| | | Geschrieben am 31-01-2012 NTT Communications stellt Neubau eines Rechenzentrums in Singapur fertig
 | 
 
 Singapur (ots/PRNewswire) -
 
 - Rechenzentrum mit hoher Leistungsdichte, Netzwerken mit geringer Latenz
 und IPv6-fähiger Infrastruktur
 
 Die NTT Communications Corporation (NTT Com) gab heute die
 erfolgreiche Fertigstellung ihres Serangoon Data Centers in Singapur
 bekannt. Das Rechenzentrum ist darauf ausgelegt, die Anforderungen
 der Finanzdienstleistungsbranche und von Unternehmen zu erfüllen, die
 hohe Rechenleistung, Netzwerke mit geringer Latenz und eine stabile
 und sichere Infrastruktur für ihre private Cloud benötigen. NTT Com
 würdigte den Anlass durch eine Grundsteinlegungs-Zeremonie, bei der
 Gegenstände in eine Zeitkapsel gelegt wurden.
 
 Die ausführende Baufirma war die NTT Worldwide Telecommunications
 Corporation (NTT WT), die Dienstleistungen werden von NTT Singapore
 Pte. Ltd. (NTT Singapore) angeboten, wobei es sich jeweils um
 hundertprozentige Tochtergesellschaften von NTT Com handelt.
 
 Das Serangoon Data Center befindet sich ebenso wie die
 Rechenzentren von NTT Com in Hongkong und Japan in strategisch
 günstiger Nähe zu den örtlichen Börsen, um Netzwerke mit geringer
 Latenz für den elektronischen Hochfrequenzhandel anbieten zu können.
 Im Rechenzentrum sind darüber hinaus High-Density-Racks mit bis zu 12
 kVA untergebracht und ist mit einer IPv6-fähigen Infrastruktur
 ausgestattet.
 
 "Viele der weltweit grössten Finanzinstitute verlagern ihren
 Schwerpunkt zunehmend nach Asien. Dies hat zum Wachstum der
 asiatischen Finanzknotenpunkte, insbesondere in Singapur, Hongkong
 und Tokio, beigetragen", sagte der President und CEO von NTT
 Singapore, Takeshi Kazami. "Durch das Singapore Serangoon Data Center
 verfügt NTT Communications über optimale Voraussetzungen, die
 Konnektivitätsanforderungen des asiatischen Finanzsektors zu
 erfüllen. Mit diesem Schritt untermauern wir auch unsere Strategie
 der Geschäftsausweitung in der schnell wachsenden Region Asiens, die
 bis zum Jahr 2030 voraussichtlich 40 Prozent der Weltwirtschaft
 ausmachen wird."
 
 Das Serangoon Data Center erfüllt die hohen Standards von NTT Com
 für einheitliche, erstklassige Dienstleistungen, Einrichtungen und
 Abläufe im Rechenzentrumsbereich. Die Standards von NTT Com
 orientieren sich eng an den Vorgaben weltweit anerkannter
 Organisationen, wie der Telecommunications Industry Association
 (TIA), The Uptime Institute, Inc. (TUI) und der American Society of
 Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers, Inc. (ASHRAE).
 
 "Das Serangoon Data Center in Singapur ist das erste von der NTT
 Com Group ausserhalb von Japan gebaute Rechenzentrum", sagte Kazunori
 Tanaka, der President und CEO von NTT WT. "In diesem
 massgeschneiderten auf Tier-IV-Infrastrukturen ausgerichteten
 Rechenzentrum können betriebsnotwendige IT-Systeme für multinationale
 Unternehmen untergebracht werden und hat bereits den Umweltpreis
 Green Mark Platinum Award der Singapore Building and Construction
 Agency erhalten. Damit wird bestätigt, dass das Gebäude
 umweltverträglich und hocheffizient hinsichtlich der Wasser- und
 Energienutzung ist."
 
 Das Serangoon Data Center in Singapur wird bis Ende Februar 2012
 vollständig betriebsbereit sein und mit einer Eröffnungsfeier im
 April 2012 gebührend gefeiert.
 
 Vertriebsanfragen richten Sie bitte an NTT Singapore unter
 +65-6438-3101.
 
 Weitere Informationen über die Asien-Strategie von NTT Com
 erhalten Sie unter
 http://www.ntt.com/worldwide/topics-asia/index.html.
 
 Über NTT Communications Corporation
 
 NTT Communications (NTT Com) ist eine hundertprozentige
 Tochtergesellschaft einer der weltweit führenden Anbieter in der
 Telekommunikation, NTT Corporation. Unter Nutzung seiner
 erstklassigen Cloud-optimierten Infrastruktur und den globalen
 Ressourcen der NTT-Gruppe mit Dimension Data, NTT DOCOMO und NTT DATA
 liefert NTT Com Dienstleistungen im Bereich Beratung, Architektur,
 Sicherheit und Cloud-Lösungen, um die Informations- und
 Kommunikationstechnologie (IKT) jedes Unternehmenskunden zu
 perfektionieren. Die Infrastruktur von NTT Com umfasst ein globales
 IPv6-konformes Tier-1-IP-Netzwerk, das Arcstar Universal One(TM)
 VPN-Netzwerk, das über 150 Länder erreicht, sowie mehr als 120
 sichere Rechenzentren weltweit. Folgen Sie uns über
 http://www.ntt.com/index-e, @nttcom (Twitter) oder
 http://www.facebook.com/nttcomtv (Facebook).
 
 Ansprechpartner Medien:
 NTT Singapore
 Frau Karen Kang
 +65-6438-3101
 Karen.kang@ntt.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 375826
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Sam Trickett von Team Titan zum europäischen Spieler des Jahres gekürt London (ots/PRNewswire) - 
 
   Sam Trickett spielt für den Online-Pokerraum Titan Poker. Er 
konnte 2011 grosse Erfolge an den Turnier- und Cash-Tischen 
verbuchen. 
 
   Sam Trickett, Mitglied von Team Titan, das in Europa von 
Titanpoker.com, dem führenden Online Pokerraum 
[http://www.titanpoker.com/de ] gesponsert wird, wurde 2011 bei den 
alljährlichen European Poker Awards zum Spieler der Jahres gekürt. 
 
   Der Preis wurde bei der 11. Verleihung der European Poker Awards 
verkündet und würdigt die besten europäischen Poker-Profis und 
-Newcomer mehr...
 
Global AgInvesting(SM) begrüßt Jim Rogers, den international anerkannten Ökonomen, als Hauptredner Boston (ots/PRNewswire) - 
 
   Teilnehmer an der Global AgInvesting(SM) 2012, die vom 23. bis 
25. April im Waldorf=Astoria in New York City stattfinden wird, 
werden an einer exklusiven Präsentation des international anerkannten 
Investors, Autors und Wirtschaftskommentators Jim Rogers teilnehmen 
können, der bei dieser führenden Konferenz für Agrarinvestitionen der 
Hauptredner sein wird. 
 
   Global AgInvesting bietet einen umfassenden Überblick über 
agrarwirtschaftliche Investitionsmöglichkeiten, Risiken und 
Renditeprofile sowie Strategien mehr...
 
WAZ: Sorgen und Chancen
 - Kommentar von Stefan Schulte Essen (ots) - Mit dem Verkauf der Nirosta geht eine Ära deutscher  
Industriegeschichte zu Ende. Doch für Nostalgie werden die  
Edelstahlkocher derzeit wenig übrig haben. Sie mussten sich um ihre  
Arbeitsplätze nie wirklich sorgen. Vier Jahre Sicherheit sind für sie 
deshalb kein Gewinn. Doch mit etwas Abstand betrachtet muss man die  
Einigung als einen Kompromiss sehen, mit dem alle leben können. Fürs  
erste. Denn natürlich kann niemand den Nirosta-Beschäftigten die  
Sorge nehmen, was nach 2016 passiert. Es ist nicht nur die Sorge um  
die mehr...
 
Hospira ernennt Richard Davies zum Chief Commercial Officer Lake Forest, Illinois (ots/PRNewswire) - 
 
   Hospira, Inc. [http://www.hospira.com ] , der weltweit führende 
Anbieter von injizierbaren Medikamenten und Infusionstechniken, gab 
heute die Ernennung von Richard Davies zum Senior Vice President und 
Chief Commercial Officer bekannt. In dieser Funktion wird er 
zukünftig für die Ausarbeitung und Umsetzung von Hospiras globalen 
Geschäftsstrategien verantwortlich sein und im gesamten 
Produktportfolio des Unternehmens für einen profitablen Umsatzzuwachs 
sorgen. Davies wird zum 2. Februar als neues mehr...
 
Westdeutsche Zeitung: Thyssen-Krupp trennt sich von seiner Edelstahlsparte =
Von Rolf Eckers Düsseldorf (ots) - Für die Aktionäre von Thyssen-Krupp war gestern 
ein guter Tag. 2,6 Prozent legte das Papier zu und setzte sich damit  
an die Spitze der Gewinner im Dax. Die Anleger honorieren, dass  
Konzernchef Heinrich Hiesinger ernst macht. Der ehemalige  
Siemens-Manager hatte im vergangenen Jahr angekündigt, Thyssen-Krupp  
konsequent neu auszurichten: weg vom Stahl, hin zum  
Technologiegeschäft. Mit Aufzügen, Maschinen und U-Booten will der  
neue Macher künftig Geld verdienen. 
 
   Dass er nicht aus einer Position der Stärke agiert, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |