(Registrieren)

Beckenbauer macht Bayern Mut: "Real nur eine normale Spitzenmannschaft"

Geschrieben am 15-04-2012

Unterföhring (ots) - In Sky90 debattierten u.a. Uli Hoeneß und
Franz Beckenbauer, Präsident und Ehrenpräsident des FC Bayern
München, rund um aktuelle Themen.

Sky Experte Franz Beckenbauer...

...über das anstehende Champions-League-Halbfinale gegen Real
Madrid: "Nachteil ist das erste Spiel in München. Ich hätte es lieber
umgekehrt gesehen. Das ist aber nun mal so, da gibt's kein
Lamentieren. Wenn die Bayern so spielen über 90 Minuten wie sie in
den zweiten 45 Minuten gegen Dortmund gespielt haben, dann haben sie
eine Chance. Ich habe Real gesehen, sie sind eine normale, eine
kompakte Mannschaft. Sie haben nicht die Leichtigkeit des FC
Barcelona. Sie sind eigentlich fast eine ganz normale
Spitzenmannschaft. Wenn man sie unter Druck setzt, schnell nach vorne
spielt, dann kann's gut gehen."

...über Thomas Müller: "Es ist auffällig, dass er nicht das
bringt, was er schon mal gebracht hat. Es war schön ihm zuzusehen,
als er in die erste Mannschaft gekommen ist. Er hat unbekümmert
drauflos gespielt, vorne was bewegt. Auch bei Ballverlust geht er
jetzt nicht mehr so hinterher. Heute hat er nicht mehr so die
Frische. Er spielt nicht mehr so mannschaftsdienlich wie am Anfang,
als er neu in die Mannschaft gekommen ist. Vielleicht denkt er zu
viel, vielleicht war es auch zu viel, in dem einen Jahr war er der
Shootingstar schlechthin. Ich dachte, er verkraftet das mehr. Ich bin
nicht begeistert von dem, was er spielt. Er kann mehr. Wenn du einen
hast, der selten anwesend ist, da hat auch der Gomez Schwierigkeiten
sich zu behaupten, hat niemanden, mit dem er spielen kann."

...über das Zweikampfverhalten der Bayern im Spiel gegen Dortmund:
"Wütend war ich nicht, aber sprachlos. Hier geht's um die Deutsche
Meisterschaft. Ich weiß immer noch nicht: waren die Bayern so
zurückhaltend oder waren die Dortmunder so stark? Aber die Dortmunder
haben in den ersten 45 Minuten ganz klar dominieret. Was mich so
ärgert, ist, wir waren so weit weg vom Gegenspieler. Die Spieler
können den Bal annehmen, sich drehen. Umgekehrt: Fragen wir mal den
Gomez, den Robben. Die hatten gar keine Zeit den Ball zu
kontrollieren. Aber das muss man, man muss den Gegner unter Druck
setzen, das wird auch gegen Real Madrid wichtig sein, und das
funktioniert nicht mit Zuschauen."

...über den Elfmeter-Fehlschuss von Arjen Robben: "Der Gefoulte
schießt grundsätzlich nicht. Das ist ein Gesetz. Ich finde es ja
mutig, dass er den Ball nimmt. Aber es gibt im Fußball Gesetze."

Uli Hoeneß (Präsident FC Bayern München)...

...über die Saison des FC Bayern: "Wollen wir mal die Saison
abwarten, wie sie am Ende aussieht. Sollten wir ins
Champions-League-Finale kommen, dann werde ich hier mit 10 Klauen
sagen, wir haben eine Supersaison gespielt. Wir haben immer gesagt,
wir wollen zu den Besten in Europa und da sind wir jetzt. Fast nur
der FC Bayern hat dazu beigetragen, dass wir den vierten Startplatz
für die Champions League jetzt haben."

...zu den Verhandlungen um eine Verlängerung mit Arjen Robben:
"Ich denke, dass der Vorstand um Christian Nerlinger in engstem
Kontakt zu ihm steht und ich bin guter Dinge, dass es jetzt zeitnah
zu einem Abschluss kommt. Aber das ist Aufgabe des Vorstands, das
endgültig klarzumachen. Er hat noch Vertrag bis 2013. Das Wohl und
Wehe hängt jetzt nicht von der Vertragsverlängerung ab. Das wird mir
alles viel zu hoch gehängt."

...auf die Frage, warum er nach der Niederlage in Dortmund noch
minutenlang auf der Tribüne gesessen sei: "Die Leute haben uns alle
gefragt, warum wir alle drei so lange da oben gesessen sind. Die
Erklärung ist ganz einfach. Wir müssen nach dem Spiel über den Platz
laufen. Sie können sich ja vorstellen, dass wir uns dann von 80.000
von der Südkurve einiges anhören dürften, das wollten wir nicht
provozieren. Wobei ich sagen muss, dass die Dortmunder immer korrekt
sind, nicht unfair."

...über seinen Gefühlszustand nach der Niederlage in Dortmund:
"Man ist natürlich sehr mitgenommen von den letzten fünf Minuten.
Wenn man in der 85. Minute einen Elfer bekommt, bei einem Schützen,
der elfmal in Folge getroffen hat, dass es dann 1:1 steht. Von daher
ist man danach sehr mit sich selbst beschäftigt. Deswegen kann man
sagen was man will. Ein 1:1 wäre gerecht gewesen."

...über die Situation ohne Meistertitel: "Ich finde jetzt nicht,
dass die Welt untergeht. Wir haben jetzt im
Champions-League-Halbfinale Real Madrid, wir haben das Pokalfinale.
Und wenn Sie mir vor der Saison gesagt hätten, was nehmen Sie lieber:
Das Champions-League-Finale in München oder die Deutsche
Meisterschaft? Die Antwort ist klar."

...über die Elfmeterschützen-Diskussion nach Robbens Fehlschuss:
"Fakt ist: Robben ist Torschütze Nummer eins. Wenn ein Spieler über
den Haufen getreten wird, ist das klar, dass er nicht antritt. Aber
er war nicht verletzt. Er hatte die letzten elf gemacht, er war der
Torschütze Nummer eins auf dem Feld. Jetzt frage ich: Wenn Heynckes
in dem Moment von außen Einfluss nimmt und sagt, der Schweinsteiger
soll schießen und er verschießt. Was ist dann los? Wenn der Gomez auf
dem Platz gewesen wäre, bin ich mir ziemlich sicher, dass der Arjen
dem Gomez den Ball überlassen hätte." Wie er Robben danach behandelt
habe: "Ich bin der erste, der einen Spieler dann in den Arm nimmt und
sagt: Arjen, es geht weiter, so was passiert im Fußball."

Kontrovers, unterhaltsam, meinungsbildend - mit Sky90 präsentiert
Sky den aktuellsten und exklusivsten Fußball-Live-Talk Deutschlands.
Sky90 - die Fußballdebatte mit Patrick Wasserziehr.



Pressekontakt:
Dirk Grosse
Head of Sports Communications
Tel.: 089 9958- 6338
Fax: 089 9958-96338
E-Mail: dirk.grosse@sky.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

389463

weitere Artikel:
  • Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Formel 1 Stuttgart (ots) - Heute können alle Mercedes-Besitzer mit einem erhebenden Gefühl zur Arbeit fahren - es wird keine hämischen Kommentare der Kollegen hageln, weil Nico Rosberg und Michael Schumacher bei einem Formel-1-Rennen wieder mal einen üppigen Sicherheitsabstand zur Spitze eingehalten haben. In China hat Sonnyboy Rosberg (26) den ersten Sieg nach fast 57 Jahren für ein Mercedes-Werkteam eingefahren - entsprechend emotional fiel die Feier aus. Verständlich diese Erleichterung, schließlich kostet die Imagewerbung in der Luxusklasse mehr...

  • Hoeneß wettert gegen Watzke: "Muss aufpassen, dass er nicht der zweite Willi Lemke wird" Unterföhring (ots) - In Sky90 übte Uli Hoeneß, Präsident des FC Bayern, Kritik am Dortmunder Hans-Joachim Watzke und verkündete, er sehe Borussia Dortmund international noch nicht konkurrenzfähig und auf Sicht nicht als große Gefahr für den FC Bayern. Uli Hoeneß (Präsident FC Bayern München)... ...über die Unterschiede zwischen Bayern und Dortmund: "Die werden immer ein anderes Konzept haben als wir, solange sie kein Geld haben. Es ist immer so eine Geschichte, da die reichen Bayern, da die armen Dortmunder. Jetzt haben sie mehr...

  • Präsentation der Einkleidung der Olympiamannschaft / Modenschau mit adidas, Bogner und Sioux am 24. April in Düsseldorf Frankfurt/Main (ots) - Was tragen Deutschlands Olympioniken und Paralympioniken bei den Spielen in London? Dieses bislang gut gehütete Geheimnis lüften der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), der Deutsche Behindertensportverband (DBS) sowie Ausrüster adidas und die Ausstatter Bogner und Sioux am Dienstag, 24. April, um 11 Uhr bei einer Modenschau auf der Messe Düsseldorf, Süd, Stadthalle, Rotterdamer Straße 144, 40474 Düsseldorf. Bei der Präsentation der offiziellen Kleidung der deutschen Mannschaften geben wir Ihnen mehr...

  • Außergewöhnliche Aktion beim Heimspiel des FC Bayern München / BiFi verteilte 30.000 T-Shirts der besonderen Art (VIDEO) Hamburg (ots) - Einmal mit Fußballstar Thomas Müller den Platz tauschen? Am 14. April machte BiFi beim Bundesligaspiel zwischen FC Bayern München gegen 1. FSV Mainz 05 in der Allianz Arena das Unmögliche möglich. Zumindest fast. Beim Einlass erhielten die Fans von BiFi "Ich bin Müller" T-Shirts. Der Clou: Das T-Shirt ist innen mit dem Gesicht von Thomas Müller bedruckt. Wer es hochreißt und über den Kopf zieht, läuft mit dem Gesicht des Starkickers herum. Der Effekt ließ nicht lange auf sich warten. Bereits vor dem Spiel drehten mehr...

  • Deutsche Bank erhöht Förderung für Spitzensportler mit eigenem "Deutsche Bank Sport-Stipendium" Frankfurt am Main (ots) - Stipendien für studierende Top-Athleten auf 300 Euro monatlich verdoppelt / Sporthilfe-Partnerschaft bis Ende 2014 verlängert / Studie zeigt hohe Relevanz des Spitzensports für deutsche Wirtschaft Die Deutsche Bank verstärkt ihr Engagement als "Nationaler Förderer" der Stiftung Deutsche Sporthilfe deutlich. Mit einem eigenen "Deutsche Bank Sport-Stipendium" verdoppelt die Bank ab Mai 2012 ihre Stipendien für alle Sporthilfe-Studenten auf 300 Euro monatlich. Damit fördert die Bank nun 300 Top-Athleten mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht