Deutsche Kreditwirtschaft zur aktuellen "Finanztest"-Untersuchung zu Kreditangeboten
Geschrieben am 15-05-2012 |   
 
 Berlin (ots) - Die Deutsche Kreditwirtschaft wird die Ergebnisse  
von Finanztest - unabhängig von ihrer Kritik an einzelnen  
Bewertungsfaktoren der Untersuchung - zum Anlass nehmen, Banken und  
Sparkassen nochmals auf die Anwendung der gesetzlichen Vorgaben sowie 
gemeinsam mit der SCHUFA - als Vertragspartner der Banken und  
Sparkassen - auf die verschiedenen Auskunftsmerkmale und die Folgen  
einer falschen Merkmalssetzung hinzuweisen. 
 
   Der deutsche Gesetzgeber hat im Juni 2010 im Rahmen der Umsetzung  
der EU-Verbraucherkreditrichtlinie unter anderem die Verpflichtung  
der Banken und Sparkassen zur vorvertraglichen Information geregelt.  
Die deutsche Kreditwirtschaft hat sämtliche Verpflichtungen im  
Zusammenhang mit der Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie und  
damit auch die vorvertragliche Informationspflicht in ihre  
Geschäftsprozesse integriert. 
 
   Das Gesetz gibt vor, dass die vorvertraglichen Informationen für  
Verbraucherkredite rechtzeitig vor Abschluss eines  
Verbraucherdarlehensvertrages auszuhändigen sind. Ein konkreter  
Zeitpunkt, zu dem die sehr umfangreichen Europäischen  
Standardinformationen ausgehändigt werden sollen, wird im Gesetz  
nicht vorgegeben. Der Testbericht zeigt auch, dass die Banken die  
Anfragen zumindest teilweise als sehr allgemeine Kreditanfrage  
verstanden haben und nicht als direkte Vorbereitung auf einen  
Vertragsschluss. Dies erklärt auch etwa die Aushändigung von  
allgemeinen Informationsbroschüren. 
 
   Allein der Umstand, dass die Aushändigung der Europäischen  
Standardinformationen für Verbraucherkredite nicht schon im  
Erstgespräch erfolgt ist, führt somit nicht automatisch zu einem  
Verstoß gegen gesetzliche Vorgaben. Die anderslautende Bewertung im  
Test und die damit verbundenen Abwertungen im Testergebnis sind  
deshalb fragwürdig. 
 
   Allerdings sollte eine Bonitätsprüfung bei der SCHUFA im Zuge  
einer Kreditanfrage ohne Zweifel nicht zu einer  
Bonitätsverschlechterung des Kunden führen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Federführer für die Deutsche Kreditwirtschaft: 
Bundesverband der  
Deutschen Volksbanken und  
Raiffeisenbanken - BVR 
Pressesprecherin: 
Melanie Schmergal 
Schellingstraße 4 
10785 Berlin 
Telefon: (030) 20 21-13 00 
Telefax: (030) 20 21-19 05 
Internet: www.die-deutsche-kreditwirtschaft.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  395854
  
weitere Artikel: 
- Saalbach Hinterglemm: zweitbestes Winter Ergebnis aller Zeiten!  -
BILD Saalbach Hinterglemm (ots) - Mit einem Plus von 5,5 % auf das 
Vorjahresergebnis konnte Saalbach Hinterglemm eine Steigerung von 
76.460 Übernachtungen erzielen. Insgesamt wurden 1.476.635 
Übernachtungen erfasst - somit ist der Winter 2011/12 auch das 
zweitbeste Ergebnis, das seit Aufzeichnung erzielt wurde. 
 
   Tourismusdirektor Wolfgang Breitfuß: "Mit dem zusätzlichen Tag des 
Februars in diesem Schaltjahr konnten weitere Übernachtungen erzielt 
werden, im gesamten Monat Februar verzeichneten wir ein plus von 
37.650 Nächtigungen. Auch eine mehr...
 
  
- General-Anzeiger: Nobelpreisträger Yunus kritisiert Sozialstaat Bonn (ots) - Der Wirtschaftsprofessor Muhammad Yunus, der 2006 für 
seinen Einsatz zur Bekämpfung der Armut mit dem Friedensnobelpreis  
ausgezeichnet wurde, kritisiert das westliche Modell des  
Sozialstaats. Staatliche Leistungen könnten zwar Menschen in Notlagen 
vorübergehend helfen, sagte er in einem Interview des Bonner  
"General-Anzeigers" gestern. Langfristig müssten jedoch auch in den  
Industriestaaten mehr arme Menschen dazu befähigt werden, ihren  
Lebensunterhalt selbst zu bestreiten. Auch hier sei das von Yunus  
entwickelte Instrument mehr...
 
  
- WAZ: Thyssen-Krupp-Betriebsrat: Verluste in Übersee könnten gesamten Konzern gefährden Essen (ots) - Der Vorsitzende des Konzernbetriebsrats von  
Thyssen-Krupp, Willi Segerath, unterstützt den möglichen Verkauf der  
neuen Stahlwerke in den USA und Brasilien. "Die Verluste in Brasilien 
und Alabama sind nicht zu amortisieren. Sie könnten nicht nur die  
Stahlsparte, sondern den gesamten Konzern gefährden", sagte Segerath  
den Zeitungen der WAZ Mediengruppe (Mittwochausgabe). Der  
Betriebsratsvorsitzende sprach von "Managementfehlern", die zu dem  
Desaster beim Stahlwerksbau bei Rio de Janeiro geführt hätten. In dem 
möglichen mehr...
 
  
- Playtech gewinnt vier Auszeichnungen von eGaming Review B2B für die besten Anwendungen für Poker, Bingo, Mobile und Slots London (ots/PRNewswire) - 
 
   Playtech, der internationale Designer, Entwickler und Lizenzgeber 
von Software für die Online-, mobile, TV- und landgebundene 
Glücksspielindustrie, freut sich bekanntzugeben, dass das Unternehmen 
bei den eGaming Review B2B Awards 2012 am Freitag in vier Kategorien 
erfolgreich war. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120515/531552 )   
 
   Playtech wurde für seine erstklassigen Glücksspielprodukte und 
-dienstleistungen für alle Plattformen anerkannt und erhielt die 
Auszeichnungen Best Poker Network, mehr...
 
  
- NRZ: National-Bank plant Filialen in Aachen und Bonn Essen (ots) - Die National-Bank will ihr Geschäft in der Fläche  
weiter ausbauen und nimmt dazu als nächstes die beiden Großstädte  
Aachen und Bonn ins Visier. "Die Suche nach zunächst jeweils einem  
Standort beginnt voraussichtlich im kommenden Jahr", kündigte  
National-Bank-Chef Thomas A. Lange im Gespräch mit der Neue Ruhr/Neue 
Rhein Zeitung (NRZ, Mittwochausgabe) an. Auch in Münster wird das  
Institut, das seinen Schwerpunkt auf mittelständische Unternehmen,  
wirtschaftlich Selbstständige sowie vermögende Privatkunden legt,  
künftig mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |