| | | Geschrieben am 08-05-2012 Sky Deutschland verlängert und erweitert Partnerschaft mit Teleclub in der Schweiz
 | 
 
 Unterföhring (ots) -
 - Sky-Programme auch weiterhin in der Schweiz über Teleclub zu
 empfangen
 - Exklusive HBO-Serien: Einspeisung des neuen Senders Sky Atlantic
 HD
 
 Unterföhring, 8. Mai 2012. Sky hat die erfolgreiche Partnerschaft
 mit der Teleclub AG verlängert und ausgebaut. Die mehrjährige
 Vereinbarung umfasst die Lizenzierung exklusiver Sender und
 Programminhalte, die Ausweitung um neue Sender sowie Vertriebs- und
 Verbreitungskooperationen via IPTV, Kabelnetze und
 Satellitendirektempfang für die Schweiz.
 
 Das Highlight für alle Serienfans: Der neue Sender Sky Atlantic
 HD, der die besten Programme des amerikanischen Premiumsenders HBO
 vereint, und bereits ab 23. Mai über Satellit in der Schweiz
 empfangbar ist, wird ab Mitte September 2012 im Zuge der Umstellung
 auf High Definition TV von Teleclub ins Kabelnetz eingespeist.
 
 Ronald Fiedler, Vice President Commercial Distribution bei Sky
 Deutschland: "Wir schätzen den Teleclub als starken und langjährigen
 Partner in der Schweiz. Mit der Verlängerung der Kooperation müssen
 die Schweizer Zuschauer auch zukünftig nicht auf das hochwertige Sky
 Programm verzichten. Mit der Einspeisung von Sky Atlantic HD kommen
 Serienfans zudem in den Genuss eines der begehrtesten Sender des
 Jahres."
 
 Stephan Sager, CEO der Teleclub AG: "Der Abschluss der neuen
 Vereinbarung ist eine grossartige Nachricht für unsere Teleclub
 Kunden, die auch weiterhin exklusiv in den Genuss der einzigartigen
 Sky Sportinhalte und Sky Sender kommen werden. Die Partnerschaft
 bietet darüber hinaus vielfältige neue Möglichkeiten für Innovation
 und Wachstum." Sky kann via Satellit exklusiv über Teleclub in der
 Schweiz empfangen werden. Über Kabel und IPTV sind ausgewählte Sky
 Programme verfügbar.
 
 Diese Mitteilung ist im Internet unter info.sky.de abrufbar.
 Weitere Informationen finden Sie unter www.sky.de .
 
 
 
 Pressekontakt:
 Valentina Haase
 Sky Deutschland AG
 Tel.: +49 89 99 58-63 39
 valentina.haase@sky.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 394052
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Studie: 65 Prozent der deutschen Unternehmen verzichten auf ein Frühwarnsystem Hamburg (ots) - Gerade in Zeiten schwächelnder Konjunktur müssen  
sich Unternehmen gegen Störfaktoren in der Supply Chain absichern.  
Denn jede dritte Firma ist stark von ihren Lieferanten und  
Dienstleistern abhängig. Trotzdem verzichten selbst von den stärker  
abhängigen Firmen 57 Prozent auf ein Frühwarnsystem und 32 Prozent  
auf eine laufende Suche nach alternativen Anbietern. Das sind  
Ergebnisse der Studie "Ertragssicherung in der Finanzkrise" von  
Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut. 
 
   In jüngster mehr...
 
Servicequalität: Angebot und Service durch die Kundenbrille betrachten / TÜV Rheinland: Kundenzufriedenheit in der Dienstleistungsbranche das höchste Gut / "Mystery Checks" zur Qualitätssicherung Köln (ots) - Ein begeisterter Kunde ist die beste Empfehlung. Ein  
unzufriedener Kunde spricht zehnmal schlecht über Sie.  
Kundenzufriedenheit ist gerade deshalb in der Dienstleistungsbranche  
ein hohes Gut. Damit werben kann jeder, doch immer mehr Unternehmen  
entscheiden sich dafür, ihre Servicequalität von einem unabhängigen  
Dienstleister überprüfen zu lassen. Der Vorteil für die Unternehmen  
ist, dass bislang unerkannte Schwachstellen entdeckt und korrigiert  
werden können. Aber wie kann ich ein Lächeln zertifizieren? Geht das  
überhaupt? mehr...
 
Tabuthema: Nur in jeder dritten Familie wird offen über Geld gesprochen Düsseldorf (ots) - Beim Thema Finanzen herrscht in den meisten  
deutschen Familien das große Schweigen. Nur 33 Prozent der  
Bundesbürger sagen, dass in ihrer Familie bei finanziellen  
Angelegenheiten generell eine große Offenheit herrscht. Vor allem  
Erbschaftsfragen sind bei vielen Deutschen ein Tabuthema, über das  
ein Großteil noch nicht einmal mit dem eigenen Ehe- oder  
Lebenspartner spricht. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen  
Befragung unter 1.000 Personen in Deutschland im Auftrag des  
unabhängigen Vermögensverwalters Packenius, mehr...
 
Masdar PV expands product portfolio for building integrated photovoltaic Ichtershausen (ots) -  
 
- New colors and transparency levels for modern façade installations 
- All products of Masdar PV now have a product warranty of ten years 
- The Company will be participating in the Solarexpo in Verona, Italy 
 
   Masdar PV, manufacturer of thin-film photovoltaic solutions, will  
be presenting its innovative products on this year's Solarexpo,  
Verona, the international exhibition and conference for renewable  
energy and distributed generation. Besides optimizing its modules for 
large-scale ground mounted solar plants mehr...
 
Masdar PV erweitert Produktpalette für fassadenintegrierte Photovoltaik Ichtershausen (ots) - Neue Farben und Transparenzgrade für moderne 
Fassadeninstallationen / Ab sofort 10 Jahre Produktgarantie / Das  
Unternehmen stellt ab morgen auf der Solarexpo in Verona, Italien aus 
 
   Masdar PV, Hersteller von Dünnschicht-Solarmodulen, präsentiert  
seine innovativen Produkte auf der diesjährigen Solarexpo in Verona,  
der internationalen Ausstellung und Konferenz für Erneuerbare  
Energien und dezentrale Stromerzeugung. Neben der Optimierung seiner  
Module für großflächige Freiflächensolarparks und Aufdachanlagen  mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |