| | | Geschrieben am 08-05-2012 Tabuthema: Nur in jeder dritten Familie wird offen über Geld gesprochen
 | 
 
 Düsseldorf (ots) - Beim Thema Finanzen herrscht in den meisten
 deutschen Familien das große Schweigen. Nur 33 Prozent der
 Bundesbürger sagen, dass in ihrer Familie bei finanziellen
 Angelegenheiten generell eine große Offenheit herrscht. Vor allem
 Erbschaftsfragen sind bei vielen Deutschen ein Tabuthema, über das
 ein Großteil noch nicht einmal mit dem eigenen Ehe- oder
 Lebenspartner spricht. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen
 Befragung unter 1.000 Personen in Deutschland im Auftrag des
 unabhängigen Vermögensverwalters Packenius, Mademann und Partner.
 
 "Laut unserer Befragung macht fast jeder dritte Bundesbürger die
 Planung des eigenen Nachlasses komplett mit sich allein aus. Gut
 jeder Fünfte spricht zumindest mit seinem Partner oder seiner
 Partnerin darüber", sagt Heiko Löschen, Geschäftsführer von
 Packenius, Mademann und Partner. "Das große Schweigen hat sehr oft
 steuerliche Fehlentscheidungen und damit erhebliche finanzielle
 Einbußen zur Folge. Außerdem führt die Verdrängung des Themas häufig
 dazu, dass lange Zeit verborgene Differenzen beim Eintreten des
 Erbfalls mit voller Wucht aufbrechen. Der angestrebte langfristige
 Vermögenserhalt wird somit unmöglich."
 
 Trotz der hohen Emotionalität, die mit den Themen Tod und
 Erbschaft verbunden sind, halten sich andererseits 41 Prozent der
 Deutschen am besten dafür geeignet, die eigenen Erben noch zu
 Lebzeiten in Finanzangelegenheiten zu schulen. Damit rangiert die
 Do-it-yourself-Lösung recht deutlich vor dem Einschalten einer
 neutralen Instanz (21 Prozent) oder der Hausbank (14 Prozent). "Die
 paradoxe Situation, sich in Finanzfragen für kompetent zu halten,
 aber gleichzeitig das Gespräch mit der eigenen Familie weitgehend zu
 vermeiden, zeigt die ganze Irrationalität, mit der Menschen sich dem
 Thema Geld nähern", sagt PMP-Geschäftsführer Löschen. Sein Tipp:
 "Alle Fragen offen in der Familie ansprechen und dabei
 professionellen Rat einholen."
 
 Packenius, Mademann + Partner
 Die Packenius, Mademann und Partner GmbH ist ein unabhängiger
 Vermögensverwalter für rund 1.000 Privatkunden mit einem
 Anlagevolumen über 250.000 Euro. Als Mitglied der Vereinigung
 Unabhängiger Vermögensverwalter Deutschland e.V. (VUV) erfüllt das
 Unternehmen alle Qualitätskriterien und Normen der Bundesanstalt für
 Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Geschäftsführer der 1993
 gegründeten Gesellschaft mit Niederlassungen in Düsseldorf, Hamburg,
 Hannover und Erkelenz sind Thomas Packenius, Michael Mademann und
 Heiko Löschen. Alle Kundenbetreuer verfügen über eine jahrzehntelange
 Bankerfahrung. Sie beraten ihre Klienten individuell nach
 persönlicher und steuerlicher Situation in vollständiger
 Unabhängigkeit von Finanzinstituten und Fondsgesellschaften. Dabei
 verfolgt die Packenius, Mademann und Partner GmbH eine konservative
 und sicherheitsbetonte Anlagestrategie.
 
 Weitere Informationen im Internet: www.pmponline.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Packenius, Mademann und Partner GmbH
 Heiko Löschen
 Tel.: (040) 300 323-125
 Fax: (040) 300 323-111
 E-Mail: h.loeschen@pmponline.de
 Internet: www.pmponline.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 394055
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Masdar PV expands product portfolio for building integrated photovoltaic Ichtershausen (ots) -  
 
- New colors and transparency levels for modern façade installations 
- All products of Masdar PV now have a product warranty of ten years 
- The Company will be participating in the Solarexpo in Verona, Italy 
 
   Masdar PV, manufacturer of thin-film photovoltaic solutions, will  
be presenting its innovative products on this year's Solarexpo,  
Verona, the international exhibition and conference for renewable  
energy and distributed generation. Besides optimizing its modules for 
large-scale ground mounted solar plants mehr...
 
Masdar PV erweitert Produktpalette für fassadenintegrierte Photovoltaik Ichtershausen (ots) - Neue Farben und Transparenzgrade für moderne 
Fassadeninstallationen / Ab sofort 10 Jahre Produktgarantie / Das  
Unternehmen stellt ab morgen auf der Solarexpo in Verona, Italien aus 
 
   Masdar PV, Hersteller von Dünnschicht-Solarmodulen, präsentiert  
seine innovativen Produkte auf der diesjährigen Solarexpo in Verona,  
der internationalen Ausstellung und Konferenz für Erneuerbare  
Energien und dezentrale Stromerzeugung. Neben der Optimierung seiner  
Module für großflächige Freiflächensolarparks und Aufdachanlagen  mehr...
 
Die KENSTON Unternehmensgruppe® im Überblick / Die Kenston Pension GmbH - Rechtsberatung zur betrieblichen Altersversorgung auf höchstem Niveau Köln (ots) -  
 
   Die Kenston Pension GmbH fungiert als gerichtlich zugelassene  
Rentenberatungskanzlei für die betriebliche Altersversorgung, als  
fokussierter Rechts- und Spezialdienstleister, der sich  
ausschließlich auf die Themen bAV und Zeitwertkonten konzentriert. In 
dieser fokussierten Ausrichtung betreut die Kenston Pension GmbH als  
bundesweites "Kompetenzcenter" Mandanten aus folgenden  
Personenkreisen bzw. Bereichen: 
   -       Steuerberater und Wirtschaftsprüfer 
   -       Rechtsanwälte und Rechtsberater 
   -       Unternehmensberater mehr...
 
Finanzergebnisse Januar - März 2012: Weiterhin erhebliche Belastungen, aber operative Geschäftsentwicklung stabil und ermutigend
Villis: "EnBW-Geschäftsmodell zeigt sich robust" Karlsruhe (ots) - In Folge einer stabilen operativen  
Geschäftsentwicklung konnte die EnBW Energie Baden-Württemberg AG  
trotz der unverändert schwierigen Rahmenbedingungen im ersten Quartal 
des aktuellen Geschäftsjahres 2012 ein insgesamt zufriedenstellendes  
Ergebnis erwirtschaften. So steigerte die EnBW ihren Umsatz in den  
ersten drei Monaten dieses Jahres gegenüber dem vergleichbaren  
Vorjahreswert um 1,4 Prozent auf 5,1 Milliarden Euro. Das um  
Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und  
Abschreibungen (Adjusted EDITDA) mehr...
 
App Day: Treffpunkt für App-Sucher und -Entwickler / In-App-Payment, HTML5, App Development & Speedmeeting Köln (ots) - 962 Millionen Apps wurden letztes Jahr in Deutschland 
heruntergeladen (Quelle: research2guidance). Dies entspricht einem  
Wachstum von 249 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Mit dem Download  
von Applikationen wächst auch die Anzahl der verschiedenen Angebote  
in den jeweiligen Stores. Immer mehr Unternehmen möchten sich eine  
Applikation entwickeln lassen. Am 14. Juni 2012 bietet der 4. App Day 
hierfür eine optimale Austauschplattform zwischen App-Sucher und  
Entwickler in Köln. 
 
   2011 war der App Day mit 350 Besuchern ein mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |