c/o Pelham Bell Pottinger 
        +44(0)20-7861-3232 
        Ross Hawley, Director of Investor Relations 
        +44(0)20-3287-9900 
        Collins Stewart 
        Piers Coombs / Bruce Garrow 
        +44(0)20-7523-8000 
        Pelham Bell Pottinger 
        David Rydell / Olly Scott / Guy Scarborough 
        +44(0)20-7861-3232
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  395869
  
weitere Artikel: 
- NRZ: National-Bank plant Filialen in Aachen und Bonn Essen (ots) - Die National-Bank will ihr Geschäft in der Fläche  
weiter ausbauen und nimmt dazu als nächstes die beiden Großstädte  
Aachen und Bonn ins Visier. "Die Suche nach zunächst jeweils einem  
Standort beginnt voraussichtlich im kommenden Jahr", kündigte  
National-Bank-Chef Thomas A. Lange im Gespräch mit der Neue Ruhr/Neue 
Rhein Zeitung (NRZ, Mittwochausgabe) an. Auch in Münster wird das  
Institut, das seinen Schwerpunkt auf mittelständische Unternehmen,  
wirtschaftlich Selbstständige sowie vermögende Privatkunden legt,  
künftig mehr...
 
  
- Boston Scientific gibt positive Daten von einer Studie zum Transkatheter Aortenklappen-System Lotus? bekannt Natick, Massachusetts Und Boston (ots/PRNewswire) - 
 
   Die Resultate der REPRISE-I-Studie legen nahe, dass das 
Aortenklappen-System die paravalvulaere Regurgitation minimiert 
 
   Boston Scientific Corporation  hat die Ergebnisse der 
Projektstudie REPRISE I bekannt gegeben, in der die Sicherheit des 
Aortenklappen-Systems Lotus(TM) für Patienten mit schwerer Erkrankung 
der Aortenklappe untersucht wurde. Das Lotus-Aortenklappen-System ist 
das erste Verfahren der Transkatheter-Aortenklappenimplantation 
(TAVI) zur Minimierung paravulvärer mehr...
 
  
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Konjunktur Bielefeld (ots) - Es ist, als ob die deutsche Wirtschaft in  
Drachenblut gebadet hätte. Wie im Fall des jungen Siegfried in der  
Nibelungensage gibt es offenbar nichts, was ihr etwas anhaben könnte. 
Überraschend schnell hat die Konjunktur die kleine Delle des vierten  
Quartals schon in den ersten drei Monaten des neuen Jahres  
wettgemacht. Der Arbeitsmarkt ist stabil. Der Export entwickelt sich  
positiv. Und angesichts der guten Stimmung der Verbraucher und der  
bereits vereinbarten Lohnerhöhungen müsste viel passieren, damit  
nicht bald mehr...
 
  
- WAZ: Der Mut der Verzweiflung
 - Kommentar von Thomas Wels Essen (ots) - Ist es Mut oder pure Verzweiflung, die Vorstand und  
Aufsichtsrat von Thyssen-Krupp zum Abschied aus dem Stahlgeschäft in  
Übersee treiben? Es ist ganz klar beides. Mut gehört schon dazu, eine 
derart spektakuläre und zehn Milliarden Euro teure Investition in  
zwei Stahlwerke wieder zu kassieren, bevor die Fabriken Geld  
verdienen und obwohl das Hochfahren der Anlagen den Angaben zufolge  
im Plan liegt. Klar, verkaufen kann man auch ein Auto nur dann, wenn  
es fährt. Dennoch ist es eine bittere Entscheidung. Thyssen-Krupp  
kann mehr...
 
  
- WAZ: Banken verspielen ihr letztes Pfund
 - Kommentar von Stefan Schulte Essen (ots) - Die gute alte Bankfiliale ist ein aussterbendes  
Geschäftsmodell. Allein die Berührungsängste vieler älterer Kunden  
vor den anonymen Internet-Banken werden die Filialen noch einige Zeit 
am Leben halten. Diese Zeit zu verkürzen, geben sich die Institute  
alle Mühe. Es brauchte eine Finanzkrise, das Privatkundengeschäft  
überhaupt wieder zu entdecken. Doch ihr einziges echtes Pfund, die  
Beratung von Angesicht zu Angesicht, verspielen die Geldinstitute  
seither unverdrossen. Dass sie nichts aus der Krise gelernt hätten,  
bescheinigten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |