| | | Geschrieben am 31-01-2012 VTI führt "intelligente" dynamische Signalanalysatoren der 4. Generation ein
 | 
 
 Irvine, Kalifornien (ots/PRNewswire) -
 
 VTI Instruments Corporation freut sich, die Markteinführung der
 SentinelEX-Serie von "intelligenten" dynamischen Signalanalysatoren
 (Dynamic Signal Analyzers, DSA) bekannt zu geben. SentinelEX, die 4.
 Generation von "intelligenten" dynamischen Signalanalysatoren von VTI
 Instruments, baut auf eine stolze auf 1980 zurückgehende Geschichte
 auf und stellt nach wie vor die meist bewährte Lösung für den
 Marktsektor "Noise, Vibration und Harshness" (NVH) dar.
 
 (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120131/LA43462LOGO)
 
 Die Messleistung erreicht ein neues Niveau mit Datenraten von 625
 k Messwerten / Sekunde / Kanal, genauen Differentialeingaben mit
 überragender Common Mode Performance (CMRR von -120 dB), um
 unerwünschte Geräusche und Störungen zu reduzieren, einem
 branchenführenden verzerrungsfreien Dynamikbereich (SFDR von -125
 dB), der eine aussergewöhnliche Messgenauigkeit bietet, und
 uneingeschränkter IEPE Anregungsflexibilität, voll programmierbar von
 2 mA bis 20 mA, um die Messwandler-Leistung und -Reaktion zu
 maximieren.
 
 Der Zugriff auf ein unternehmensweites Cloud-Daten-Management
 führt zu verbesserter Testdatenverfügbarkeit, Sicherheit und
 Speicherdiensten im gesamten Unternehmen, während mittels der
 AXI-basierten, offenen
 Plattform-FPGA-Synthetic-Instrument-Customization die traditionelle
 Hardware-Leistung erweitert wird, indem nahezu unbegrenzte
 benutzerdefinierte computer-, verfahrens- und kontrolltechnische
 Möglichkeiten kombiniert werden.
 
 Die Branchenstandards MATLAB(R) und Simulink(R) und andere
 Modell-basierte Designtools vereinfachen die Implementierung,
 maximieren die Wiederverwendbarkeit und liefern Zugriff auf Hunderte
 von Standardfiltern und Algorithmen, wie beispielsweise verteilte
 Echtzeit-Analyse. Zu den Verbesserungen bei der Hardware gehören eine
 umfassende Laufzeitüberwachung und Eigenkalibrierung, ohne dass
 externe Messwandler abgeschaltet werden müssen. Damit wird die
 uneingeschränkte Verlässlichkeit auf Systemebene sowie Gewissheit
 hergestellt. Eine präzise verteilte Messsynchronisierung wird mittels
 IEEE 1588 (Präzisionszeitprotokoll) erreicht, indem sichergestellt
 wird, dass Testdaten zeitlich korrelieren, unabhängig davon, ob das
 Instrumentarium zentral oder um den Testgegenstand herum verteilt
 angebracht ist.
 
 "Die SentinelEX-Serie ist die perfekte Lösung für ein breites
 Spektrum an Anwendungen, wie beispielsweise in den Bereichen Akustik,
 Modalanalyse, Bestellanalyse und Maschinenzustandsüberwachung sowie
 allgemeine Hochgeschwindigkeits-Digital- und Signalanalyse",
 erläuterte Chris Gibson, VTIs Business Development Manager. "Diese
 innovativen Produkte bilden aufgrund unerreichter Verlässlichkeit und
 Leistung den Goldstandard für physische Messungen und sind Teil des
 grössten weltweit installierten DSA-Instrumentariums."
 
 Sämtliche Entwicklungsarbeiten stützen sich auf die
 Designmethodik der offenen Architektur, wodurch ein Niveau an
 Hardware- und Software-Unabhängigkeit erreicht wird, das in
 DSA-Instrumenten früherer Generationen nicht erhältlich war. In der
 Branche standardmässige Drivers und Programmier-Interfaces
 unterstützen alle grösseren Programmierumgebungen. Dabei unterhält
 und vermarktet VTI Instruments Corporation komplette schlüsselfertige
 Lösungen wie Open-Source X-Modal III Modalanalyse-Software und
 SO-Analysator.
 
 Für weitere Informationen besuchen Sie bitte:
 http://www.vtiinstruments.com/SentinelEX.aspx
 
 Informationen zu VTI Instruments Corporation
 
 VTI liefert Präzisionsinstrumente für die elektronische
 Signalverteilung, -aufnahme und -überwachung, die in den
 anspruchsvollsten Testanwendungen der Welt zum Einsatz kommen. Unsere
 Lösungen bieten verlässliche Daten beim ersten und wiederholten Mal.
 Während wir Branchen wie Luftfahrt und Verteidigung, Stromerzeugung,
 Energie, Automobil und Industrieelektronik bedienen, ermöglichen es
 die Lösungen von VTI unseren Kunden, ihre Kapitalinvestitionen zu
 optimieren, und zwar dank langer Produktlebensdauer bei gleichzeitig
 unerreichter Messgenauigkeit und Datenverlässlichkeit. Das
 Unternehmen ist ISO 9001 zertifiziert und hat Betriebsstätten in den
 USA, Europa und Asien. Eine weltweite Produktbetreuung wird über ein
 Netzwerk von VTI-zertifizierten Ingenieuren angeboten. VTI ist ein
 Sponsormitglied des VXI-Konsortiums und ein Gründungsmitglied des
 LXI-Konsortiums. Für weitere Iinformationen besuchen Sie bitte
 http://www.vtiinstruments.com
 
 Jon Semancik
 Marketingleiter
 VTI Instruments Corporation
 Tel:  +1-949-955-1894 Durchwahl 1942
 E-Mail:  jsemancik@vtiinstruments.com
 URL: http://www.vtiinstruments.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 375812
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Personalie: Neuer Vorsitzender der Tarifkommission in Baden-Württembergs Chemie / Dieter Freitag führt die Chemie-Arbeitgeber in schwierigen Verhandlungen -------------------------------------------------------------- 
      Bildmaterial online 
      http://ots.de/WEhfV 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Baden-Baden (ots) - 31. Januar 2012. Dieter Freitag ist der neue  
Vorsitzende der Tarifkommission der baden-württembergischen  
Chemiearbeitgeber. Der 59-jährige Freitag wurde vom Vorstand des  
Arbeitgeberverbandes Chemie Baden-Württemberg e.V. (agvChemie)  
gleichzeitig zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden gewählt.   
Dieter Freitag ist beim Reifenhersteller mehr...
 
Die Verbandsarbeit der Zukunft: Deutscher Verbändekongress in Düsseldorf Bonn (ots) - "Wie wird die Verbandsarbeit 2020 aussehen? Wird  
Social Media die Verbandsarbeit grundlegend verändern? Welche  
Erwartungen stellen Mitglieder zukünftig an ihren Verband? Was macht  
einen Verband erfolgreich? Fragen, auf die Teilnehmer und Referenten  
des 13. Deutschen Verbändekongress Antworten finden möchten", freut  
sich Dr. Hans-Joachim Mürau, Präsident der Deutschen Gesellschaft für 
Verbandsmanagement e.V. (DGVM), auf die 13. Auflage des zentralen  
Treffens der Verbands-Führungskräfte. 
 
   Schon jetzt wird dieser Deutsche mehr...
 
ots.Audio: Trend oder nicht Trend - Das beantwortet die Spielwarenmesse 2012 Nürnberg (ots) - 
 
   Zwei große Trends fallen auf der Spielwarenmesse 2012 besonders  
auf - Spiele mit sogenannten Lizenzthemen und Spiele mit dem  
Smartphone oder dem Tablet-Computer - die sogenannten i-Toys. Bei den 
Lizenzthemen geht es vor allem darum, Helden und Lieblinge aus  
Kinofilmen oder Fernsehserien in der Fantasie der Kinder  
weiterspielen zu lassen. Werner Lenzner vom Marktforschungsunternehen 
Euro Toys nennt die beliebtesten Lizenz-Themen: 
 
   O-Ton 01 Werner Lenzner, Euro Toys 0:25: 
 
   "An erster Stelle muss man 'Starwars' mehr...
 
NTT Communications stellt Neubau eines Rechenzentrums in Singapur fertig Singapur (ots/PRNewswire) - 
 
              - Rechenzentrum mit hoher Leistungsdichte, Netzwerken mit geringer Latenz 
                                 und IPv6-fähiger Infrastruktur 
 
   Die NTT Communications Corporation (NTT Com) gab heute die 
erfolgreiche Fertigstellung ihres Serangoon Data Centers in Singapur 
bekannt. Das Rechenzentrum ist darauf ausgelegt, die Anforderungen 
der Finanzdienstleistungsbranche und von Unternehmen zu erfüllen, die 
hohe Rechenleistung, Netzwerke mit geringer Latenz und eine stabile 
und sichere Infrastruktur mehr...
 
Sam Trickett von Team Titan zum europäischen Spieler des Jahres gekürt London (ots/PRNewswire) - 
 
   Sam Trickett spielt für den Online-Pokerraum Titan Poker. Er 
konnte 2011 grosse Erfolge an den Turnier- und Cash-Tischen 
verbuchen. 
 
   Sam Trickett, Mitglied von Team Titan, das in Europa von 
Titanpoker.com, dem führenden Online Pokerraum 
[http://www.titanpoker.com/de ] gesponsert wird, wurde 2011 bei den 
alljährlichen European Poker Awards zum Spieler der Jahres gekürt. 
 
   Der Preis wurde bei der 11. Verleihung der European Poker Awards 
verkündet und würdigt die besten europäischen Poker-Profis und 
-Newcomer mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |