(Registrieren)

Eichner nimmt Kölner Team in die Pflicht: "Müssen den Fans was zurückzahlen"

Geschrieben am 15-04-2012

Unterföhring (ots) - Die wichtigsten Stimmen zu den
Sonntagsspielen des 31.Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.

Christian Eichner (1. FC Köln)...

...auf die Frage, ob man nach der Niederlage sagen könne, dass 48
Stunden mit dem neuen Trainer zu wenig gewesen seien: "Wenn man das
natürlich rein von den letzten Wochen her beurteilt, dann wird man
sich auch schwer tun, dass man mir glaubt, dass sich in 48 Stunden
schon einiges bewegt hat. Sicherlich war die Zeit zu kurz und es ist
auch keine Zeit, etwas schönzureden, aber ich habe diese zwei Tage
erlebt. Ich glaube man wird es mir nicht übel nehmen, wenn ich immer
noch Hoffnung habe."

...über die aufgebrachten Fans: "Das ist eine sehr schwierige
Situation. Da muss man sensibel mit umgehen. Ich stelle mich liebend
gerne auch heute wieder. Die Fans gehen immer in Vorleistung, es ist
Zeit, dass wir was zurückzahlen."

Frank Schaefer (Trainer 1. FC Köln)...

...über die Kölner Situation: "Wir haben mehr Rückstand nach vorne
als Vorsprung nach unten. Von daher ist es so, dass der
Relegationsplatz klar zu benennendes Ziel ist. Es sind noch neun
Punkte zu vergeben. Es ist auch möglich, nach vorne noch Mannschaften
abzufangen, aber wir müssen uns mit dem Relegationsplatz
beschäftigen. Für uns ist das eine wichtige und anzustrebende
Option."

...über die anstehenden Spiele: "Jetzt ist entscheidend, dass die
Mannschaft weiter zusammenhält. Es wäre völlig fatal, jetzt alles
negativ zu bewerten. Wir sind zuversichtlich nach wie vor auch für
die nächsten drei Spiele. In so einer Situation ist es wirklich so,
dass nur Geschlossenheit hilft. Keiner will in der 2. Bundesliga
spielen im nächsten Jahr. Wir haben ganz tolle Fans, ich liebe diese
Fans, aber klar ist auch: Sie müssen uns jetzt helfen. Wir können nur
geschlossen hier im Verein, mit den Fans zusammen, aus dieser
Situation noch kurzfristig herauskommen."

Michael Rensing (1. FC Köln) über die Kölner Leistung: "Ich
glaube, dass man nach einem Trainerwechsel nicht erwarten kann, dass
wir hier heute hier 3:0, 4:0 gewinnen, sondern wir müssen uns erstmal
wieder Selbstvertrauen holen. Ich glaube nicht, dass es schlecht war.
Bis zum 0:2 war es eine ordentliche Vorstellung. Und das macht
wirklich Mut. Noch sind wir auf dem Relegationsplatz. Es ist nicht
alles in Ordnung, aber wir sind noch auf dem Weg zum Minimalziel."

Max Eberl (Sportdirektor Borussia Mönchengladbach)...

...über die Ziele für den Endspurt: "Der Derbysieg rundet die
ganze Saison noch mal ab. Wir können stolz sein auf was wir geleistet
haben. Aber wir haben noch was vor. Wir fahren jetzt zum amtierenden
und kommenden Deutschen Meister Borussia Dortmund. Wir wollen wieder
versuchen, unser Fußballspiel durchzudrücken. Natürlich ist die
direkte Qualifikation (für die Champions League) ein Traum. Wir
wollen das Optimale rausholen."

...über einen möglichen Transfer des Schweizer Granit Xhaka vom FC
Basel: "Es ist so, dass Xhaka ein hervorragender Mittelfeldspieler
ist, dass wir Interesse an dem Spieler haben. Jetzt müssen wir
gucken, ob wir mit Basel klarkommen oder nicht. Klar, wir sind jetzt
nicht ein Verein, der diese unglaublichen Ablösesummen zahlen kann,
wie es andere Vereine tun. Ich hoffe, es gibt einen Weg, denn der
Spieler würde sehr gut zu uns passen.

Tony Jantschke (Borussia Mönchengladbach) über den Endspurt: "Wir
konzentrieren uns darauf, weiter zu punkten, wie wir's die ganze
Saison machen. Wir sind jetzt einen Punkt hinter Schalke. Wir haben
ein schweres Spiel in Dortmund, die können Meister werden, da wird
uns alles abverlangt. Ich weiß nicht, was Schalke für ein
Restprogramm hat, aber klar, wir wollen noch mal angreifen."

Marco Reus (Borussia Mönchengladbach) über die nächsten Spiele:
"Wir sind noch einen Punkt hinter Schalke, es ist noch alles möglich.
Deswegen fahren wir nach Dortmund, um zu gewinnen."

Sebastian Freis (SC Freiburg) auf die Frage, ob man schon zum
Klassenerhalt gratulieren dürfe: "Nein, wenn ich die Tabelle angucke,
dann ist es rechnerisch noch drin, dass wir unten noch reinrutschen,
deswegen werden wir noch nicht feiern. Natürlich, wir haben noch
Köln, aber auch zwei schwere Auswärtsspiele in Hannover und Dortmund,
wir sollten unser Schlussprogramm nicht unterschätzen."



Pressekontakt:
Dirk Grosse
Head of Sports Communications
Tel.: 089 9958- 6338
Fax: 089 9958-96338
E-Mail: dirk.grosse@sky.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

389455

weitere Artikel:
  • Beckenbauer macht Bayern Mut: "Real nur eine normale Spitzenmannschaft" Unterföhring (ots) - In Sky90 debattierten u.a. Uli Hoeneß und Franz Beckenbauer, Präsident und Ehrenpräsident des FC Bayern München, rund um aktuelle Themen. Sky Experte Franz Beckenbauer... ...über das anstehende Champions-League-Halbfinale gegen Real Madrid: "Nachteil ist das erste Spiel in München. Ich hätte es lieber umgekehrt gesehen. Das ist aber nun mal so, da gibt's kein Lamentieren. Wenn die Bayern so spielen über 90 Minuten wie sie in den zweiten 45 Minuten gegen Dortmund gespielt haben, dann haben sie eine Chance. mehr...

  • Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Formel 1 Stuttgart (ots) - Heute können alle Mercedes-Besitzer mit einem erhebenden Gefühl zur Arbeit fahren - es wird keine hämischen Kommentare der Kollegen hageln, weil Nico Rosberg und Michael Schumacher bei einem Formel-1-Rennen wieder mal einen üppigen Sicherheitsabstand zur Spitze eingehalten haben. In China hat Sonnyboy Rosberg (26) den ersten Sieg nach fast 57 Jahren für ein Mercedes-Werkteam eingefahren - entsprechend emotional fiel die Feier aus. Verständlich diese Erleichterung, schließlich kostet die Imagewerbung in der Luxusklasse mehr...

  • Hoeneß wettert gegen Watzke: "Muss aufpassen, dass er nicht der zweite Willi Lemke wird" Unterföhring (ots) - In Sky90 übte Uli Hoeneß, Präsident des FC Bayern, Kritik am Dortmunder Hans-Joachim Watzke und verkündete, er sehe Borussia Dortmund international noch nicht konkurrenzfähig und auf Sicht nicht als große Gefahr für den FC Bayern. Uli Hoeneß (Präsident FC Bayern München)... ...über die Unterschiede zwischen Bayern und Dortmund: "Die werden immer ein anderes Konzept haben als wir, solange sie kein Geld haben. Es ist immer so eine Geschichte, da die reichen Bayern, da die armen Dortmunder. Jetzt haben sie mehr...

  • Präsentation der Einkleidung der Olympiamannschaft / Modenschau mit adidas, Bogner und Sioux am 24. April in Düsseldorf Frankfurt/Main (ots) - Was tragen Deutschlands Olympioniken und Paralympioniken bei den Spielen in London? Dieses bislang gut gehütete Geheimnis lüften der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), der Deutsche Behindertensportverband (DBS) sowie Ausrüster adidas und die Ausstatter Bogner und Sioux am Dienstag, 24. April, um 11 Uhr bei einer Modenschau auf der Messe Düsseldorf, Süd, Stadthalle, Rotterdamer Straße 144, 40474 Düsseldorf. Bei der Präsentation der offiziellen Kleidung der deutschen Mannschaften geben wir Ihnen mehr...

  • Außergewöhnliche Aktion beim Heimspiel des FC Bayern München / BiFi verteilte 30.000 T-Shirts der besonderen Art (VIDEO) Hamburg (ots) - Einmal mit Fußballstar Thomas Müller den Platz tauschen? Am 14. April machte BiFi beim Bundesligaspiel zwischen FC Bayern München gegen 1. FSV Mainz 05 in der Allianz Arena das Unmögliche möglich. Zumindest fast. Beim Einlass erhielten die Fans von BiFi "Ich bin Müller" T-Shirts. Der Clou: Das T-Shirt ist innen mit dem Gesicht von Thomas Müller bedruckt. Wer es hochreißt und über den Kopf zieht, läuft mit dem Gesicht des Starkickers herum. Der Effekt ließ nicht lange auf sich warten. Bereits vor dem Spiel drehten mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht