(Registrieren)

HSV-Presseservice: Hamburger Weg Pate Paolo Guerrero für "Kids in die Clubs"

Geschrieben am 15-04-2012

Hamburg (ots) - Am 15. April veranstalteten "Der Hamburger Weg"
und die TSG Bergedorf zusammen mit dem Hamburger Weg Partner hareico
einen sportlichen Nachmittag in der Sporthalle der Gesamtschule
Allermöhe. Die Vereinsmitglieder und Teilnehmer des gemeinsamen
Förderprojektes "Kids in die Clubs" stellten den Kindern zwischen 12
und 14 Uhr verschiedene Sportarten vor, die im Bergedorfer Verein
ausgeübt werden können. Von Judo über Basketball bis hin zu
Tischtennis und HipHop - alle interessierten Kinder konnten vorbei
schauen, um mehr über den Verein und das Hamburger Weg Förderprojekt
zu erfahren.

Vom Partner hareico gab es vor Ort für jedes Kind nicht nur ein
leckeres Würstchen. Hareico tut noch mehr: Um Sport zu treiben,
bedarf es einer sportgerechten Ausrüstung. Diese sponsert Hareico den
Kindern von "Kids in die Clubs" gemeinsam mit dem Hamburger Weg.
Deswegen überreichte als Höhepunkt der Veranstaltung HSV-Stürmer und
Projektpate Paolo Guerrero zusammen mit Ole Dölling, Geschäftsführer
von Döllinghareico, symbolisch die Sportausrüstung an die Mitglieder
des Vereins.

"Wir sind sehr stolz Pate des Förderprojekts "Kids in die Clubs"
zu sein", so Ole Dölling. Sport verbinde und gebe Kindern einen
Ausgleich und die Möglichkeit, sich auszuprobieren, spielerisch
gegeneinander anzutreten oder gemeinsam als Mannschaft etwas zu
erreichen.

Da pflichtet ihm auch Paolo Guerrero bei: "Ich habe schon als
Jugendlicher meine gesamte Freizeit im Verein verbracht - er war und
ist wie ein zweites Zuhause. Deswegen finde ich es toll, dass die
Kinder durch das Projekt 'Kids in die Clubs' die Möglichkeit haben,
Mitglied eines Vereins zu werden. Hier lernen sie sportlich an ihre
Grenzen zu gehen, haben soziale Kontakte und natürlich jede Menge
Spaß". Alle Kinder, die von "Kids in die Clubs" gefördert werden und
noch Sportausrüstungen benötigen, haben auch noch nach dem Sonntag
Zeit diese bei ihrem Verein anzufragen.

Über Döllinghareico:

Seit 1907 steht das Traditionsunternehmen Döllinghareico für
Wurstprodukte in höchster Qualität. Der bereits in vierter Generation
geführte mittelständische Familienbetrieb bietet Wurstspezialitäten
für den SB-Bereich sowie ein breites Sortiment an Thekenware. Am
Stammsitz in Elmshorn und einem weiteren Werk in Lübz,
Mecklenburg-Vorpommern, produzieren insgesamt 360 Mitarbeiter
Produkte auf Basis handwerklichen Könnens und modernster
umweltfreundlicher und ressourcenschonender Produktionstechniken.
Ausgezeichnet mit mehreren goldenen DLG-Prämierungen und anerkannt
als Qualitätsführer in den Bereichen Rohwurst, Brühwurst und
Streichwurst im Frischebecher zählt das norddeutsche Unternehmen
neben Deutschland auch Skandinavien und Japan zu seinen wichtigsten
Absatzmärkten.

Unternehmenspartner im Hamburger Weg sind Audi, Deutsche Telekom,
Emirates,Hamburg für Hamburg, Hanwha Solar, Hareico, Holsten, INFO
AG, NDR 2, Randstad und die Sparda-Bank.Weitere Informationen finden
Sie unter www.der-hamburger-weg.de.



Pressekontakt:

Hamburger Sport-Verein e.V.
Mediendirektor
Jörn Wolf
E-Mail: presse@hsv.de

Akkreditierungen:

Hamburger Sport-Verein e.V.
E-Mail: akkreditierung@hsv.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

389426

weitere Artikel:
  • Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug "Märkische Oderzeitung" Frankfurt (Oder) zu Borussia Dortmund Frankfurt/Oder (ots) - Dem deutschen Fußball kann es nur gut tun, dass es neben Bayern München eine weitere Top-Adresse gibt. Konkurrenz belebt das Geschäft, und die Bayern werden alles daran setzen, im nächsten Jahr einen Dortmunder Titel-Hattrick zu verhindern. Pressekontakt: Märkische Oderzeitung CvD Telefon: 0335/5530 563 cvd@moz.de mehr...

  • Eichner nimmt Kölner Team in die Pflicht: "Müssen den Fans was zurückzahlen" Unterföhring (ots) - Die wichtigsten Stimmen zu den Sonntagsspielen des 31.Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky. Christian Eichner (1. FC Köln)... ...auf die Frage, ob man nach der Niederlage sagen könne, dass 48 Stunden mit dem neuen Trainer zu wenig gewesen seien: "Wenn man das natürlich rein von den letzten Wochen her beurteilt, dann wird man sich auch schwer tun, dass man mir glaubt, dass sich in 48 Stunden schon einiges bewegt hat. Sicherlich war die Zeit zu kurz und es ist auch keine Zeit, etwas schönzureden, mehr...

  • Beckenbauer macht Bayern Mut: "Real nur eine normale Spitzenmannschaft" Unterföhring (ots) - In Sky90 debattierten u.a. Uli Hoeneß und Franz Beckenbauer, Präsident und Ehrenpräsident des FC Bayern München, rund um aktuelle Themen. Sky Experte Franz Beckenbauer... ...über das anstehende Champions-League-Halbfinale gegen Real Madrid: "Nachteil ist das erste Spiel in München. Ich hätte es lieber umgekehrt gesehen. Das ist aber nun mal so, da gibt's kein Lamentieren. Wenn die Bayern so spielen über 90 Minuten wie sie in den zweiten 45 Minuten gegen Dortmund gespielt haben, dann haben sie eine Chance. mehr...

  • Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Formel 1 Stuttgart (ots) - Heute können alle Mercedes-Besitzer mit einem erhebenden Gefühl zur Arbeit fahren - es wird keine hämischen Kommentare der Kollegen hageln, weil Nico Rosberg und Michael Schumacher bei einem Formel-1-Rennen wieder mal einen üppigen Sicherheitsabstand zur Spitze eingehalten haben. In China hat Sonnyboy Rosberg (26) den ersten Sieg nach fast 57 Jahren für ein Mercedes-Werkteam eingefahren - entsprechend emotional fiel die Feier aus. Verständlich diese Erleichterung, schließlich kostet die Imagewerbung in der Luxusklasse mehr...

  • Hoeneß wettert gegen Watzke: "Muss aufpassen, dass er nicht der zweite Willi Lemke wird" Unterföhring (ots) - In Sky90 übte Uli Hoeneß, Präsident des FC Bayern, Kritik am Dortmunder Hans-Joachim Watzke und verkündete, er sehe Borussia Dortmund international noch nicht konkurrenzfähig und auf Sicht nicht als große Gefahr für den FC Bayern. Uli Hoeneß (Präsident FC Bayern München)... ...über die Unterschiede zwischen Bayern und Dortmund: "Die werden immer ein anderes Konzept haben als wir, solange sie kein Geld haben. Es ist immer so eine Geschichte, da die reichen Bayern, da die armen Dortmunder. Jetzt haben sie mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht