| | | Geschrieben am 08-05-2012 Servicequalität: Angebot und Service durch die Kundenbrille betrachten / TÜV Rheinland: Kundenzufriedenheit in der Dienstleistungsbranche das höchste Gut / "Mystery Checks" zur Qualitätssicherung
 | 
 
 Köln (ots) - Ein begeisterter Kunde ist die beste Empfehlung. Ein
 unzufriedener Kunde spricht zehnmal schlecht über Sie.
 Kundenzufriedenheit ist gerade deshalb in der Dienstleistungsbranche
 ein hohes Gut. Damit werben kann jeder, doch immer mehr Unternehmen
 entscheiden sich dafür, ihre Servicequalität von einem unabhängigen
 Dienstleister überprüfen zu lassen. Der Vorteil für die Unternehmen
 ist, dass bislang unerkannte Schwachstellen entdeckt und korrigiert
 werden können. Aber wie kann ich ein Lächeln zertifizieren? Geht das
 überhaupt? "Man kann", davon ist Olaf Seiche, Experte bei TÜV
 Rheinland für die Prüfung und Zertifizierung von Servicequalität,
 überzeugt. Er und seine Kollegen haben speziell zu diesem Zweck den
 Standard "Geprüfte Servicequalität" entwickelt.
 
 Dabei geht es um viel mehr als nur einen freundlichen Empfang,
 eine nette Telefonstimme oder sonstige Aufmerksamkeiten. "Bei jedem
 Berührungspunkt zwischen den Kunden und dem Unternehmen wird
 detailliert aufgelistet, was der Kunde an dieser Stelle erwartet  -
 und es wird dann versucht, diese Erwartungen zu erfüllen oder zu
 übertreffen", erklärt Seiche. Ziel ist es, Kunden nicht nur
 zufriedenzustellen, sondern zu begeistern. Ob die systematisch
 erarbeiteten Anforderungen in der Praxis erfüllt werden, prüft TÜV
 Rheinland regelmäßig - in offenen Audits und verdeckt, mit
 sogenannten "Mystery Checks". Ein Mal jährlich kommen die Prüfer
 mindestens, nach drei Jahren erlischt ein Zertifikat automatisch.
 
 Der Check der Servicequalität ist für verschiedene Branchen
 umgesetzt. So hat TÜV Rheinland beispielsweise für die
 Finanzdienstleistungsbranche zwei Standards entwickelt: die
 "Zertifizierte Beratungsqualität - Finance" und das Prüfzeichen
 "Zertifizierte Servicequalität - Finance". Unternehmen, die diese
 Siegel erhalten wollen, unterziehen sich einem zweistufigen
 Prüfverfahren. Maßstab ist ein idealtypischer systematischer
 Beratungs- und Serviceprozess, der sich an gesetzlichen Vorgaben und
 branchenspezifischen Anforderungen orientiert. Ziel ist ein durchweg
 hohes und kundenorientiertes Beratungsniveau. "Um einen Kunden zu
 gewinnen, müssen Unternehmen viel Geld in das Marketing investieren.
 Doch die Leistung zählt. Ist er erst einmal wieder abgewandert, kann
 er selten wieder gewonnen werden. Unsere geprüfte Servicequalität
 leistet zur langfristigen Kundenbindung einen entscheidenden
 Beitrag", betont der Experte für die Prüfung und Zertifizierung von
 Servicequalität bei TÜV Rheinland, Olaf Seiche.
 
 Weiter Informationen im Internet unter
 www.tuv.com/Servicequalität.
 
 
 
 Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
 Jörg Meyer zu Altenschildesche, Presse, Tel.: 0221/806-2255
 Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über
 presse@de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 394054
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Tabuthema: Nur in jeder dritten Familie wird offen über Geld gesprochen Düsseldorf (ots) - Beim Thema Finanzen herrscht in den meisten  
deutschen Familien das große Schweigen. Nur 33 Prozent der  
Bundesbürger sagen, dass in ihrer Familie bei finanziellen  
Angelegenheiten generell eine große Offenheit herrscht. Vor allem  
Erbschaftsfragen sind bei vielen Deutschen ein Tabuthema, über das  
ein Großteil noch nicht einmal mit dem eigenen Ehe- oder  
Lebenspartner spricht. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen  
Befragung unter 1.000 Personen in Deutschland im Auftrag des  
unabhängigen Vermögensverwalters Packenius, mehr...
 
Masdar PV expands product portfolio for building integrated photovoltaic Ichtershausen (ots) -  
 
- New colors and transparency levels for modern façade installations 
- All products of Masdar PV now have a product warranty of ten years 
- The Company will be participating in the Solarexpo in Verona, Italy 
 
   Masdar PV, manufacturer of thin-film photovoltaic solutions, will  
be presenting its innovative products on this year's Solarexpo,  
Verona, the international exhibition and conference for renewable  
energy and distributed generation. Besides optimizing its modules for 
large-scale ground mounted solar plants mehr...
 
Masdar PV erweitert Produktpalette für fassadenintegrierte Photovoltaik Ichtershausen (ots) - Neue Farben und Transparenzgrade für moderne 
Fassadeninstallationen / Ab sofort 10 Jahre Produktgarantie / Das  
Unternehmen stellt ab morgen auf der Solarexpo in Verona, Italien aus 
 
   Masdar PV, Hersteller von Dünnschicht-Solarmodulen, präsentiert  
seine innovativen Produkte auf der diesjährigen Solarexpo in Verona,  
der internationalen Ausstellung und Konferenz für Erneuerbare  
Energien und dezentrale Stromerzeugung. Neben der Optimierung seiner  
Module für großflächige Freiflächensolarparks und Aufdachanlagen  mehr...
 
Die KENSTON Unternehmensgruppe® im Überblick / Die Kenston Pension GmbH - Rechtsberatung zur betrieblichen Altersversorgung auf höchstem Niveau Köln (ots) -  
 
   Die Kenston Pension GmbH fungiert als gerichtlich zugelassene  
Rentenberatungskanzlei für die betriebliche Altersversorgung, als  
fokussierter Rechts- und Spezialdienstleister, der sich  
ausschließlich auf die Themen bAV und Zeitwertkonten konzentriert. In 
dieser fokussierten Ausrichtung betreut die Kenston Pension GmbH als  
bundesweites "Kompetenzcenter" Mandanten aus folgenden  
Personenkreisen bzw. Bereichen: 
   -       Steuerberater und Wirtschaftsprüfer 
   -       Rechtsanwälte und Rechtsberater 
   -       Unternehmensberater mehr...
 
Finanzergebnisse Januar - März 2012: Weiterhin erhebliche Belastungen, aber operative Geschäftsentwicklung stabil und ermutigend
Villis: "EnBW-Geschäftsmodell zeigt sich robust" Karlsruhe (ots) - In Folge einer stabilen operativen  
Geschäftsentwicklung konnte die EnBW Energie Baden-Württemberg AG  
trotz der unverändert schwierigen Rahmenbedingungen im ersten Quartal 
des aktuellen Geschäftsjahres 2012 ein insgesamt zufriedenstellendes  
Ergebnis erwirtschaften. So steigerte die EnBW ihren Umsatz in den  
ersten drei Monaten dieses Jahres gegenüber dem vergleichbaren  
Vorjahreswert um 1,4 Prozent auf 5,1 Milliarden Euro. Das um  
Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und  
Abschreibungen (Adjusted EDITDA) mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |